Gibt es eigentlich jemanden der seine Platin Daytona an einem Oysterflex-Band trägt? Geht das technisch überhaupt?
Bilder und Erfahrungen wären fein.
Druckbare Version
Gibt es eigentlich jemanden der seine Platin Daytona an einem Oysterflex-Band trägt? Geht das technisch überhaupt?
Bilder und Erfahrungen wären fein.
Schwarzes Oysterflex zu brauner Lünette? 8o :kriese:
Auch was dran, hat er wieder recht der Percy.
Generell meinte ich eher, ein Kunststoffband, Farbe mal dahingestellt.
Irgendein Kunststoffband und auch Natos würden technisch gehen. Aber die Lücke der Bandanstösse ist wohl da. Also bestimmt nicht wirklich schön. Kann mir kaum vorstellen, dass es einer so haben möchte.
Was ich alternativ zu meinem Platinband trage:
Siehe letzte Seite unten links:
http://www.sabelsaddlery.co.uk/watch...s_brochure.pdf
Meine ging Ende des Jahres
Anhang 187145
Für die
Anhang 187146
Gewichtstechnisch und vom Auftritt ein gewaltiger Unterschied, aber die Platona war zum Tragen sehr fein, finde persönlich das Diablatt aufgrund der Totalisatoren zu langweilig...Aber wer weiß, Geschmack ändert sich manchmal auch mit den Jahren
Logisch, wenn man sich für eine entscheiden muss, dann fällt die Wahl auf die 6263, das würden wohl 9 von 10 so machen :dr: Wie gesagt, ansonsten ist die Platona eben ein robuster Allrounder.
Da würde ich keine Sekunde nachdenken,;)die alte ist einfach!:verneig::verneig:
Gruß
Kurt
Bin ich auch dabei, die Platin Daytona und die 6263 mit hellem Blatt sind die wirklich schönste Kombi aus modern und vintage!
Und mit mir sind es dann nur noch 8 von 10 ;)
Beides sind schöne Uhren. Die 6263 hat mich allerdings mit Papieren nur einen Bruchteil der 116506 gekostet. Die heutigen Preise wäre sie mir nicht wert. Bin ich wohl der dritte
Vier.....
Und noch einer.:dr:
Ich würde allerdings dennoch tauschen.Vom Erlös der 6263 Liese sich ja die Platona easy neu kaufen.Und gleich mehrfach...:bgdev:
Peter, kommt bestimmt noch:gut:
Bei solchen schönen alten Schätzchen hätte ich immer Sorge was kaputt zu machen, bei aktuellen Uhren habe ich keine Bedenken wo und wie ich die trage;)
Spielte Budget keine Rolle, ich nähme sie beide:supercool:
Sollte ich aber jemals so weit sein Vintage zu kaufen würde ich mir auf jeden Fall VORHER Deinen Expertenrat einholen. Davon habe ich viel zu wenig Ahnung...nicht das es mir nachher so ergeht wie Deinem Namensvetter aus dem anderen Thread..ich sag nur guter Roter oder Wasser:dr:
bei solchen Threads überleg ich immer alles in einen Topf zu werfen :kriese:
Dann denk ich immer wieder wie surreal es sein muss eine Uhr jenseits der 50k als Daily Rocker zu tragen ;)