@Stefan Glückwunsch zur Pepsi :dr:
Druckbare Version
@Stefan Glückwunsch zur Pepsi :dr:
Abholung
:jump:
Also ich kann den Percy verstehen.
:jump:
Anhang 183572
Und ich dich, also versteh ich den Percy auch, kenn ihn aber net mal :D
Versteh ich.:D
Ich verstehe Percy nicht.
Wo bitte findet ihr 5 Dinge die ihr an der Uhr hassen könnt ? :grb: :D: :verneig:
- Sie ist zu "billig" (preisgünstig).
- tbc
wer ist Percy??
gruss
Wum
:grb:
Also gesehen hab ich den ja auch noch nie.
:rofl: :D
TheUnderDogOfRolex
Das Lederband mit Schliesse ist angekommen und ich finde sie jetzt noch besser :gut::gut::gut:
Es ist ein dickes und sehr gut verarbeitetes Lederband und trägt sich sehr gut und ist ein riesen grosser
Unterschied zu den "Vintage" Bändern der Blackbay !
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...2&d=1529995750
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...1&d=1529995750
Ist dies das Tudor Original?
Ja, mit der Faltschliesse :gut:
Also zu Beginn hat mir die Uhr gar nicht gefallen, aber wenn ich eure Fotos so sehe, muss ich schon sagen, dass Tudor da echt eine unglaublich schöne Uhr herausgebracht hat.
Springt die Lünette der BB eigentlich auch stundenweise (also wie bei der GMT II)?
Ne, halbstündlich....
Einrasten bei mir 1/4 stündlich, zb von 12 bis 1 Uhr 4x. So wie ich die Frage verstrehe.:)
Dann haben wir unterschiedliche Ansichten für die gleiche Funktion:
Wenn ich z.B. das Dreieck von Index zu Index verdrehe habe ich 4 Raststufen, da sind wir uns einig
Da aber die Lünette in 2-Stundenschritten beschriftet ist habe ich halbstündliche Schritte :-)
Da bin ich bei Dir Bertram, da Gregor nach dem "Sprung der Lünette" gefragt hat habe ich es so verstanden
das nach dem Verdehen die Rastfunktion gemeint ist :dr:
Im Zweifel kann Bertram sich die passende Antwort aussuchen.:D