http://up.picr.de/32217439xn.jpg
http://up.picr.de/32217534zi.jpg
So sieht mein Archiv aus.
Druckbare Version
http://up.picr.de/32217439xn.jpg
http://up.picr.de/32217534zi.jpg
So sieht mein Archiv aus.
Alexis, du bist doch nicht erst seit gestern hier......
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...sten-1969-1979
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...sten-1980-1989
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...sten-1990-1999
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...sten-2000-2010
witzig ist, dass früher eine 1500 fast 100 Mark teurer war als eine 5513 :D
Also wenn ich so den Duktus des TS lese... kommt mir das auch sehr bekannt vor.
Ansonsten stimme ich einem Vorposter 100% zu...Weglegen, Werzuwachs, Geld machen,...immer dieselbe Leier! Vielleicht bin ich mittlerweile hier falsch. Na ja, gibt ja auch noch andere Threads.
wer ist Alexis?
Ein launiges Exmember aus Norddeutschland, dass hin und wieder mit neuer Identität zurückkehrt
Wenn man die Preise sieht, dann wird man nachdenklich. Nachdenklich, weil mir die Preise von 2001 keinen Vorteil gebracht hätten. In dem Zeitraum hatte ich nicht mal das Geld für eine anständige Swatch. Selbst wenn da noch satte Rabatte möglich gewesen wären.
Ich kann mir heute wesentlich mehr "Rolex" leisten zu den heutigen Preisen, als damals zu den vermeintlich günstigen. Aber interessant ist es schon, wie es mal war.
Genau so, Kalle! Ich habe ca. 2005/2006 mit Uhren angefangen. Damals waren EUR 1.000,- für mich sehr viel. Und ich hätte mir damals keine Omega, Rolex oder gar PP leisten können. Für MICH ist die heutige Zeit deutlich besser und ich bin glücklich darüber. :dr:
Trotzdem schaue ich mir gern alte Bilder und Preislisten an - einfach weil es Spaß macht.
+1
man kann in Erinnerungen schwelgen, allerdings war der Aufwand eine solche Uhr zu erwirtschaften in der Relation genauso groß wie heute.
Deshalb braucht man den Preisen auch nicht nachtrauern...
Jetzt is er gesperrt, der gute Alexis, äh Travis, Snake oder wie auch immer. ;)
:dr:Zitat:
Zitat von Snake Plissken
wie schnell die Mods da aber auch immer drauf kommen :verneig:
Gibt es eigentlich auch schon einen Namen für diese immer öfter auftretende Krankheit? :wall:
Heimweh :grb:
Kann das sein dass der Kollege schon wieder da ist und jetzt aus dem Bergischen Land kommt 8o
Das habe ich mich auch schon gefragt. Normalerweise haben Neueinsteiger nicht gleich so viel jahrelange Erfahrung und kloppen auch nicht so selbstsichere Sprüche.