Früher gab es hier in Deutschland einen Werbespruch: Die Polizei, Dein Freund und Helfer.
Alles was ich jetzt noch schreiben könnte oder würde beißt sich mit den Forenregeln :D
Ohja, das wäre meine Berufung. :D :dr:
Druckbare Version
Anhang 183821
so! …
Gruss
Wum
Habe uns am Dienstag nen Fiat 500c als Diesel Jahreswagen gegönnt, EU6, keine Rücknahme Garantie oder sonstigen Airbag hinsichtlich eines Fahrverbotes.....für mich auch in Anbetracht der Investitionssumme und als Kind vom Lande ein überschaubares Risiko.
Mein Firmenleasing läuft im November aus, soll durch einen Alfa ersetzt werden, Bestellung laut meinem Händler erst wieder ab September möglich.... da sinkt derzeit meine Stimmung!
Vor einigen Tagen einen Bericht im Fernsehen gesehen, dass Polen momentan wohl sehr stark deutsche junge Dieselfahrzeuge kaufen. Gezeigt wurde u.a. ein polnisches Pärchen, das sich für einen X3 interessierte.
Jetzt gehört, dass Audi wohl noch bei den Updates hinterherhinkt und bei Mercedes auch wieder was im Busch ist; von Fiat, Peugeot, Citroën und Co. liest man bzgl. Updates nichts.
Sind wir Deutschen eigentlich die einzigen Deppen in Europa?
Ok, provokante Frage, aber wir können doch nicht die einzigen sein, die Probleme bei der Einhaltung der Grenzwerte haben und deren Dieselfahrzeuge „fehlerhafte“ Software haben.
Ein Messgerät zum Selberbasteln - in Stuttgart basteln eine Handvoll Hacker, Bastler und Radfahrer Feinstaubsensoren für die eigene Hauswand. 791 Messgeräte sind schon in Betrieb.
https://www.sueddeutsche.de/leben/fe...pRXJollxTW34pY
Wer jetzt basteln möchte: Nova PM SDS011
HawaDawa (https://www.hawadawa.com) hat zumindest früher privaten Haushalten ihre Sensoren kostenfrei zur Verfügung gestellt, wenn sie sie in bestimmten Ballungsräumen montiert haben.
Stuttgart muss Euro-5-Diesel zügig aussperren.
SPON