So ein unnötiges shice Ding mit einem Manufakturwerk zu versehen, ist reinste Ressourcenverschwendung..... :D
So ein unnötiges shice Ding mit einem Manufakturwerk zu versehen, ist reinste Ressourcenverschwendung..... :D
Schade, dass die Versteigerung jetzt ausfallen soll...wäre sicherlich gut für die Uhrmacherausbildung gewesen.
Bitte meinen Beitrag nicht allzu ernst nehmen :] Das ganze um diese Moser-Aktion (im doppelten Wortsinne =)) kommt bei mir mehr und mehr als Realsatire an. Man hätte es nicht besser erfinden können.
Ohne den Grund des Rückzuges zu kennen, ist eh alles spekulativ. Und wird für den großen Teil der Menschheit wahrscheinlich für immer sein. Deshalb hätte diese Geschichte natürlich auch wo anders stattfinden können. Denn vielleicht hat sich ja auch ein wichtiger Kundenkreis beschwert. Und der kommt aus dem ebenfalls humorfreien Süddeutschland :bgdev:
Alptraumhaft das Ding, danach kannst Du als Unternehmen eigentlich nie mehr eine ernstzunehmende Uhr anbieten/ verkaufen.
Wäre es vllt. denkbar das Moser das selbst wieder rausgenommen hat um der Konkurrenz auch noch Humorlosigkeit zu unterstellen?
Den Gedanken hatte ich anfangs zwar auch, da glaube ich mittlerweile aber nicht mehr so recht dran...
Ich Frage mich ersthaft, was diese Aktion soll und ob diese Aktionen zu einem positiven Image der Marke beitragen. Bekannt wird man, ja. "Lustig" ist es vielleicht für den einen oder anderen auch noch, verstanden. Schlechte Werbung ist besser als keine, auch klar.
Aber was bleibt denn da hängen? Eher ein "Clownimage" als ein Image als erstzunehmende Marke. Da muss man aufpassen, dass man den Bogen nicht überspannt. Denn nach Käseuhr und Frankenstein fehlt mir jetzt mal die "Burneruhr", die solche Werbung auch rechtfertigt. Mal ein echtes Einzelstück, selbst designt, beste Materialien, bestes Manufakturkaliber, wo die Schweizer Uhrenwelt "halleluja" schreit.
Gerade wurde auf Instagram veröffentlich dass zwei neue Kaliber kommen :jump: Das finde ich ziemlich viel Innovationskraft für einen 60-Mann-Betireb ohne Konzerngeld im Hintergrund :bgdev:
Herrlich! Anhand der white male watchlovers tears sieht man, dass deren Aktion ja offensichtlich einen Nerv getroffen haben muss.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Aber schön ist irgendwie anders:ka:.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Das ist dann für Uwe und Thilo vermutlich trotzdem kein Grund, die Geldbörse zu öffnen.
Die "alten" Moser fand ich auch schöner, diese neuen Zifferblätter sind "schwierig"
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Mensch Sascha... ich hoffe doch sehr das du die auch genauer unter die Lupe nimmst und vllt. sogar einen Beitrag zu postest.
Optisch nicht jedermanns Sache aber scheint dennoch sehr interessant zu werden! Schlechte Werbung hin oder her...
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
:dr: