aber das legt man doch mit einem Mindestgebot fest oder? Warum der ganze Aufwand im Nachhinein für Käufer und Verkäufer? :ka:
Druckbare Version
aber das legt man doch mit einem Mindestgebot fest oder? Warum der ganze Aufwand im Nachhinein für Käufer und Verkäufer? :ka:
Alex, wie ich schon im Beitrag zuvor geschrieben habe. Diese Seite sagt nichts aus. Herr Muser sagt im Saal das Mindestgebot und gibt den Zuschlag. Wenn es unter Vorbehalt ist, sagt er es auch beim Zuschlag. Auf der Seite stehen alle Zuschläge als "unverified", obwohl die meisten verkauft worden sind.
Habe auch einen Zuschlag unter Vobehalt am Samstag bekommen, so kann der Einlieferer in Ruhe überlegen, ob er das Angebot annimmt.
Manchmal klappt es, meist wenn es dem Marktpreis (oder nah dran) entspricht und manchmal eben nicht. Man bekommt dann ein paar Tage später eine Nachricht von den Musers bzw. ggf. eine Rechnung nach Hause gschickt.
sorry Peter, hab deinen vorigen Beitrag nicht gelesen...dürfte sich überschnitten haben :dr:
Respekt Michi für deine Offenheit.
Schade, dass deine Uhren nicht mehr erbracht haben.
Was hat die Milgauss eigentlich gebracht. Mit der vollgravur???
Bei mir ist die 1675 dann am Ende gelandet....:D
Glückwunsch, super ;)
@Michi: für den Preis hätte ich die Volcano auch genommen ;)
Glaube ich nicht, zwei identische Gebote giltet nicht :op:
Plus Aufgeld....
"Hätt ich", "wollt ich" und "könnt ich" sind arme Leute....
Ja, aber es ist doch auch schön Michi. Wenn alle mitgeboten "hätten", die "wollten" und "könnten", "hätten und könnten" wir nicht alles das ersteigern, was dann andere zum Glück doch nicht wollten ;)
Gerade in n-TV . Nobel-Auktionen u.a. auch mit Cheffe und Michi bei Dr.Crott
Anhang 167879
:gut:
Das ist doch der Kommissar da ausm Tatort... :rofl:
Ah, die Forums-Promillenz. :gut:
Ich finds cool. :gut: