200 St im Jahr ....
Wenn die bunten Steinchen alle denn ist Schluss mit Haribo.
Das kann sogar schon bei 100 oder 150 Stück Gesamtproduktion sein.
Druckbare Version
200 St im Jahr ....
Wenn die bunten Steinchen alle denn ist Schluss mit Haribo.
Das kann sogar schon bei 100 oder 150 Stück Gesamtproduktion sein.
Tolles Bild! :top:
Danke!
:rofl: oder Gottschalk
Ich verstehe die Aufregung garnicht. Die Uhr ist für Mädels doch ein echter Kracher! Die Pearlmaster sind ja auch nicht eben unbunt.
Möglicherweise werden auch die heute 20-jährigen Herren noch die Sub/GMT Begeisterung ihrer Väter teilen. Junge Frauen wird Rolex aber wohl immer schwerer für die Datejust-Modelle ihrer (Groß-)Mütter erwärmen können.
Ich bleibe bei meinem Modell mit Cerachrom.....aber meine Frau....schwitz...
@Tobias:
Vielleicht ist ja die Pfalz das Tal der Glückseligen (was edle Steine betrifft), aber die Schweizer hatten schon gewisse Probleme, für die "Daytona Rainbow" die Steine in gewünschter Menge und Qualität zu beschaffen.
Die ist ja sicher nicht aus der Produktion genommen worden, weil sie unverkäuflich war.
Farbverläufe sind ja auch nochmal eine ganz andere Thematik.
Ich seh darin eher eine Schutzbehauptung, um das Ding zu verknappen. Das sind alles sehr kleine Steine und nix davon ist selten.
Wen haut man bei Rolex an, wenn man denen was verkaufen will?
hast Du mal die Bezeichnung der Steine noch Farben Tobias??
Gruss
Wum
Meiner Meinung nach sind:
- die grünen Steine Tsavorithe (grüne Granate aus Afrika)
- die orangenen Steine Mandaringranate aus Nigeria
- die gelben und die blauen Steine Saphire
- die roten Steine Rubine (Burma)
- und der weiße Stein ein Diamant