Für was geht so ne 116655 weg? Wie lange hattest du sie jetzt?
Druckbare Version
Für was geht so ne 116655 weg? Wie lange hattest du sie jetzt?
Finde ja gerade die Aquanaut in RG toll, aber auch deine Yachtmaster, weil sie ja durch das viele Schwarz schon dezent ist für eine Golduhr.
Aber die YM sieht doch ganz toll bei dir aus, und eine in RG sollte man schon haben !
Ich würde sie mal weglegen und nach ein paar Wochen wiedr rausholen, wenn sie dann
gaaaaaar nicht gefällt, kannst du immer noch entscheiden und in Ruhe schauen :supercool:
+1!
Und auf jeden Fall würde ich bis nach der nächsten PE abwarten ... ;)
Davon abgesehen, ich glaube fast jeder hier hat schon bei einem Uhrenkauf "ins Klo gegriffen" und draufgezahlt ... lässt sich leider nicht immer vermeiden ... wobei, mittlerweile kaufe ich nur noch Uhren, die ich vorher ein paar Tage zur Ansicht mit nach Hause genommen habe ... da kommt sie in die Vitrine und wenn nach ein paar Tagen in heimischen Gefilden das "haben wollen Gefühl" noch da ist, darf sie bleiben ...
Wahrscheinlich ca. 18k. Kann aber auch Wunschdenken sein.
Ich hatte sie jetzt seit gut 2 Monaten.
Eigentlich gekauft, um sie irgendwann mal weiterzugeben. Unser zweiter Nachwuchs kommt im Juni. Für den ersten Sprössling hatte ich eine 5712 Nautilus geholt, bei der bin ich mir auch absolut sicher, dass sie bleibt. So war eben auch der Plan bei der Yachtmaster. Aber Rotgold ist dann doch eine ganz eigene Geschichte, die ich mir nicht mehr vorstellen kann, für immer zu behalten. Man sollte sich bei sowas wohl an die Klassiker halten..
Das hab ich schon hinter mir. Mir gefällt sie auf Bildern etc nach wie vor, aber eben nicht an mir... Sie ist absolut dezent, gerade durch die schwarze Lünette.Zitat:
Ich würde sie mal weglegen und nach ein paar Wochen wiedr rausholen, wenn sie dann
gaaaaaar nicht gefällt, kannst du immer noch entscheiden und in Ruhe schauen
Ich werd es aber nochmal so probieren wie du gesagt hast.
Sascha, der Griff ins Klo gehört zum Uhrenleben dazu ;-) Die Frage ist nur, wie tief greif ich rein ;)Zitat:
Davon abgesehen, ich glaube fast jeder hier hat schon bei einem Uhrenkauf "ins Klo gegriffen" und draufgezahlt ... lässt sich leider nicht immer vermeiden ... wobei, mittlerweile kaufe ich nur noch Uhren, die ich vorher ein paar Tage zur Ansicht mit nach Hause genommen habe ... da kommt sie in die Vitrine und wenn nach ein paar Tagen in heimischen Gefilden das "haben wollen Gefühl" noch da ist, darf sie bleiben ...
Manchmal verliert man, und manchmal gewinnen die Anderen :D
Ich geb ihr schon noch ne Chance, aber innerlich ist glaub ich meine Entscheidung schon gefallen...
+1
Ich mag sie sehr.
http://i345.photobucket.com/albums/p...pski3nbud8.jpg
Klassiker finde ich gut! Dann verkauf sie und hol dir dafür die AP 15202. Schönes Doppelpack mit der 5712. Die andere AP kannst du dann in Ruhe inserieren und beide Kinder sind glücklich. :gut:
Ja sowas in die Richtung schwebt mir vor. Aber die 15202 ist nicht meins, da gewinnt die 15400 (auch wenn ich mit der Meinung ziemlich allein dastehe ;))
Nee, bin bei Dir. Die 15202 ist mir zu schmal .... ich finde die 15400 moderner und schöner ...
Dann aber lieber die 15300. Da stimmen die Proportionen noch.
15202, 15400, 15450 alle auf ihre Art und weiße traumhaft.
15300 vom ZB und dem Logo nicht meins dann lieber eine der drei aktuellen.
Alles tolle Uhren, aber ein Zweizeiger ist nicht meins...
Für mich gibt es nur eine AP, die 15202, alles andere kam danach.
Ich finde es ja wirklich Klasse, dass AP nun die 37mm-Variante mit zwei neuen Zifferblättern auf den Markt bringt! Etwas das fehlte: Moderne kleine Royal Oak mit dunklen Zifferblättern.
(Das silberne Blatt gefiel mir noch nie, ein wenig zu sehr Schmuck-Uhr - die Blätter der 14790 gefielen mir da viel besser).
Selbstverständlich soll jeder die 15400, 15300, 15202 oder 15450 tragen - wie die Uhr dem Träger am Besten gefällt.
Für mich ist die die Royal Oak allerdings ein Modell, welches nicht mit der (Grössen-)Erscheinung am Handegelenk zusätzlich zum Design auffallen muss - die RO ist für mich eine Uhr, welche "kleiner" getragen wird (wie anno dazumal die 14790). Eine Deepsea muss (und ist) am Handegelenk "gross" sein - die Royal Oak darf dank dem markanten Gehäuse, als Stil-Ikone - für mich gerne etwas kleiner und dezenter daherkommmen.
Daher freue ich mich demnächst das graue und das blaue Blatt in der kleinen Version live betrachten zu können. Seit der 14790 gab es für mich bis jetzt einfach keinen Grund eine Royal Oak zu kaufen. Bis jetzt. To be continued...
Philipp, freu mich schon auf Bilder!
Und ich ebenfalls :dr:
Hallo
Sorry wenn ich jetzt noch mal was dazu schreiben muss...
Ich habe ein paar PN´s wegen meines Juweliers bekommen.
Hab deshalb nicht geantwortet, weil ich meinen Konzessionär nicht nennen möchte.
Nur am Rande, er gehört zu den größten Einzeljuwelieren in Deutschland.
Mit zusammen etwa 200 Patek- und Lange-Uhren und über 500 verkauften Rolex-Uhren
im Jahr.
Den Prozentsatz haben wir schon damals vereinbart, als ich noch gar keine Uhren von
Lange & Söhne gekauft habe.
Und diesen Satz bekomme ich auch heute noch auf praktisch jede Uhr.
Ob limitiert oder nicht. Auch auf Uhren von Patek.
Aber die Uhr muss für mich sein!!!!!!!!!!
Wenn ich mit den Uhren handeln oder sie gleich wieder verkaufen würde,
wäre es mit der Geschäftsbeziehung sicher vorbei.
Und da ich auch einen guten Kontakt zu Lange & Söhne habe, bestelle ich meine
Uhren meist gleich bei dem Vertreter. Wenn ich meinen Juwelier dann Abends anrufe,
weiß er es meist schon.
Ich brauche bei Ihm auch keine Beratung. Wenn eine Uhr da ist, ruft er mich an, ich fahre
hin, wir trinken eine Flasche Champagner und ein paar Schnäpse und ich nehme die Uhr mit.
Es kann auch sein, dass mir zwischendurch eine andere Uhr noch besser gefällt. Dann ist dies
auch kein Problem. Entweder brauche ich die Uhr nicht zu nehmen (das ist aber noch nie passiert)
oder er legt die Uhr für ein halbes Jahr im Tresor für mich zurück.
Umgekehrt verhalte ich mich aber genau so!
Wenn mein Juwelier eine von mir bestellte Uhr unbedingt für einen anderen Kunden braucht, kann
er ihm auch meine Uhr geben und ich warte auf die nächste.
Es ist halt ein Geben und ein Nehmen!
Und gerade das ist das Schöne wenn man einen Stammjuwelier hat.
Ich verlasse mich auf Ihn und sich auf mich!
Und deshalb noch mal zum Schluss.
Seid mir bitte nicht böse, wenn ich auf die persönlichen Nachrichten nicht geantwortet habe.
Gruß
Andreas
Super. So sollte es sein.
Nein, da mein Juwelier etwas weiter weg wohnt, bleibe ich meist über Nacht oder über das
Wochenende.
Und noch kurz etwas.
Wenn Jemand meint ich wäre ein richtig super Kunde, der irrt sich ganz gewaltig!
Da gibt es ganz andere. Die posten hier nur nicht...
Oder habt ihr schon mal gesehen, dass hier die ganz großen Komplikationen gezeigt werden?
So hat mein Juwelier einen Kunden mit weit über 100 Uhren von Patek.
Aber da sind dann keinen "billigen" Stahluhren wie die Nautilus oder einfache Calatravas dabei.
Sondern da geht es mit Chronograph plus Ewigem Kalender los.
Bei einer Einladung von Lange & Söhne saß ich mit einem ganz netten Mann an der Bar.
Nach ein paar Bier erzählte er mir dann, dass er zwar kein Milliardär wäre, er aber schon ein paar
100 Millionen Euro hat. Er besitzt eine Sammlung von Patek, die ist jenseits von gut und böse.
Und jetzt fängt er an Uhren von Lange zu sammeln.
Und bei der gleichen Veranstaltung ist dann noch der Mann, der 86 Uhren von Lange & Söhne hat.
Aber auch nicht die einfachen Uhren.
Bei einer anderen Treffen von meinem Juwelier ist dann Jemand, der innerhalb von drei
Minuten gleich drei Uhren für rund eine Million bestellt.
Und letztlich hatte ich noch eine Einladung von Lange, auf der Jemand war, dessen Namen jeder kennt.
Er besitzt ein richtiges Firmenimperium und die Werbung läuft täglich im Fernsehen.
Seine Sammlung ist natürlich auch gigantisch.
Es gab hier im Forum eigentlich nur wirklich einen, der bei den ganz Großen mitspielen konnte.
Wer länger dabei ist, wird wissen wen ich meine.
Er hat nie ein einziges Bild gepostet. Aber ich kenne Jemanden der seine Sammlung kennt.
Und diese beinhaltet weit mehr als 1.000 Luxusuhren...
Gruß
Andreas