Also mein Amazon kennt zumindest sowohl die Weishi 1000 wie auch die Weishi 1900.
...
Druckbare Version
Also mein Amazon kennt zumindest sowohl die Weishi 1000 wie auch die Weishi 1900.
...
Hallo Zusammen,
meinen neuen WEISHI 1900 habe ich heute Abend in der Packstation abgeholt. Bestellt habe ich über aliexpress (einige positive Händlerbewertungen) und bezahlt habe ich insgesamt 135,99€ via Paypal. Kauf Montag, 27.01.2025 und Lieferung via DHL am heutigen Mittwoch, 29.01.2025. Dankeschön an euch für die Empfehlung.
Hier das unboxing:
WEISHI 1900
https://thumbs.picr.de/49207731jt.jpg https://thumbs.picr.de/49207732cy.jpg
https://thumbs.picr.de/49207733ru.jpg https://thumbs.picr.de/49207734oc.jpg
https://thumbs.picr.de/49207735jn.jpg https://thumbs.picr.de/49207736ah.jpg
https://thumbs.picr.de/49207737pi.jpg
Grüßle Ronny
Die WEISHI 1900 ist eine gute Amateur Zeitwaage. Ich justiere alle meine Seiko Mods damit und prüfe hin und wieder die Rolex' damit. So habe ich auch den kurzfristigen Verlust an Amplitude bei einem 3235 erkannt. Viel Spass damit.
Magst du bitte mal etwas zu der Amplitude des 3235 im Zeitverlauf sagen. Vielen Dank vorab.
Sind jetzt Lünetteieinlagen mehr Tech-Talk als Zeitwaagen? Ich verstehe nicht wieso man das Thema nach Jahren umsortiert. Mehr Technik geht ja fast nicht als Gangwerte. :grb:
Guten Morgen zusammen,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Habe bei Tag Heuer den Hebewinkel beim Heuer TH20-00 angefragt. Per Mail wurde mir geantwortet, dass der Hebewinkel 20,5mm beträgt... Jaaa, so habe ich auch geschaut. Was ist vermutlich der Weg, der zurückgelegt wird. Kann man aus den 20,5mm schließen, was das für ein Winkel ergibt, oder fehlen da noch wichtige Angaben. Vielleicht gibts ja eine Tabelle? So tief stecke ich da nicht drin. Habe natürlich die Mail beantwortet und darum gebeten, mir den Winkel zu nennen. Warte noch auf Rückantwort...
Gruß Dietmar
Hallo zusammen, zur Vollständigkeit: Es sind 51° Hebewinkel für das Heuer TH20-00
Gruß Dietmar