da braucht`s doch keine Gegenüberstellung........,
ZEIGERLÄNGE, das sieht man m.M. 1 km gegen den Wind.....;):gut::winkewinke:
Druckbare Version
da braucht`s doch keine Gegenüberstellung........,
ZEIGERLÄNGE, das sieht man m.M. 1 km gegen den Wind.....;):gut::winkewinke:
Möchte ich auch gerne wissen.
Dann hat sich Dirk-Otto eben geirrt. Natürlich gibt es nur zwei Versionen von der 214270. Wir wissen aber nicht genau, was er meinte, vielleicht dachte er auch einfach nur an die 36mm Variante, die ja richtig, ebenfalls verschiedene Revisionen erhalten hat. Wie auch immer, das ist für mich kein Grund, tendentiell provozierend nachzufragen, ob er denn bitte mal Bilder oder Erläuterungen liefern könnte.
Wie wäre es stattdessen mit einem netten Hinweis, dass es eben nur zwei Versionen der 39mm Ex I gibt?
Bist du sein Anwalt?
Er behauptet, dass es zwei Varianten gibt. Ich glaube das (noch) nicht, bin aber bereit, etwas dazuzulernen. Möglicherweise gibt es bei den 3-6-9 WG Dials unterschiedliche Fonts, die ich nicht kenne. Also bitte ich hier lediglich um eine Erläuterung. Wer gackert, muss auch legen.
Dass es nur zwei Vorgängermodelle gab, kann ich auch nicht nachvollziehen. Es gab wesentlich mehr Referenzen. Falls du dich mit der Explorer etwas intensiver beschäftigen möchtest, dann empfehle ich als Grundkurs diese Seite, um im ersten Schritt einen Überblick zu bekommen:
http://uhrwald.de/explorer.htm
Btw., es wäre nicht ungewöhnlich, wenn es von der 214270 mit 3-6-9 WG Blatt mehr als eine Variante gibt. Deshalb hatte ich Interesse an der Vertiefung deiner Behauptung bekundet.
Kann jemand mal ne Gegenüberstellung machen mit Bildern, damit man als Neuling drauf reinfällt.
Danke :)
Da ist sie :-)
http://up.picr.de/26263654nv.jpg
Ne Sub gegen ex? :)
Glaub du hast mich falsch verstanden. Meinte die beiden ex 1 alt gegen neu beide mit der Referenznummer 214270
matti, schau doch einfach mal den Faden von Anfang an durch, da sind beide sehr schön abgebildet:winkewinke:
Schau mal auf Seite 1.
Ok mach ich nachher auf dem pad. Auf dem Smartphone ist das nicht so pralle
@ Matti: Eine fotographische Gegenüberstellung habe ich nicht, aber die beiden Varianten der aktuellen Referenz sind wirklich leicht auseinander zu halten. Die "alte" Variante hat weissgoldene 3-6-9 Ziffern und die - warum eigentlich?- häufig kritisierten "Stummelzeiger". Die "neue" Variante hat längere Zeiger und die Ziffern 3-6-9 sind mit Leuchtmasse, s.o., ausgefüllt. Weitere Varianten der 39er-Referenz 214270 gibt es wohl nicht.
Tolles Pärchen :top:
Meinen Glückwunsch.
Über die EX I denke ich auch grad intensiv nach. Ein guter Kumpel hat die alte Version und die dicken silbernen Ziffern haben mir nie gefallen. Die neue Version muss ich auf jeden Fall mal live und in Farbe anschauen! Könnte wirklich was für mich sein. :gut:
Glückwunsch, enjoy :dr:!
Sie hat wirklich eine tolle Grösse, Proportionen und Ablesbarkeit sind perfekt.
@ TheLupus
Auch Dir,
DANKE.