Wenn das, was schließlich zu 40 Jahre Nautilus präsentiert wird, so "sensationell" ist wie die Uhren zum 175er Jubiläum, kann PP von mir aus alles behalten :supercool:
Druckbare Version
Wenn das, was schließlich zu 40 Jahre Nautilus präsentiert wird, so "sensationell" ist wie die Uhren zum 175er Jubiläum, kann PP von mir aus alles behalten :supercool:
....und für mich eine in Platin bitte, bitte, bitte....
nur eine.... :D hast Du die verdient????....
Gruss
Wum
gibt es doch schon :D
leider nicht meine - Schwermetall
http://i8.photobucket.com/albums/a27...skqqguq05.jpeg
:verneig:
Aaahhhh, wie geil. Wenn die jetzt noch ohne Sekundenzeiger wäre ...
jo :gut: kein mensch braucht einen sekundenzeiger
Genau...:gut:
Hammer!!! Täusche ich mich oder hat die 5711P eine Phase an den Hörnern wo die normale 5711 keine hat? :grb:
Sieht wirklich so aus max. Gefällt mir aber!
Die Bandelemente wirken auf den Außenseiten auch abgerundeter, evtl. ist dies ja dem Material (ist Platin weicher?) geschuldet.
also meine Stahlversion hat die gleichen Phasen an den Hörnern...
Grüße Heiko
Was mich wundert ist 40 Jahre...hmmm, 25 oder 50 sind Jubiläen! Mir kommt ein 40 jähriges wie an Haaren hergezogen her um ein typisches Design durch Limitierung oder Verknappung uptodate zu halten.
jetzt bin ich mir nicht mehr sicher. An meiner Nautilus meine ich diese Phasen nicht zu erkennen.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...9&d=1455382577
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...6&d=1455382577
Nochmal hier die Phasen, die ich zu meine:
Anhang 124004
Sind an der Edelmetallversion schon deutlicher ausgeprägt.
Eindeutig Runterpoliert. :D
Zum Vergleich.
http://i1312.photobucket.com/albums/...psfldtzepp.jpg
@TheLupus Tolle Uhr !
Diese Uhr in Platin am Platinband oder eine Sozialversion der 5980 in Weißgold, das wäre richtig nice...:]