Schön, dass ich dir eine Freude machen konnte.
Ich kann irgendwie trotzdem nicht glauben, dass AP funktionsfähige Teile (die normalerweise nicht ausgetaucht werden) als Defekt deklariert, um sich an den Servicekosten zu bereichern.
Druckbare Version
Schön, dass ich dir eine Freude machen konnte.
Ich kann irgendwie trotzdem nicht glauben, dass AP funktionsfähige Teile (die normalerweise nicht ausgetaucht werden) als Defekt deklariert, um sich an den Servicekosten zu bereichern.
Ich ehrlich gesagt auch nicht, aber warum wird mir angeboten die Lunette zu wechseln, wenn die in Ordnung ist!
Die Erklärung des Uhrmachers macht für mich auch Sinn.
Die Uhr ist halt immer wieder stehengeblieben, weil sie nicht komplett aufgezogen war.
Bin übernächste Woche wieder in Deutschland , die Uhr sollte dann fertig sein und ich kann Bilder posten.
Noch ein Tipp für die ewigen Zweifler, denen harte Fakten fehlen.
In der Kopie des Schreibens an Rüschenbeck hier am Anfang des Threads steht der Name des dortigen Ansprechpartners.
Einfach mal da anrufen, könnt ihn auch nett von mir grüßen (die lesen eh mit)
Könnte Sinn machen, bevor hier Verschwörungstheorien entwickelt werden
AP hat sich zu einer Marke entwickelt, der auch ich den Rücken gekehrt habe.
Ich kann die Verärgerung des TS voll und ganz verstehen.
Mir ist nicht klar wie AP bei solchen Sachen reagiert, aber ich dachte die machen einen Kostenvoranschlagmit mehreren Posten und Du kannst wählen ob und welche Posten Du machen lässt. D.h. sie können vorschlagen die Lünette zu wechseln weil nicht mehr neu, aber wenn gut genug für Dich dann kann man sagen - nein, den Punkt nicht. Die Werksrevision ist die einzige die ich als obligatorisch kenne, aber eventuell hat AP eine andere Vorgehensweise und man kann nur das Komplettpaket buchen. Wichtig ist dass die Uhr wieder funktionsfähig ist und wenn es noch keine Komomplettüberholung braucht kann ein fähiger Uhrmacher eine einfache AP auch versorgen
Gruß, Stefan
...ich habe mir beim letzten KV von AP problemlos aussuchen können, ob
ich an der Optik noch was gemacht haben will oder nicht. Der Check des
Werkes ist obligatorisch, da es ja anschließend wieder 1 Jahr Garantie auf
die Uhr gibt. Ansonsten möchte ich betonen, dass ich in den langen Jahren
der notwendigen Services mit AP in Wiesbaden immer sehr zufrieden mit
Arbeit, Preisen und Freundlichkeit war... :ka:
Kann ich einfach nur bestätigen - ich bin seit fast 30 Jahren Kunde bei AP in Deutschland und bin bislang stets erstklassig bedient worden. Auch telefonische Nachfragen nach der Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Kosten für bereits eingestellte AP-Modelle etc. wurden immer höflich und sehr motiviert beantwortet. Einmal hatte ich aus Blödheit einen Riesenschaden bei einer meiner Uhren verursacht und AP ist mir mit einer unglaublichen Kulanz entgegengekommen. AP ist und bleibt für mich eine wirklich noble Marke.:gut:
Grüße Heiko
Auch ich habe bislang bei mehreren Aufträgen keine schlechten Erfahrungen mit AP (Schweiz - Le Brassus) gemacht (bis auf einen Chrono, der nochmals zur "Nachkur" nach Le Brassus zurück musste und abgesehen von der oft langen Revisionsdauer -eine Equation du temps war knapp ein Jahr zur Kur fort). Die Preise sind sicher nicht günstig, aber nach meinem dafürhalten durchaus noch akzeptabel. Ich empfand den Service stets als kompetent und seriös, auch bei Nachfrage zum Stand der Dinge bei langer Wartezeit.
Ich habe mit AP Wiesbaden bislang auch nur gute Erfahrungen (die allerdings jetzt schon zwei, drei Jahre zurückliegen - aber ich hoffe, das hat sich nicht zum Negativen verändert):
Revision in "nur" vier Wochen, netter Kontakt und verlässliche Informationen, flexibel Handhabung der Rücksendung an eine Adresse meines Wunsches -> alles bestens.
Hab grad nicht so gute Erfahrungen gemacht. Musste eine neue AP wegen Problemen abgeben (noch im Garantiezeitraum). Die Uhr kam zwar nach nur 4 Wochen zurück, nur leider habe ich dann beim Test vor Ort beim Konzi festgestellt, dass das Problem immer noch da war. War dem Konzi sichtlich peinlich (auch die Tatsache, dass er es nicht selbst getestet hat, bevor er mich angerufen hat).
Habe bisher nur gute Erfahrungen mit AP Wiesbaden gemacht.
Gruss Wolfgang
So, hier wie versprochen die Bilder.
Habe die Uhr gerade abgeholt, der Uhrmacher hat mir noch genau erklärt was kaputt war.
Ist revisioniert und dazu gab es 12 Monate Garantie.
Hätte direkt zu ihm gehen sollen, zumal ich da auch schon einige Uhren gekauft habe.
In den nächsten Tagen werde ich sie inserieren und die Uhr wird dann einen neuen Besitzer finden
Ach ja, nachdem ich ihm erklärt habe, was laut Aussage alles kaputt sein soll, hat er nur den Kopf geschüttelt
http://i67.tinypic.com/1dze6p.jpg
http://i65.tinypic.com/2qapnwg.jpg
Nette Geschichte, nur fehlt mir der Glaube daran.:weg:
Gibt es denn einen off. Kostenvoranschlag über 4000.- für diesen Schaden, der dann für 200.- behoben werden konnte?
Oder betrifft der Kostenvoranschlag eine Totalrevision inkl. optischer 100% Instandsetzung?
Schon wieder ein Zweifler :-)
Nein, ich habe auf den schriftlichen KV dankend verzichtet
Weder eine Revision noch sonstwas war im Preis enthalten, ausser eine neue Lunette.
Wie man auf den Bildern erkennen kann, ist die arg mitgenommen