@911erFan: Habt ihr Rollläden oder Raffstore?
Gruß
Konstantin
Druckbare Version
@911erFan: Habt ihr Rollläden oder Raffstore?
Gruß
Konstantin
Wir sind schon zweimal "Opfer" eines maximal gesicherten Haus geworden, beides mal in Süd Frankreich, beim ersten mal gab es nur geringen materiellen Schaden und beim zweiten mal hatte der Eindringling das nachsehen, da unser Hund die Situation geklärt hat. Glücklicherweise waren es immer Amateure und nie Profis!
Maximal (!!) gesichert? 2 Einbrüche ? Wie hat der Einbrecher das geschafft?
Rolläden...
Für mich deutet vieles darauf hin, dass Du gezielt angegriffen wurdest. Der Aufwand den die Betrieben haben war sehr hoch. Normalerweise wird ein Glasdurchbruch vermieden.
Echt shice sowas....
Man möchte ja auch nicht in sowas hier wohnen: http://freshome.com/2011/04/27/impos...aw-safe-house/
Och ... :D
@911erFan, ich hab jetzt mehrmals gelesen "jetzt kommt 8mm Glas".
Die reine Dicke ist ja nicht zwangsläufig sicherer. Meinst du einbruchhemmendes VSG-Glas? Das gibts in unterschiedlichen Sicheheitsstufen von durchwurfhemmend bis zu durchbruchhemmend. Das wäre dann auch nicht so leicht einzuschlagen.
Was nützt Dir das stärkste Glas, wenn der Ramen nachgiebt, will sagen, dass viele anfangen VSG Glas in Ihre alten Fenster einzubauen oder mit Sicherheitsfolien arbeiten und dann das ganze Fenster samt Rahmen rausgebrochen wird ;-))
Das benutzen die meisten Juweliere:
http://www.sicherheitsglas.de
Wenn man(n) nachträglich etwas machen will, dann gibbet noch spezielle Folien wie von diesem Hersteller z.B.:
http://haverkamp.de/de/sicherheitste...chschutzfolien
Ich hatte jetzt nicht den Eindruck gewonnen, dass seine Fenster soo alt sind, und aufgehebelt wurden sie ja anscheinend auch nicht. ;)
Alles gut Paddy, war auch nur allgemein gemeint;)
Wir wohnen in einer 280m2 Wohnung in einer gehobenen Gegend mit teuren Häuser sowie auch teure Autos am Stadtrand.
Es wird sehr viel eingebrochen in unseren Gegend, jedoch gottseidank noch nie bei uns.
Obwohl wir gute Fenster haben sowie eine sehr gut gesicherte Haustür, ( 6-fach Riegel und 3er Bandung) überlegen wir uns ein Schliessfach zu mieten, um die wertvollen Stücke wie Schmuck, Gold, Uhren etc. dort einzulagern.
Obwohl wir eine gute Versicherung haben, möchte ich dieses Theater nicht durchmachen.
Es tut mir unendlich Leid für Dich und Deine Frau und hoffe, dass Ihr wieder das Vertrauen in Euer Heim findet.
Gruss Brother
Gerade bei einer Versicherung mit angepasster Deckung, sollte das Kleingedruckte geprüft werden. Ab bestimmten Werten wird ein Safe, der Versicheungssumme entsprechend , gefordert UND eine zertifizierte Alarmanlage. Ansonsten bleibt nur ein Bankschließfach.
Aber auch wenn alles vorhanden ist, sollte ein Bankschließfach als Ergänzung da sein. Z.B. Für die Zertiefikate, wichtige Branddokumente und ggf. der Notschlüssel für den Safe.
Generell wurde mir mehrfach von so einem Safe mit Notschlüssel abgeraten.
Nachdem die 3 bekanntesten Verstecke ( DS, HZ,Schlz) abgesucht werden, wird die Bude auf links gedreht, ggf sogar das Pakett/Laminat hochgerissen.
Leon, mit maximal gesichert meinte ich... Sicherheitsglas, Stahl vor allen Fenster und Türen mit zusätzlich panzerverriegelten Schlagläden, 4 m hohe Umfriedung zur Straßenseite hin, Aufgeschaltete Alarmanlage mit Notruf usw.
Wie es der Einbrecher trotzdem geschafft hat? Mach aus dem Einbrecher einfach mal ein Eindringling der kommt wenn man daheim ist... =(
Und wie schon geschrieben, waren es immer nur Amateure und nie Profis!
(Aber das sollte der TS seiner Frau besser nicht erzählen!)
Also ein Überfall, oder war die Putzfrau der Täter? Wenn es ein Überfall bzw. Leute waren, die sich durch einen Trick an der Haustür Zutritt verschafft haben, war das eben nicht maximal abgesichert, denn auch der Aspekt gehört dazu. ( ist aber hier in SF bekannt) Ich hoffe, es ist sonst nichts weiter passiert. Wo in SF bist du, gerne auch per PN..
Passiert im Ferienhaus in Cannes. Und wie du das schon richtig bemerkt hast, ist das in SF mittlerweile wirklich so, das die Täter gerade dann kommen wenn das Haus nicht gesichert bzw verschlossen ist, weil sie dann da eben nicht reinkommen! Sondern wenn man gerade abgelenkt z.b weil man gerade im Pool ist, so wie zuletzt 2013 bei uns passiert. Leider ist eine komplett sichere Einfriedung des Grundstücks auf Grund der Nachbarn nicht zu 100% möglich und das wurde halt ausgenutzt. Personenschaden gab zum Glück nicht, außer beim letzten mal als unser Hund den Eindringling vertrieben hat...
Blöde Situation, aber die Einsicht, das so was immer mehr wird, setzt sich langsam durch. Daher auch das Augenmerk auf die Aussengrenzen- Sicherung, so gut wie möglich auszuführen. d.h. immer gesichert, nicht nur nachts oder bei Abwesenheit. (ich rede immer noch vom Grundstück, obwohl ja Ähnlichkeiten zu Europa bestehen.)
Schlimm, aber unvermeidlich, wenn man nicht sogar Gesundheit oder Leben riskieren will.
Sei froh, das es "gut " ausgegangen ist. In Cannes und Umgebung haben nicht alle soviel Glück.
So, ich habe die Info zu den Gaunerzinken wiedergefunden. Hatte ich zwar etwas anders in Erinnerung, ist aber vielleicht doch noch interessant:
Anhang 114535
Anhang 114536
Danke Andree.:gut: Wo soll ich am besten die drei Striche hinmalen?
Der Zentralrat der Einbrecher gibt jedes Jahr eine neue , nach DIN/ ISo zertifizierte, Liste heraus. Natürlich in mehreren Sprachen.
Wenn das Thema nicht so traurig wäre, würde ich jetzt lachen! Aber ganz so unrecht, haste nicht!