Zitat:
Original von Donluigi
Stichwort Oldtimer: wenn man seinen nicht gerade bei einer Top-Adresse wie Mirbach oder Kienle kauft (das tun die wenigsten), wird zumeist von privat kaufen und hier ist immer mit einem gewissen "Reformstau" zu rechnen. Wenn man aber nicht 100% danebengreift, mit etwas Verstand einkauft, etwas Geld auf der hohen Kante hat und ein wenig mit Wartungen und Pflege hintendran bleibt, ist mir jetzt kein Auto bekannt, welches dem Besitzer auf Dauer nicht jede Menge Spaß bereiten wird. Bei Oldtimern ist die Bereitschaft, einen Aussetzer hinzunehmen, wesentlich höher und das Glück, angekommen zu sein, wesentlich intensiver. Wenn man dann nach mehreren Jahren Besitz Revue passieren läßt, wird man selten sagen: das war eine streßfreie, günstige und reibungslose Zeit, aber man wird die Zeit auch nicht missen wollen. Und zur Not gibt es ja den ADAC :D
Hatte mal einen DS 23 Inj. Pallas Halbautomatiek mit Skybezug gehabt. Was du hier schreibst über die Freude am Ankommen, kann ich nur unterschreiben. Ich habe die Kiste geliebt und manchmal auch richtig gehaßt! Eine kurze Zeit musste ich alles was ich hatte verkaufen und ich kann sagen, mein Abschied von der Göttin tut mir noch immer Weh.