Zitat von
eike
Das klingt halt alles echt irre, aber ganz so kompliziert ist es nicht.
Wir wohnen recht zentral und haben einen Stellplatz für den Wagen. Der reicht uns auch.
Wir wohnen so gut, dass wir kaum ein Auto brauchen. Ärzte, Apotheken, Freundeskreis, etc.
Meine Familie wohnt in Wiesbaden und Umgebung, so dass wir die eh nur per Zug besuchen.
Die Familie meiner Frau wohnt 150km entfernt und da sind wir 4-5 Mal im Jahr - ginge locker per SIXT-Touran.
Zum Thema 2- Auto:
Klar kostet ein Berlingo nicht die Welt, aber er kostet auch. Wir haben uns den Berlingo als die zweite Tochter kam ohne Anzahlung hingestellt für 180 Piepen im Monat + Versicherung/Steuer. Der war dank 30% sehr günstig, so dass ich den jederzeit - spätestens aber eh in 3,5 Jahren - ohne großen Verlust abstoßen kann. Bin dann halt für 180 Euro Auto gefahren. Er macht(e) Sinn, weil er sehr groß ist und wir Kinderwagen/Buggy & Co einladen können, denn wir wollten mit Kleinkind/Baby keine Urlaube via Flugzeug machen. Daher war eh klar, dass der Belingo maximal 4 Jahre ein treuer und günstiger Familienesel wird, in den man auch mal einen dreckigen Kinderwagen auf die Kofferraumwanne legen kann. So ging und gent es problemlos an die Ostsee, in Tierparks und die nähere Umgebung. All das, was wir aktuell verstärkt machen, da wir auf Urlaube mit mehr Umstand verzichten. Das ändert sich aber mit dem Alter der Kinder wieder.
Nun ist es außerdem so, dass ich mir nicht noch etwas ans Bein binden will.
Das klingt in einem Luxusuhrenforum und in diesem Topic vielleicht bescheuert, aber es ist so. Meine Frau und ich sind was Besitz und Geld angeht etwas anders gestrickt. Uns sind vor allem unsere Freiheit und Unabhängigkeit wichtig. Und die steigt, je weniger wir uns von Luxusartikeln und Besitz unabhängig machen. Wir haben jeder eine Uhr - das reicht uns. Wir haben eine kleine vermietete Wohnung - fürs Alter. Wir wohnen aber sonst zur Miete und ohne Verantwortung - um jederzeit gehen zu können und unabhängig von Beruf/Geld zu sein. Wir halten unsere monatlichen Muss-Kosten so gering wie möglich - natürlich ohne zu darben.
Mehr Kredite, mehr Besitz, mehr Autos sind alles Dinge, die uns einengen würden. Wir wollen entscheiden, wo wir leben, wie lange wir dort leben und was wir beruflich tun. Ich will nicht arbeiten müssen, um ein Haus, mehrere Autos und andere Verpflichtungen abzahlen zu müssen. Ich will entscheiden was ich mache und wie lange ich es mache.
Nichts destotrotz erfreuen wir uns aber natürlich auch an schönen Dingen - und geben dafür Geld aus. Und ja, so ein 911er ist - auch wenn wir keine Petrolheads sind - ein Auto, welches uns fasziniert. Wäre es anders, wären ja AMG-C oder 335 sicher sinnvollere Fahrzeuge, ist es aber nicht. Und wir haben die Rahmenbedingungen, ein solches Auto ggfls. als Familienwagen zu fahren. Ohne uns finanziell zu ruinieren. Jedoch zahle ich sowas auch nicht aus der Portokasse und muss es schon wohl überlegen. Bei Porsche verbrennt aber halt auch generell wenig Geld, wenn es dann doch nicht passt. Daher auch der Gedanke an einen ausgereiften 997.
Vielleicht versteht man mich nun etwas besser ;)