Bin sehr gespannt und wünsch Dir wenig bis keine bösen Überraschungen :D :gut:
Druckbare Version
Bin sehr gespannt und wünsch Dir wenig bis keine bösen Überraschungen :D :gut:
Michi, Du Stuntman! Sehr abgefahren dein Vorhaben.
Wenn Du magst kann ich dir nen Abbeizer schicken , den kannst du sogar in schwierigen Zeiten saufen. :D
Michi, tolles Projekt, und wenn du mal einen Schubkarrenschieber brauchst hast du ja meine Nummer;)
Das würde es auch durch Zuzahlung von einem Euro von mir.
Also, wenn ich dann die Krickerl kauf ;)
Steuerersparnis bei eigengenutzter Immobilie ?
Again what learnt :gut:. Mit Denkmal hatte ich noch nie was zu tun.
Deine Platte wird auch bald anerkannt! :D
Ich habe vor solchen Projekte solch großen Respekt, daß ich mir selbst das nie antun könnte. Mit dem Nachteil, daß ich dann auch nie so wohnen werde.
Alles Gute Michi, ein Traum, den Du Dir da vermutlich erfüllst. Bleibt denn da noch Zeit für 2x DoT bis die Hütte fertig ist?
Hey Michi, lustigerweise beginnt unser Projekt genau zeitgleich!
Wenn Du willst könnten wir gerne Informationen und Erfahrungen, oder einfach Tips austauschen!
Mein Objekt ist ein uraltes Bauernhaus in Niederbayern, welches komplett saniert wird - die verfallenen Teile werden mit modernen Elementen ersetzt (teilweise Sichtbeton).
Eine Wohngarage (war schon immer mein Traum) wird ebenfalls geplant.
http://up.picr.de/23535158jw.jpg
http://up.picr.de/23535138lf.jpg
http://up.picr.de/23535139ax.jpg
http://up.picr.de/23535140bl.jpg
Viel Erfolg und Gruss aus Niederbayern!
Wenn die Platte im städtebaulichen Sanierungsgebiet liegt reicht das schon aus - gibt die gleiche Förderung wie beim Denkmal - Kosten sind jedoch niedriger, da Auflagen gering bis nicht vorhanden.
Einzige sinnige Steuersparmöglichkeit in D: Denkmal oder Immo im städtebaulichen Sanierungsgebiet. Oft sind die Mandaten überrascht, dass ihre Immo in einem städtebaulichen Sanierungsgebiet liegt, haben ohne vorher die formellen Dinge einzuhalten saniert und sind dann verärgert, dass sie nicht vorher gefragt haben - Steuervergünstigung gibt´s dann nämlich keine :op:.
Freu mich immer wenn ich sehe, dass ich nicht der einzige Irre bin, der sich sowas angetan hat...........obwohl wenn ich mir eure Hütten im Vorherzustand anseh, war ich nicht ganz so irre.
Na endlich geht's los .....!!
Ich sag mal toi toi toi,
wenn's Dir grad mal aufn Sack geht, Du weisst nen Katzensprung von Dir, steht
bei mir immer nen kaltes Helles zur Vernichtung bereit!
Sodale, damit die Leute auch was haben zur Beschäftigung....hier der erste Entwurf des Architekten mit den zwei Baukörpern- der baut an der Westgrenze eine Remise mit 5 Garagen und Technikraum sowie Werkstatt und "Schmutzschleuse-Dusche" so daß sich ein "L" ergibt... an den Blockbau baut er 11 Meter dran...
Keller:
http://i278.photobucket.com/albums/k...psuip0g4n8.jpg
EG:
http://i278.photobucket.com/albums/k...ps25kij624.jpg
OG:
http://i278.photobucket.com/albums/k...psn7zfievm.jpg
:gut:
Ich warte dann im Weinkeller...
Und hier der Gegenentwurf des Architekten, der nur einen Baukörper und eine große Garage zusätzlich geplant hat... im EG wird das WC allerdings verlegt und die Werkstatt fliegt da raus, das ganze kleine Quadrat wird nur Hauswirtschaft und Speisekammer...
EG:
http://i278.photobucket.com/albums/k...ps1ejyxmh2.jpg
OG:
http://i278.photobucket.com/albums/k...psis61hyrv.jpg
Hier wird der Gang breiter zu Ungunsten Gast/Technik