Ich nehme Ungarische Bart*****e
ServiceLink für die InternetBesteller:
http://www.manufactum.de/dr-dittmar-...rt*****e///1o6
Druckbare Version
Ich nehme Ungarische Bart*****e
ServiceLink für die InternetBesteller:
http://www.manufactum.de/dr-dittmar-...rt*****e///1o6
Du hast gar keinen Bart.
Du sollst dein Bart Shampoo nicht süppeln:op::op:
Edit: Michi auf den DoT: " Mach den Bart ab, sieht Schei....e aus!"
LOL, dann riech ich wie der Schwarzwald.
OMG ich poste im Bart-Thread! :D
Hatte ich mir auch nie träumen lassen...
Wie auch immer... ich habe mir für meine 7-Tage Stoppeln das Tonic von Dr. K bestellt. Riecht zwar etwas minzig am Anfang, das verfliegt aber recht schnell.
Anhang 102376
Jetzt mal ne generelle Frage zu Bart-Ölen. Muss man die mehrtägig anweden, um einen Effekt zu haben? Nach den ersten beiden Anwendungen spüre ich nämlich nicht wirklich, dass da was weicher geworden ist. :embarassed:
jetzt kaufst du dir noch eine Bartbürste und von DR K noch die Bartseife. Dann schön jeden Tag shamponieren, bürsten und danach das Tonic auftragen.
Dann lässt mich meine Frau einweisen! :D
Im Ernst, länger als diese 6-8mm will ich die Stoppeln (von Bart zu sprechen wäre vermessen) gar nicht wachsen lassen. Einen passenden Trimmer von Remington habe ich schon - geht gut!
Allerding scheint diese Länge auch das höchte "Juck-Potentioal" zu haben. ?(
Jetzt erst gelesen. Ja, scheint normal zu sein. Ich lasse das Ding da aber eh nicht permanent drin stehen, sondern lade es, wenn es leer ist, mal einen halben Tag und lege es dann wieder in den Schrank. Der Ladestrom scheint nicht besonders hoch zu sein, wenn die Initialladung 16h dauern soll ... http://tondeo.de/www/wp-content/uplo...senswertes.pdf
So kurze Stoppel kriegst Du auch mit Bartöl nicht weich. Aber gut riechen können Sie damit sehr wohl.
Ab wieviel mm beginnt es denn erfahrungsgemäß weicher zu werden?
Bei mir so zwei drei Tage würde ich sagen, jedenfalls war das mein Gefühl nach meinem letzten Urlaub (Öl Zuhause gelassen). Wunder sollte man sich aber nicht erwarten..
Wirklich weich ist wohl auch eher genetisch. Es gibt Männer mit weichem und glattem Barthaar. Und dann gibt es welche, die eine echte Kraushaarmuschi im Gesicht tragen. Da hilft auch all das Öl nichts - was leider auch gerne Krägen und Jacken versaut.
Ich kämme meinen Bart unabhängig von der Länge recht häufig und wenn er zu sehr struppt wird er mit Wasser gebändigt. Öl wenn nur abends und in der Dusche dann ab und an Gliss Kur von der hohen Blume des Hauses. Aber wie gesagt, wirklich weich war er auch zu langen Zeiten nicht... Aktuell lasse ich wieder wachsen und erspare mir den ganzen Kram. Wird halt a echte Gesichtsfodzn und kein ChiChi.
Schöne Zusammenfassung, Eike, danke! :dr:
Hatte mir auch schon überlegt, das rosa Zauberspray meiner 5-jährigen Prinzessin aufzutragen, das ihre langen Haare so schön durchkämmen lässt. :D
Ich habe echt viel probiert.
Von stinkender ungarischer Bart*****e über "L'Oréal Men Expert Hydra Energy Feuchtigkeits-Fluid für den 3-Tage-Bart" bis zu super fettigem Klettenwurz-Öl. Hat nichs gebracht...
Es gibt jedoch bei manchen Barbieren so ein besser riechendes Wachs, was man einmassiert und dann fönt. Das ist noch am sinnvollsten - meiner Meinung nach.
Dr. K macht Bartpflegeprodukte?
Krass, dem schreib ich gleich mal eine PN.
Wusstest du das nicht? Percy auch: http://www.amazon.de/Percy-Nobleman-.../dp/B00TZY9T86