Lappen weg, Linksverker oder Chauffeur? ;)
Druckbare Version
PKW-Führerschein habe ich 1995 auf einem C-Klasse gemacht, der von Carlsson modifiziert wurde. Kann mich leider nicht an die PS Zahl erinnern. Auf jeden Fall hatte das Fahrzeug mal richtig Leistung (war übrigens ein Handschalter, nicht das einer meint ich hätte auf Automatik den Führerschein gemacht ;) ).
Das Fahrzeug wurde vom Chef der Fahrschule (dieser hatte mehrere Niederlassungen und Mitarbeiter) bewegt. Da mein Vater damals mit dem Kerl befreundet war, konnte ich in den Genuss dieser "Premium-Behandlung" kommen.
Unvergessen folgende Situation. True Story. Fahrlehrer schläft (mal wieder) ein. Ich fahre auf der Autobahn 220 km/h, linke Spur, Blinker an :bgdev:, (musste die Situation als junger Wilder ausnutzen). Fahrerlehrer wacht vom Pfeifton durch die Windgeräusche am Fahrschulschild auf dem Dach auf 8o Das gab mal richtig Ärger :rofl:
Alles falsch:
http://i433.photobucket.com/albums/q...psc8631660.jpg
Ok, ein etwas kurviger Lebensweg der nun als Fahrlehrer verläuft.
(Der Spiti wird ab und an als Begleitfahrzeug bei der Motorradausbildung eingesetzt. Auf der BAB hab ich meistens keinen Bock selbst Motorrad zu fahren. Löst dann immer Begeisterungsstürme mit dem Fahrschulschild auf dem Kofferraumdeckel aus :D )
Moin Moin.
Klasse 3: 1980 auf Mercedes 220DW123 und dann Opel Ascona B Diesel (!!), mit Automatik, 4-türig
Klasse 1: BMW R27
Klasse 2: Mercedes 913 mit Drogmöller Busaufbau mit Motor vorne.
KOM-Schein auf Mercedes O303, Setra-Hochdecker und Prüfung auf MAN-Standardlinienbomber
Die 220 km/h bin ich ungelogen in meiner ersten Fahrstunde mit wachem Fahrlehrer auf der Beifahrerseite gefahren, der war von meinen Fahrkünsten absolut überzeugt :gut:
Hatte auch nur vier Fahrstunden und die vier Stunden Pflichtfahrten bis zur Prüfung... ;)
Und dann wegen einer Kleinigkeit durchgefallen 8o
1981: 1B auf Honda MB 8
1983: 3er auf rotem 316er mit sagenhaften 90 PS aber ohne Servolenkung
1983: 1er auf Güllepumpe CX500C Softchopper mit sage und schreibe 27PS und einer Wahnsinns Schräglagenfreiheit. Bei der Prüfung des obligatorischen Ausweichmanövers hat es mir in einer kleinen Bodenwelle fast die Fussraste abgerissen. Das war ein Eisenhaufen...:rofl:
Es war Anno 1978: Klasse 3 auf Opel Ascona ( 4 Fahrstunden ;) ), Klasse 1: 100er Honda am Prüfungstag vom Fahrlehrer zum TÜV gefahren; das war meine "Fahrstunde" :D
Klasse 1: Honda CB400N
3: Ascona B
2: MAN 630 mit Zwischengas, Zwischenkuppeln und Männerkupplung...
Schön, dass Du "Männerkupplung" geschrieben hast und nicht "Wi..erschaltung! :D
Das war doch der MAN mit dem um 90 Grad gedrehten Getriebe, oder?
1980: Opel Ascona
Moped: BMW R45
LKW: 1981: MAN 5 Tonner noch mit Zwischengas ohne Synchronisiertes Getriebe. Wenn es beim schalten geknirscht hat, musste ich mich unter den LKW legen und sagen " Entschuldige liebes Getriebe"
Panzer: 1981: Hotschkis und MTW
LKW und Panzer in Nato Oliv
Ach ja, B-Schein 14 Personen auf GruKW Hanomag AL 28 habe ich noch vergessen!!
Cool, dass Ihr so mitmacht:gut:
Klasse 3: IIer Golf mit wharpspeedgetesteten (ist durchgefallen 8o) 50 Pferden unter der verblichenen weißen Haube :D.
Klasse 1: Kawasaki ER-5 und ´ne olle Honda Bol d´Or aus den frühen 80ern - bei letzterer ist auf der Prüfungsfahrt ca. 500 m vor dem TÜV-Gelände der Kupplungszug gerissen :rofl:.
Lasky
Auto weiß ich leider nicht mehr 8o
Motorrad war ne Kawasaki ER-5 und Suzuki GSR
1981: Kl. 1b Honda MB 8, danach dann Honda CY 50 gekauft... Die hat Spaß gemacht!
1983: Kl. 3 VW Golf, Kl. 1 Yamaha XS 400, danach dann Renault R5 gekauft...
Beste Grüße, Frank
1999 ein Golf 4 1,9Diesel :gut:
1993 die Klasse 3 mit einem Audi 80 Avant 1,9 TDI...