Stark Behrad!
Schöner Auspack-Thread und noch schönere 1675!!! Schaut megagut aus:ea:
An dieser Stelle auch nochmal einen herzlichen Glückwunsch:dr::dr::dr:
Druckbare Version
Stark Behrad!
Schöner Auspack-Thread und noch schönere 1675!!! Schaut megagut aus:ea:
An dieser Stelle auch nochmal einen herzlichen Glückwunsch:dr::dr::dr:
Sehr, sehr spektakulär :gut:
Glückwunsch :dr:
:dr: sehr schön! Glückwunsch!
und von wann?
‘64, '65, '66?
Grüsse Martin
Danke Euch sehr :dr:
Ist aus 1966
wowww Toll, viel Tragespass wünsch ich dir mit der schönen! :gut:
Ist das dein Jahrgang? Frag so blöde weil ich dich noch nicht persönlich kenne ;)
Danke Mladen.
Ne bin erst in den 70igern mit den Rolex Aufträgen aufgetaucht!
Klasse Behrad! Herzlichen Glückwunsch :dr:
Schöne Vorstellung Behrad und natürlich: herzlichen Glückwunsch!!!
Schöne Uhr Behrad, meinen Glückwunsch :dr:
*Sensationell* Behrad, das ist wahrlich der Gral in Form einer 1675 :verneig:
Tolle Uhr und eine schöne Vorstellung. Gratuliere Behrad!
Behrad,
hier auch noch mal herzlichen Glückwunsch!!
Eine Tatze, ein roter Zeiger, ein Hammerblatt :verneig::verneig::verneig:
wunderbare GMT :dr: viel Spass mit dem Gral...
Vielen Dank allen Zusammen :dr:
Achim =)
Anhang 75629
Cooler Auspackthread =) Freue mich mit dir :dr:
Im Fuß der Orgel befindet sich eine Darstellung des Hirtengottes Pan als des Erfinders der Panflöte, wenn man so will also eines primitiven Vorgängers der Orgel, der vom Organisten aus dem Gehäuse geklappt werden und fünf eigene Töne spielen kann. Die Figur kann wegen ihrer Hörner auch als Teufel gedeutet werden, der vom Orgelbauer gezwungen wird, zur Ehre Gottes zu musizieren; eine wirklich harmonische Musik ist aber dem Teufel nicht möglich, und so sind die fünf Pfeifen der Panflöte deutlich verstimmt: fs‘‘ (+ 9 Cent), gs‘‘ (– 10 Cent), b‘‘ (+ 3 Cent), h‘‘ (+ 31 Cent) und cs‘‘‘ (–42 Cent).[8]
Vereinfacht: Gott-Musik-Teufel :D
Ach ja und hier Anhang 75630