Schönwetterläufer/fahrer :D
Druckbare Version
wird auch durch Wiederholungen nicht richtig. Die Uhr ist IPX7 was bedeutet:
Kennziffer: 7 (IPX7) - geschützt gegen die Wirkungen beim zeitweiligen Untertauchen in Wasser:
Prüfung durch vollständiges Untertauchen in Wasser
Prüfbedingungen: Eintauchen in Tauchgrube
Wasseroberfläche X mm über höchsten Punkt des Gehäuses [> 150 mm] (Geräte > 850 mm)
niedrigster Punkt des Gehäuses 1 m unter Wasseroberfläche (Geräte < 850 mm)
Prüfdauer: 30 min
Temperatur des Wassers: Gehäusetemperatur ± 5 K
und entspricht damit in etwa einer 3bar / 30 m wasserfesten Uhr. Damit ist sie zwar weit weg von den Rolex Sportmodellen und dennoch weitestgehend alltagstau"ch"lich.
Ausserdem erhält man mit der Apple Watch ein "inhouse manufaktur caliber" ... ;-)
Grüße,
Chris
Danke für die Erklärungen, Chris. :gut:
Mich irritiert aber dennoch der folgende Hinweis "entspricht 3bar/30 wasserfest", denn damit landet man dann ja doch wieder bei genau diesen Einschränkungen. :ka:
:gut: - der Button oben rechts zum ausloggen aus der Sitzung ist - wenn man denn angemeldet ist - mit "Abmelden" beschriftet.
Bin jetzt raus aus dem Thema, aus einem einfachen Grund: Hab alles gesagt was ich zu sagen hatte :ka: - jetzt viel Spass denen, denen das Thema "näher steht" :dr:
Jetzt hab ich aber mal ne Frage, die Navitimer von Briefing ist ja auch "bis 30m wasserdicht", habe da allerdings schon die wildesten Stories (auch hier gelesen) gehört, dass es da teilweise schon zu Wasserschäden durch Regenschauer gekommen sein soll - hat bestimmt auch was mit Pech zu tun, ist aber trotzdem passiert.
Also würde ich mich auf die Tests nicht so ganz verlassen. Auf der offiziellen Apple Seite steht außerdem in einer kleinen Fußnote, dass man die Uhr besser nicht untertauchen sollte. Hier würde ich mich im Zweifel also eher gegen die Wasserdichtigkeit aussprechen.
Ok, dann wird das wohl so sein :)
Das Thema Apple erhitzte die Gemüter schon immer (zumindest kommt mir das so vor) und oft werden Diskussionen über deren Produkte nicht subjektiv genug geführt, um Vor- oder Nachteile herauszustellen. Aber das nur am Rande.
Da ich die Apple Watch logischerweise noch nicht in der Hand hatte, kann ich natürlich nichts zu Haptik, Komfort usw. sagen. Auf den Bildern wirkt sie allerdings auf mich eher billig, fast schon wie eine "Plastik-Uhr". Das Einblenden einer analogen, klassischen Uhr nützt da auch nichts. Geradezu lächerlich kommt mir aber der Versuch vor, mit 18K-Gehäuse auf Kundenfang im Rolex-Revier zu gehen.
Lächerlich ist da gar nichts dran, eher klug. Apple ist (momentan) ziemlich begehrt in China, vor allem als Statussymbol. In China ist es auch chic mit seinem Reichtum möglichst zu protzen. Was ist da besser als eine goldene Apple Watch, die man nach 2 Jahren wegschmeißen kann :flauschi:
Mir fällt da schon was geileres ein. Und das gibts sogar umsonst, wenn man(n) nett und charmant ist :dr:
Der war gut :D
Ja, ne? Ich finds absolut geil, wenn ich auf dem Markt umsonst das Obst probieren darf, wenn ich lieb frage :ea: :flauschi:
Ich suche seit Jahren einen Pulsmesser, der nicht aussieht, wie aus einem schlechten SciFi Film, leider bisher vergeblich...hätte ich ein iPhone 5+ würde ich mir die Sportvariante der Watch sicher zulegen, wenn die optische Pulsmessung halbwegs valide ist...meine bisherigen Tests mit solchen Geräten hat mir aber gezeigt, dass man am Handgelenk hauptsächlich den Ruhepuls halbwegs genau messen kann, leider...
Nach der ersten Präsentation im vergangenen Herbst war ich Feuer und Flamme! Erhlich! Aber über den Winter und diverse gelesene Details über die
Uhr bin ich momentan Immun dagegen. Ich glaube allerdings aus, dass die Uhr für Apple ein voller Erfolg wird und StepbyStep ganz viel ändern wird!
Evtl. wird dann die 3 oder 4.Generation was für mich! Von der ersten werde ich aber bestimmt die Finger lassen!:gut:
Meint Apple-Jünger Steve (der seine Meinung nach der ersten "Live-Begutachtung" hoffentllich nicht ändern wird!:weg:
Obwohl ich fast jedes Lifestyleprodukt von Apple habe, finde ich die Apple Watch eher schwierig.
Wenn überhaupt nur die Edelstahlversion mit Gliederarmband. Aber 1.099,00 EUR sind schon
sehr sportlich.
Nein, wenn schon digital, dann diese hier: Hamilton Pulsar P2 2900 LED digital watch von 1973
Das Leben ist zu kurz um auf die nächsten Generationen zu warten... :op:
Ich habe ganz Forumskonform einfach mal vorbestellt... ;)
... bin auch bald weichgekocht. Wird wohl nix mit Warten auf die 2. Gen.