In rgbg liegt eine im Schaufenster beim kappelmeier! Is noch zu haben ;)
Grüße Julien
Druckbare Version
In rgbg liegt eine im Schaufenster beim kappelmeier! Is noch zu haben ;)
Grüße Julien
Ich bin wirklich sehr überrascht dass Rolex so schnell bei der Auslieferung war.
Die haben wohl dazugelernt und wissen nun dass man die Kunden am ehesten bei der Stange hält wenn man sie nicht zu 6 Monaten Nachdenkpause verdonnert, nachdem man Ihnen mit neuen Modellen den Mund wässrig gemacht hat.
Umso besser! :gut:
Das Warten auf die neuen Modelle nach der Vorstellung in Basel war früher doch schon arg lang.
Vor vier Wochen vorgestellt und nun kann sie jeder haben? Good old times, wo man bei Neuheiten mit viel Glück vor Weihnachten damit rechnen konnte ... ;)
Werner, ich erinnere mich noch mit Freude an Deinen ersten Scan mit der damals brandneuen 116710 am Handgelenk - der Pulli war weiß, wenn ich mich recht entsinne...
...und Du der König der Frühbeschaffung :)
Das Moppelchen wird definitiv meine Nächste! :gut:
Verstehe gar nicht, dass Percy mit ihr nicht warm wird. Ist doch von den Maßen quasi eine "Sea DwELA"... ;)
Ist noch zuhaben ( Stand heute ca. 16:00 Uhr)
Grüße Julien
Gällt mir sehr gut die neue SD. ich glaube der Unterschied zur Sub ist nicht so groß, dass man sie unbedingt haben muss. Die Sub habe ich aber schon. Sonst wäre die SD sicherlich eine errnste Überlegung.
oder gleich zum Muttertier, der DS:supercool:;)
Ich glaube nicht dass einige bei einem Konzi an einem Tag eine Stahlrolex shoppen...
Die erste 6-stellige, die ich mir definitiv mal genauer anschauen werde. Allerdings tritt sie gegen eine harte Konkurrentin an seit Wochen mein Favorit am Arm: meine erste Krone, die 16600
Im Vergleich zur 114060, die der 116600 aufgrund der fehlenden Lupe und des Cerachrom Inlays ähnlich ist, beträgt die Preisdifferenz immerhin 2,4k !!! (Differenz Graumarktpreis zum aktuellen Kaufpreis der 116600 sogar 3,4k !!!)
Mir wäre es das aber wert. Alleine wegen des viel stimmigeren Gehäuses. Ich lege beim Kauf von Uhren außerdem Wert auf ein stimmiges Gesamtkonzept, welches - sorry - bei den neuen Subs nicht vorhanden ist. Der Übergang vom Gehäuse zum Band geht m.E. gar nicht. Deshalb mussten mich schon die 116610 und 116610 LV verlassen….. :ka:
Bei der GMT ist der Übergang besser und bei der SD4k richtig stimmig !!!
Just my 2 cents…...
Die Gehäuse Hörner sehen tatsächlich auf manchen Bildern (deutlich) schmaler aus als bei der aktuellen Sub. Ich bin gespannt wie das in Natura aussieht.
Doppel-Post.
Ich finde die Uhr jetzt auch nicht gerade uninteressant, halte aber das matte Blatt für hoffnungslos überbewertet. Wen interessiert das z.B. in der neuen Explorer? Zumal man es in den meisten Situationen aufgrund der Spiegelungen des Saphirglases nicht mal wahrnimmt.
Ich war bei der 214270 zunächst u.a. wegen des matten Blattes auch sehr angefixt - als ich sie dann besaß, war der Zauber schnell verflogen. Auf den neuen Fotos kommt auch das Gehäuse, zumindest was die Horndicke angeht, garnicht mehr sooo anders rüber. Muss ich mal in Natura sehen.
Wäre sie nicht so viel teurer, käme sie dennoch wohl als Alternative zur 114060 in Frage. Aber so fällt es mir wenigstens nicht so schwer, sie beim Konzessionär liegen zu lassen... :grb:
Ach, fast vergessen: Danke, Percy, für die ausführliche Vorstellung! :gut:
Wobei genau das, historisch gesehen, bei den 6-stelligen stimmiger ist; als bei den 5-stelligen. Zumindest dann, wenn diese mit den 4-stelligen verglichen werden.
Bernhard (bullibeer) hat das - auch visuell - in seinem Review m. E. treffend beschrieben.
Ob sie jeder und jederzeit haben kann? In der Rolex Boutique in Berlin ist eine Sea-Dweller vorrätig. Von der Lieferung waren die dort selbst überrascht. Wann die nächste kommt steht noch nicht fest.
Ansonsten eine schöne Uhr. Fotogen ist sie aber tatsächlich nicht. Am Arm sieht sie für mich nochmal spektakulärer aus, als auf den Bildern. Aber einen haben-wollen Impuls hat es bei mir - genau wie bei den anderen Keramik-Modellen - nicht gegeben.