:rofl: So kommt man aber evtl. an ein Schnäppchen!
Uhr aus "Überständen" abzugeben ...oder "Übeständehalber" muss ich Die DS verkaufen :rofl:
Druckbare Version
:rofl: So kommt man aber evtl. an ein Schnäppchen!
Uhr aus "Überständen" abzugeben ...oder "Übeständehalber" muss ich Die DS verkaufen :rofl:
:rofl:Machen Sie sich keine Überstände, ich zieh die Uhr gleich an:rofl:
nachher mal wieder das Inlay wechseln....
http://i1004.photobucket.com/albums/...ps5rqulmbi.jpg
Spass mit Inlays! ...wenn mir mal wieder die Ziffern auf den Keks gehen :D
http://i1004.photobucket.com/albums/...ps4cvwsd3t.jpg
http://i1004.photobucket.com/albums/...pshxe5yafg.jpg
http://i1004.photobucket.com/albums/...pshpke3pvz.jpg
Wie schön, wenn danach wieder das Zahleninlay drin ist.
kein Problem.... ;)
http://i1004.photobucket.com/albums/...psad0ad902.jpg
8o
Noch keine Neue für mich, in 2015? Wie kann das sein? :grb:
Leichte Sättigungserscheinung bereiten mir derzeit einen angenehmen Zustand der Entspannung. ;)
Viel Freude mit den vorhandenen Schätzen, aber auch die Kiste mit den Non-Rolex Uhren kommt nicht zu kurz.
Inzwischen habe ich etliche Armbänder von B&S zum wechseln und probiere 1675 / 16750 Inlays aus.
In den letzten Monaten, habe ich etliches an Vintage befingert und meine Begeisterung ist doch etwas geteilt.
Charme hin Charme her, hauptsächlich habe ich ein Problem mit schlecht sitzenden Endlinks und bin kein Freund von Turmgläsern, wie ich feststellen muss.
Somit habe ich ein par 1680er zwar mit Begeisterung anprobiert, aber auch schnell wieder bei Seite gelegt. Eine Erfahrung mehr!
Die Sache mit den Endlinks kann man sicher in den Griff bekommen, meine 16750 hat das ja auch nicht. Aber ich sehe schon, Neuware oder NOS spricht mich deutlich mehr an als "Vintage Extreme"
Ich sehe keinen Sinn darin, Uhren egal welchem Wert, einzulagern, ich will sie tragen!
Also suche ich auch tragbares!
Dabei tediere ich wohl eher zur PTM, mache jedoch kein Geschrei, wenn es mal sichtbare Verletzungen gibt.
In den letzten 6 jahren habe ich keine Rolex ziehen lassen, sehe auch weiterhin keinen Grund dafür.
Ich bin also auch kein Flipperking. Anschaffungskosten sind "aus den Augen, aus dem Sinn"
Neue Projekte, durch den Verkauf vom Bestand zu finanzieren... naja, die verkauften würde ich auch wiederhaben wollen! X(
Also, Nerven behalten und mal geschaut was mich derzeit an Uhren so nervös machen könnte...
Manchmal schiele ich nach Kontrasten, wie z.B. Rose / Black, eine ganz neue Erfahrung für mich.
Nach wie vor zucke ich bei "Panda Dial", Daytona aber auch Tudor Chronos lassen mich stets seelig grinsen.
Letzte Woche war ich ganz hin und weg von einer schönen 16610LV und eine gute 1675 bringt mich natürlich auch sehr zum strahlen.
Ein Domed Plexi mit einer 5513 darunter.... alles vorstellbar.
Derzeitige Rolex-Neuware, lässt mich recht ruhig. Der BL/NR-Trend geht nicht so an mich ran.
Aber, eine konkrete Uhr fällt mir doch ein! Keine Rolex.... :)
Mann ich finde sie echt scharf, aber sie hat diesen dämlichen Schriftzug auf der Flanke...phuuu ich mags einfach nicht, oder guckt sich das weg?
Die Größe ist einfach perfekt...."yeah it got Class, it got Style!" Ich hatte sie im Italien-Urlaub kurz am Arm und spüre noch heute ihren Biss. Genau wie den Biss einer Moräne, den steckt man nicht so leicht weg.
Blancpain Fifty Fathoms Automatique 5015
bis zum Nächstenmal :winkewinke:
Ich freue mich auf die Fortsetzung...
Schöne Grüße
Thomas
Sechs Jahre später finde ich diesen alten Thread
Glückwunsch zum Fund :dr:
In der Zwischenzeit, sind sämtliche Fotos raus, da der Hoster sein Geschäftsmodell geändert hat...
Bei Gelegenheit, füge ich die mal wieder rein!
Das Geschäftsmodell von Rolex hat sich nicht geändert, lediglich die Verfügbarkeit der Kollektion, ist eine Katastrophe.
Die Schrauben werden angezogen, Konzessionäre die das Spiel nicht mitmachen sind raus.
Die Auslagen beim Konzessionär sind leer und der Graumarkt ruft astronomische Preise auf, tja... hätte hätte.
Hieß es in 2015 noch "welches Modell zuerst", fragt man nun "welche bekomme ich überhaupt und will ich sie bezahlen"
Logisch, dass ich da nach Alternativen suche. Omega, Tag Heuer, Sinn, Junghans können mich auch froh machen.
Derzeit beschäftigt sich eh alles mit dieser blöden Pandemie und wir sind alle froh wenn wir heil da raus kommen.
Nach wie vor ist mir dieses Forum wichtig und meine Uhren-Leidenschaft hat noch lange kein Ende.
Manchmal stelle ich mir "Exit" in Form von "all in" vor... was könnte das werden? Ich könnte es nicht benennen.
In diesem Sinne, schön diesen alten Faden mal wieder gesehen zu haben und abwarten wie es weiter geht.
Hallo Andreas,
was ist eigentlich aus dem Biss der Moräne geworden? Verheilt? ;)
Die BP war damals meine Traumuhr, aber seinerzeit (2007/8) nicht verfügbar und viiiiel zu teuer. Erst im letzten Jahr habe ich mir endlich eine gegönnt. Mittlerweile habe ich schon ein BP FF-Pärchen und trage keine Kronen mehr ...
Beste Grüße
Dirk
Dirk :dr:
Genau daran musste ich denken, als ich eben hier den BP Chrono sah ;)
Schön zu sehen, dass bestimmt Marken, diesen Impuls bei mir auslösen!
Eine sehr schöne Sammlung hast du Andreas. Hut ab! :gut: :gut: :gut:
Andreas vor allem Deine Ordnung der Bänder :verneig:
Super, ich liebe eine solche Ordnung und auch etwas an Uhren.
Vielen Dank, freut mich sehr, dass es euch gefällt :dr:
Weiter so Andreas!
Was kommst jetzt noch? :grb:
Bänder, Uhren, nicht zu vergessen eine neue Uhrenkiste :]