Das Stimmt leider :motz:
Aber mal Abwarten ob von den anderen Objektivherstellern was kommt
Zeig doch mal die Bilder
Druckbare Version
Das geht leider nicht, da ich mit der Veröffentlichung an dieser Stelle Persönlichkeitsrechte verletzen würde :pale:
Dafür gilt das Motto:
> My first rlx - my first sony <
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/546/m14a.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/829/gzix.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/841/w0u8.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/842/prkc.jpg
Erstellt mit einem adaptierten Nikon AF-S Micro Nikkor 105mm 1:2.8 G ED und ...
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/138/ikbk.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/15/3dhp.jpg
... dem Nikon AF-S Micro Nikkor 60mm 1:2.8 G ED ...
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/594/elb5.jpg
... hier noch etwas illegitim nachbearbeitet.
Uwe :winkewinke:
schöne Bilder, schöne Uhr:gut:
der ewig immanente Drang nach Volumen- und Massereduktion treibt mich nun auch mal in den Laden, um die Alpha 7 mal zu begrappschen:D
Ihr habt mich angefixt:supercool:
mal sehen, ob es diesmal klappt:winkewinke:
Sehr schöne Bilder Uwe :gut:
Schöne Bilder & schöne Uhr...
erst mal einen Adapter besorgt für die Canon Objektive besorgt, weil die ja vorhanden sind
Anhang 44878
Anhang 44879
Anhang 44880
Anhang 44881
Na ja, Richtig Handlich ist was anderes :grb:
Funktioniert mit dem Metabones auch AF problemlos?
Gibt es noch irgendein cropping oder passt das wie die Faust aufs Auge?
Der Funktioniert schon, ist aber sehr Langsam
ist ja toll, warum so eingeschränkt langsam??
danke für Aufklärung und Läuterung;):dr:
Hier http://download.sony-europe.com/pub/...R_guide_DE.PDF gibt es nun mittlerweile auch eine (nicht sonderlich gut strukturierte, aber dennoch) ausführliche Bedienungsanleitung, als PDF zum Download =)
Solong
Uwe :winkewinke:
Ausführliche und lesenswerte Besprechung der A7 auf DPReview:
http://www.dpreview.com/news/2014/01...&ref=title_0_0
ich hab sie heute getestet, ich machs kurz.
Ich hadere mit dem Sucher, kein Vergleich mit den Prismensystemen ala 5d mkII/III.
Deutliche Verpixelungen, gerade bei homogenen Flächen sichtbar. Das mag manchen nicht stören, mich schon.
Ich genieße den klaren Blick, lichtstarke Objektive vorausgesetzt, bei meiner 5d mkII.
Obwohl der Sucher schön hell und groß ist, unstrittig. Aber mit der Realität hat das wenig zu tun.
Klein ist schön, aber auch unhandlich. ich weiß nicht, wie ich so ein Teil richtig greifen soll.
Technisch sicher ein Teil, was ganz vorn mit spielt.
Aber das ist eben nicht alles:D
Zur Objektivproblematik habe ich mich dann gar nicht mehr vorgearbeitet. Bzw. es war auch nur das Kit-Objektiv da.
Ich meine, Sony wird hier mit dem ganzen Konzept, gerade wegen der Preisproblematik, gnadenlos scheitern, wie schon leider so oft.
Das werden die Big Player aussitzen. Was hat Sony nicht schon alles auf den Markt geschmissen, und nach zwei Jahren wieder eingestampft.
An FF DSLR ala Canon und an 2. Stelle
Nikon kommt keiner vorbei.
Oder eben, für die Puristen, die Solmser;)
Nur meine Meinung und persönliche Sicht der Dinge.
:winkewinke:
Da muss ich dir zum Teil zustimmen
Der Sucher gefällt mir bei meiner 5D III auch besser
Mit dem Kit Objektiv liegt sie aber gut in der Hand, bei größeren Objektiven eher nicht
Die Videofunktion ist viel besser als bei Canon
Mal Abwarten was noch an Objektiven kommt, ich werden erst mal meine vorhandenen nutzen
Da meine 5D III bleiben wird ist sie ein nettes Spielzeug, wenn man mal nich so viel schleppen möchte
@ Blue - Hier geht es ja um Sony's neue VF. Mir erschließt sich allerdings nicht im geringsten Deine Bemerkung weshalb Canon an 1. und Nikon auf 2. gestellt werden sollte. Ich hatte viele Nikon Bodys und auch lange Zeit die 5D MKII. Einen echten Sieger im Markenkampf gibt es nicht. Wie gesagt das war OT und die alte Diskussion Nikon oder Canon will und kann keiner mehr hören.
hi, nun, wie ich ja schrieb:" meine persönliche Meinung", wie immer.....=)
Ich habe 15 Jahre lang nur mit Nikon Analog SLR rumgemacht, F90 X, F4, F100, F5, wie sie alle hießen....
und ich habe ewig den Wechsel auf DSLR hinausgeschoben, weil es kein FX gab.
Weil für mich bei noch Analog immer die Gehäuse von Nikon besser lagen.
Erst mit der EOS 5D wurde das interessant. Da kam Nikon nicht mit.
Und so habe ich mich schweren Herzens zum Systemwechsel entschlossen, weil das Gesamtpaket einschl. der Objektive bei Canon für mich einfach stimmiger und überzeugender war und ist.
Und da bin ich heute noch. Obwohl ich die Gehäuse selbst bei Nikon immer noch ein wenig griffiger und besser halte.=)
@Andreas - Hihi ja, Volkswagen verkauft mehr Autos aber ich finde Porsche besser :D