Klasse Bilder. Vielen Dank.
Druckbare Version
Klasse Bilder. Vielen Dank.
Tolle Fotos ! :verneig::verneig::verneig:
Danke fürs Zeigen!
Viele Grüße
Ed:winkewinke:
Hier einige Fotos von den Örtlichkeiten und Räumlichkeiten der Ausstellung:
Zunächst die Straßenansicht...
http://up.picr.de/16281275jv.jpg
http://up.picr.de/16281277zp.jpg
Die Ausstellungsräumlichkeiten der aktuellen Kollektion:
http://up.picr.de/16281278zc.jpg
http://up.picr.de/16281281zg.jpg
Die großen Komplikationen wurden so präsentiert:
http://up.picr.de/16281282zr.jpg
Uhrwerke hinter Glas:
http://up.picr.de/16281274mi.jpg
http://up.picr.de/16281279sk.jpg
Der Multimedia-Raum:
http://up.picr.de/16281280lu.jpg
Der nachgestellte Salon Napoleon mit virtuellem Blick auf den Genfer See:
http://up.picr.de/16281283yi.jpg
Ganz grosses Kino, Markus, vielen Dank. :verneig::verneig::verneig:
Hast Du denn auch Thierry himself oder Sandrine gesehen? Wie reagierte denn das Publikum auf die Ausstellungsstücke? Gab es Leute, die angesichts der geballten Ansammlung von Kunstwerken in Ohnmacht fielen;) oder sonstige Anekdoten?
Erzähl doch mal was!
Viele Grüße
Ed:winkewinke:
Nun zu den Live-Demonstrationen:
Uhrmacher standen Rede und Antwort. Die meisten sprachen sogar Deutsch und waren nie um eine Antwort verlegen. Übel stieß mir allerdings auf, dass sich meist ältere Besucher der Ausstellung in gehaltlosen Dialogen mit den Uhrmachern darzustellen versuchten.
http://up.picr.de/16282789cv.jpg
http://up.picr.de/16282790jc.jpg
http://up.picr.de/16282792pg.jpg
http://up.picr.de/16282798my.jpg
http://up.picr.de/16282799ne.jpg
Das Schöne war, dass alle Uhrmacher auch eine Uhr von PP am Handgelenk hatten. Welche genau konnte man selten sehen. Das Calatravakreuz an der Goldschließe des Lederbandes war jedoch immer eindeutig zu identifizieren.
Kunsthandwerker bei der Arbeit:
http://up.picr.de/16282793gu.jpg
Dieser mit Diamanten beschäftigte Mitarbeiter von Patek wurde mit einer Aquanaut am Handgelenk erwischt:
http://up.picr.de/16282794yy.jpg
Die Guillochiermaschine:
http://up.picr.de/16282797zc.jpg
http://up.picr.de/16282796xd.jpg
Mann, Markus, das ist ja toll! Vielen Dank für die umfangreiche Berichterstattung! :verneig::verneig::verneig:
Das ist ja fast, als ob man mit dabei war!
Gruß
Ed:winkewinke:
Jetzt einfach nur Fotos von den Großen Komplikationen. Einfach toll ..... unbeschreiblich - ohne Worte .....
http://up.picr.de/16283567os.jpg
http://up.picr.de/16283569ce.jpg
http://up.picr.de/16283573bo.jpg
http://up.picr.de/16283575ac.jpg
http://up.picr.de/16283578hw.jpg
http://up.picr.de/16283580kf.jpg
http://up.picr.de/16283581gr.jpg
http://up.picr.de/16283582nf.jpg
http://up.picr.de/16283583ey.jpg
http://up.picr.de/16283584vq.jpg
http://up.picr.de/16283672wf.jpg
http://up.picr.de/16283674sy.jpg
http://up.picr.de/16283676qj.jpg
http://up.picr.de/16283677cf.jpg
http://up.picr.de/16283678nm.jpg
http://up.picr.de/16283679nj.jpg
http://up.picr.de/16283680le.jpg
http://up.picr.de/16283681ov.jpg
http://up.picr.de/16283682kq.jpg
http://up.picr.de/16283683ue.jpg
http://up.picr.de/16283739sc.jpg
http://up.picr.de/16283740kg.jpg
Ich flipp gleich aus, Markus! 8o 8o 8o 8o 8o
Nun Kunst und Diamanten aus der PP-Ausstellung, zum größten Teil gar nicht mein Fall, aber der Vollständigkeit halber.
Ich habe übrigens ein Gespräch eines älteren offensichtlich sehr solventen Herrn mit einem Mitarbeiter von PP mitbekommen. Der ältere Herr hatte großes Interesse an einem brillantbesetztem 10-Day-Tourbillon. Als der Mitarbeiter von PP meinte, das das Exponat rund 430.000 EUR kosten würde, meinte der ältere Herr lapidar, es wäre kein Problem sofort 30% anzuzahlen. Ein kleines Mitbringsel von einer Ausstellung, die er wohl ganz nett gefunden hat. Lach....
http://up.picr.de/16284206lv.jpg
http://up.picr.de/16284207bt.jpg
http://up.picr.de/16284209wu.jpg
http://up.picr.de/16284210lq.jpg
http://up.picr.de/16284211av.jpg
http://up.picr.de/16284212da.jpg
http://up.picr.de/16284213jz.jpg
http://up.picr.de/16284214qs.jpg
http://up.picr.de/16284215wh.jpg
http://up.picr.de/16284216sw.jpg
http://up.picr.de/16284307dr.jpg
http://up.picr.de/16284308og.jpg
http://up.picr.de/16284309xc.jpg
http://up.picr.de/16284310ix.jpg
http://up.picr.de/16284311fj.jpg
http://up.picr.de/16284312ee.jpg
http://up.picr.de/16284314xc.jpg
http://up.picr.de/16284315hf.jpg
http://up.picr.de/16284316ax.jpg
http://up.picr.de/16284351lc.jpg
http://up.picr.de/16284352ej.jpg
Meine restlichen Fotos vom PP-Museumsraum zeige ich Euch morgen. :winkewinke:
Na, dann erstmal eine gute Nacht! Deine Fotos sind ja der Wahnsinn. Kann es kaum erwarten, den Rest zu sehen.
Bis morgen!
Viele Grüße
Ed:winkewinke:
Markus danke nochmals für deine Mühe, die Bilder hier einzustellen. ;)
Allerdings! Wahnsinn! Vielen Dank!
Auch von mir danke.
Geht wer heute noch einmal.
Bin am überlegen.
Herrlich, zum niederknien, danke für die Bilder!!!
Es geht weiter....
Nun, die Fotos aus der antiken Sammlung aus dem 16. - 19. Jahrhundert des PP-Museums.
Die Bilder dieses Bereiches sind zwar ganz gut geworden, spiegeln den Live-Anblick dieser Exponate aber nicht im geringsten wieder. Einfach nur wundervolle antike Kunstwerke. Wer noch die Möglichkeit hat heute am letzten Tag in die Ausstellung zu gehen, sollte das nutzen....
http://up.picr.de/16288270vv.jpg
http://up.picr.de/16288272vw.jpg
http://up.picr.de/16288274md.jpg
http://up.picr.de/16288275io.jpg
http://up.picr.de/16288276ha.jpg
http://up.picr.de/16288269yy.jpg
http://up.picr.de/16288277un.jpg
http://up.picr.de/16288278ue.jpg
http://up.picr.de/16288279kg.jpg
http://up.picr.de/16288280xl.jpg
http://up.picr.de/16288339sc.jpg
http://up.picr.de/16288342vi.jpg
http://up.picr.de/16288346kn.jpg
http://up.picr.de/16288350hf.jpg
http://up.picr.de/16288353tl.jpg
Und nun zum Abschluss meine Fotos von den ausgestellten Stücken der PP-Sammlung aus dem Museum von 1839 bis heute:
http://up.picr.de/16288542aj.jpg
http://up.picr.de/16288543zf.jpg
http://up.picr.de/16288544tq.jpg
http://up.picr.de/16288545sl.jpg
http://up.picr.de/16288546ma.jpg
http://up.picr.de/16288547ai.jpg
http://up.picr.de/16288548wi.jpg
http://up.picr.de/16288549wq.jpg
http://up.picr.de/16288550lh.jpg
http://up.picr.de/16288553tg.jpg
http://up.picr.de/16288837dr.jpg
http://up.picr.de/16288839oq.jpg
http://up.picr.de/16288840kx.jpg
http://up.picr.de/16288841sz.jpg
http://up.picr.de/16288842fe.jpg
http://up.picr.de/16288843od.jpg
http://up.picr.de/16288844jl.jpg
http://up.picr.de/16288848jg.jpg
http://up.picr.de/16288854kc.jpg
Ich hoffe dass ich meine Freude über diese Ausstellung mit vielen Interessierten, denen es vielleicht nicht möglich gewesen ist, die Ausstellung zu besuchen, ein wenig teilen konnte. :winkewinke:
Tausend Dank für die Leistung zur Teilhabe an der phantastischen Ausstellung!
Es ist Dir vollumfänglich gelungen, auch dem Uhren-Interessierten, der nicht die Gelegenheit hatte, die Ausstellung zu besuchen, einen repräsentativen Eindruck zu verschaffen.:verneig::verneig::verneig:
Vielleicht wird nun uch dem letzten Kronenfreak in diesem Forum klar, weshalb auf Dauer kein Weg an einer Patek vorbei führt, wenn man eine wirklich gute und feine Uhr sein eigen nennen möchte und nicht nur eine seelenlose Massenuhr aus der Rolex-Fabrik.:D
Einen schönen Herbst-Sonntag wünscht Euch
Ed:winkewinke:
Die Produkte der beiden Hersteller haben aus meiner Sicht nicht wirklich Überschneidungen, sondern jeweils ihre eigenen Daseinsberechtigungen, und stünden (wenn wir mal die Anschaffungskosten ignorieren) für mich nicht in direkter Konkurrenz zueinander.