Ja, da hast du jetzt recht! :gut:
Druckbare Version
Ja, da hast du jetzt recht! :gut:
@ Bernhard -- well said !!
Mich interessieren diese Proto Blätter nur aus historischer Sicht, haben möchte ich keines. Aber wenn es eine Nachfrage gibt, hey, why not ... klar muss nur immer sein, und das ist es, dass diese Blätter nie von Rolex akzeptiert, geschweige denn verbaut wurden. So, it is a game, nothing more!
Servus Werner mein alter Freund!
Ein "game" wäre es um 100 Euro.
Meinst nicht? ;)
Von mir aus auch 2-3K, das wäre mir egal...
Das kommt wohl auf die Finanzkraft an...
Manche spielen Poker mit 1€ Big Blind, andere mit 1,000€ ;)
Wer hier mitspielen will, muss halt was tiefer in die Tasche greifen...
Nee, ein 100er ist die Grenze für ein buntes Daytonablatt ohne Minuten/Sekundenminuterie (achtung: Stoppuhrblatt!), wo sich nicht mal Singer mehr daran erinnern kann und schon gar net Rolex selbst..... und wenn man sich ein paar von den selber macht, fällt's auch net auf.
Ich meine bislang nirgendwo gelesen zu haben, dass jemand mit vorgehaltener Waffe zum Kauf solcher Uhren gezwungen wurde :ka:. Und was ich hier schon an Uhren mit vorgeblich werterhöhender Provenance gesehen habe...
Vintage war mal spannend. Gab viel zu entdecken für das man Begeisterung entwickeln konnte.
Heute müssen solche Blätter herhalten, um den gelangweilten Millionarios noch was Neues bieten zu können, was man dann wieder in Massen auf einen Tisch packen kann um gemeinschaftlich drüber zu ejakulieren.
:rolleyes:
Und weil hier so gerne Englisch parliert wird: U can't buy cool!
Der Vergleich hinkt dennoch, wenn Du meinen Post liest. Ich sprach von einer 5513, deren Preise aktuell schon Richtung einer neuen 116710 gehen was ich einfach nicht nachvollziehen kann.
Ich sage ja auch nicht die 116710 ist der neue "La Ferrari" und pustet jedwede Vintagerolex direkt von der Bahn um mal in Deinen Bildern zu sprechen...
5513?
Was ist das?
Wie was ist das? Ne Uhr ist das.
Ich versteh Dich nicht. Macht aber nichts. Alles Gute weiterhin :dr:
Ich helfe mal:
5513
Ja, es ist eine eigenartige Art von Humor wenn man den nicht kenntlich macht ist dem hier und da schwer zu folgen.
Sehr interessanter Thread. Bei den Summen, die da mittlerweile im Vintagesektor bewegt werden verständlich, dass es da auch Revierkämpfe gibt. Würde mich freuen, wenn der gemeine 6-stelligen-Träger hier weiterhin (halbwegs) sachlich mit Updates versorgt werden würde. Wenn das so weitergeht wird es auf jeden Fall nur Verlierer geben, sehr schade...
Die Diskussion wäre wahrscheinlich nur halb so aufgeregt, wenn diese Dials lose gehandelt würden. Sobald sie aber in zeitentsprechenden Uhren verbaut sind, und damit der Eindruck einer Herkunft direkt von Rolex entstehen kann (oder gar soll:grb:), tja.....
also, jetzt mal grob ausgedrückt...der einzige nachweis der dials (in dem fall jetzt mal d) ist das irgendjemand die mal in nem buch hatte ?
woher weiss der denn über die dials bescheid :grb:
vintage hat mir in dem fall zuviel mit glauben als mit fakten zu tuhn...