So, heute dann doch endlich die Uhr zum Konzi gebracht.
Der Konzi klärt mal mit PP was an Aufbereitung möglich ist bzw. Sinn macht.
Bin mal gespannt.
Druckbare Version
So, heute dann doch endlich die Uhr zum Konzi gebracht.
Der Konzi klärt mal mit PP was an Aufbereitung möglich ist bzw. Sinn macht.
Bin mal gespannt.
Wird schon.
Warten quält halt. Hoffentlich geht es fix.
Bin auch gespannt :jump:
Hast du Abschiedsbilder gemacht? :jump:
Ich habe in der Tat ein paar Zustandsbilder vor Abgabe gemacht.
Falls eine Aufbereitung gemacht wird wollte ich mit dem vorherigen Stand vergleichen können.
So aus Neugierde.
Bin und bleibe gespannt.
Warum auch immer nehme ich zum Radfahren (+ heute Sonne tanken und auf 1,5m mit nem Freund ein Bier trinken) immer ne andere Uhr. Bin begeistert, wie du damit umgehst. :top:
Ja, unser Sailking ist da echt schonungslos und einzigartig. [Wie siehts denn eigentlich nach all den Jahren zusammen mal mit dem Vornamen aus? ;)]
King ;)
gibt es schon Neuigkeiten? Bin echt mal gespannt, was da so möglich ist. Zermartere mir hier auch den Kopf, ob ich was am Gehäuse machen lassen soll oder nicht - eigentlich verrückt, dass man sich in diesen Zeiten darüber nen Kopf macht...aber auch was schönes.
Danke
Stewie
Diese Woche gab´s die Rückmeldung per Kostenvoranschlag.
Neben der Reparatur wurden zwei Aufbereitungen angeboten.
Eine Standardvariante und eine "bestmögliche" Variante.
Bei der bestmöglichen Variante wird dann vor dem Polieren Material aufgebracht. Angeblich sieht die Uhr dann aus wie neu und es sind dann auch keine Kanten rundgelutscht.
Hatte zwischen "nur Reparatur" und "Reparatur mit bestmöglicher Aufbereitung" hin und her überlegt und mich dann für das volle Programm entschieden.
Kann also dann in ein paar Woche berichten.
ca. 1K für die Reparatur und ca. 500 Euro für die Aufbereitung.
Danke Dir! Hört sich fair an, gerade bei der Revision hätte ich mit mehr gerechnet (obgleich Daumenpeilungen bei PP ja auf der Homepage veröffentlicht sind).
Schönes langes Wochenende
Stewie
Danke für die Info; hatte auch schlimmeres befürchtet.
Haben sie auch gesagt, wie lange es ungefähr dauern wird?
6-8 Wochen.
Uhr war mal kurz da, ist aber schon wieder zurück bei PP.
Gehäuse war perfekt aufbereitet.
Man meint eine neue Uhr in der Hand zu haben.
Leider wurden Zeiger mit weißer Leuchtmasse verbaut (anscheinend werden standardmässig beim Service Zeiger gewechselt was übrigens nicht in den Servicekosten inkludiert ist) und die Leuchtmasse in meinen Zahlen ist grünlich. Das hat mich doch sehr gestört und ich habe es beim Konzi und dieser bei Patek angemahnt.
Die Uhr ist nun wieder dort und man hat versprochen passende Zeiger verbauen.
Ich bin gespannt.
Da hast du sie zurück und doch muss sie wieder gehen, Schade, aber Leuchtmittel sollten passen. Dann lieber noch warten, bis das Ergebnis perfekt ist.
Okay, ich danke dir.
Gut und schade zugleich. Aber ist ja hoffentlich nur eine Zeitfrage.
Ich schließe, dass das Gehäuse nicht irgendwie "runtergelutscht" oder "abgeschliffen" wirkt, sondern wirklich wie neu. Das freut mich und macht mir dann bei meiner Uhr auch Hoffnung, dass die Macken raus gemacht werden.
Grüße
Stewie
Ich finds ok.
Anhang 246803
Kann sein, dass es einen Hauch runder wirkt. Aber weit weg von rundgelutscht.
Hier die Stelle mit dem schlimmen Kratzer.
Anhang 246804
Hier ein Bild mit dem Zeiger-Ziffern-Thema. (Leider lowfi)
Anhang 246805
Hier ein Vergleichsbild vor der Abgabe.
Anhang 246806
Wie gesagt, vielleicht etwas runder am Rand der Lünette.
Hier die Stelle mit dem tiefen „Blumentopf“-Kratzer
Anhang 246807