Aber silber - übrigens eine extrem "dankbare" Farbe, wenns drum geht,
nicht an der Waschstrasse anstehen zu müssen. :gut:
Druckbare Version
Aber silber - übrigens eine extrem "dankbare" Farbe, wenns drum geht,
nicht an der Waschstrasse anstehen zu müssen. :gut:
Tendiert aber komischerweise recht schnell zu einem speckigen Kastanienrotbraun,
wenn man es nicht immer sehr gut behandelt hat.
Neu finde ich es klasse aber mit der Zeit sehen die meisten Cocoa interiors ziemlich gerockt aus.
Das aktuelle Espresso Naturleder scheint da deutlich besser zu sein.
Wegen der Cocoa Panik :D hatte ich beim Cayenne dann auch schwarz bestellt
und mich schon geärgert...
Aber davon ab finde ich die Farbkombi von dem 997 Cabrio klasse!
Grüße Christian
Man kann ja von cocoa halten was man will, aber eine "Modefarbe" ist dunkelbraun im Innenraum imho nicht. Und ich finde, in der Regel altert dunkelbraunes Leder schöner als schwarzes.
But anyway, auch als Cocoa-Fan stimme ich denen zu, die dazu raten, bei der Farbe keine Kompromisse zu machen. Ich bin mal gespannt, vielleicht überzeugt das Auto ja doch noch bei der Besichtigung. Spannend ...
11er braucht Krachfarben! Das geht bei dem Auto und die ganzen Reichsbedenkenträger mögen weiterhin Vertretergrau außen und Buchhalter-Umbra innen kaufen! :op:
+1. Sportwagen müssen leben. Ich denke auch, daß knackige Farben kein Verkaufshindernis darstellen. Ein porscheblauer 964 RS steht sich sicher nicht die Beine in den Bauch beim Händler. Auch ein knallroter, orangener oder gelber Porsche wird immer Liebhaber finden. Auch die pastelligen 80er-Möhren sind ne Schau. Persönlich hab ichs bei Sportwagen eh gern, wenn die nicht metallic sind.
ich werde einen schwarzen 964 mit senfgelbem leder nie vergessen :schwelg:
Die Farbe vom RS ist sensationell :gut:
absolut - aber :op: bevor ich meinen 1.Porsche kaufen wollte (ein Boxster) hatte ich mir in den Kopf gesetzt - der muss Gelb werden (ich glaube die Farbe heißt Speedgelb:grb:) - dann konnte ich irgendwann tatsächlich einen Boxster in diesem gewünschten Gelb vom PZ probefahren und ich muss sagen nach ungefähr 5 Minuten hatte ich Augenkrebs - das schöne war - ich durfte das auto von freitag bis Montag behalten und der Augenkrebs ist nicht besser geworden =( .
Für mich war damit klar - keine Knallfarben - ist wohl doch nicht mein Ding.
Einzige Ausnahme ist am G-Modell, 964 und 993 das Indischrot :verneig:
aber das ist nur meine Meinung =)
Ich sach nur: *Sternrubin*
DER Farbe für den RS schlechthin!
Andreas
Ich hatte mal nen 944 Cabrio in Sternrubin im Auge. So violettes Leder dazu, das Auto war echt hübsch. Damals im PZ Pforzheim für 24 tdm zu haben gewesen. Manchmal ärger ich mich drüber, den nicht gekauft zu haben.
Heisst es nicht "DIE Farbe..." ??:D
Hier faehrt ein 911 Turbo (keine Ahnung welches Modell) in Flip-Flop - Lackierung herum. Da gibt es ja auch viele Nuancen, aber der ist so im Stil wie die Yacht von Cavalli, also eher dunkel gehalten, mal schwarz, bordeaux, violett.....stehe mit meiner Meinung sicher wieder alleine da, aber es ist zumindest interessant.
Foto:motz:
Zum Thema: Jörn, wenn du jetzt schon mit der Farbkombi Probleme hast, würd ich es lassen. 10-15 Jahre lang auf ne Karre gucken die nicht richtig gefällt ? So günstig kann der garnicht sein !
Flipflop sieht halt nach einiger Zeit immer extrem scheiße aus. Weiß nicht, ob das daran liegt, daß die Lacke nicht so toll sind oder daß das von Profy-Masters lackiert wurde.
Die Farbe auf dem 997 hat auch einen leichten "Effekt", es gibt ein 997 Coupe hier in der Nähe in dem Farbton.
Mir gefällts sehr gut, gerade in Kombination mit Cocoa, dazu noch das ganze extra Leder im Innenraum. Mein(!) Auto wärs...
grüße
Christian
Hätte ich meinen arktissilbernen 993 4S mit nepfritgrüner Innenausstattung auf dem freien Markt verkaufen müssen, hätte ich mir sicherlich häufig anhören müssen, dass es ein super Auto ist, aber die Innenausstattung gar nicht geht (wobei es mit zunehmenden Alter der Fahrzeuge gar nicht auf solche Dinge ankommt)
Ich denke auch, dass ein Sportwagen innen oder außen eine kräftige und auffallende Farbe haben darf, insbesondere wenn er nicht als Alltagsfahrzeug dient. Ich finde die Kombination des 997 Cabrios toll und habe dies auch schon in natura gesehen. Ein schwarzes Dach hat doch jeder und schwarze Elfer sehe ich jeden Tag. Für mich persönlich würde die Farbkombi des Cab gerade für einen Kauf sprechen, zumal die Außenfarbe nun wirklich nicht besonders auffällig ist.
+1
Ich find den auch super! :gut:
Aber wenn er nicht 100% gefaellt reich ihn halt weiter. Denn zu dem Preis kriegst Du den schnell wieder los.
Die einen mögen aufregendes schwarz/schwarz, andere wiederum mauve/sonstwas oder ähnliches. Ich wollte keins von beiden. :D
Farbe hin oder her, gefallen muss es dem zukünftigen Eigentümer, sonst wird er imho nicht so recht glüclich.