Ich wollte es gerade Posten
Danke Percy
Druckbare Version
So liebe Rolexianer, nun wieder zurück zum Thema.
War heute bei W...pe hier im Norden. Service hat sofort 2x den Dichtigkeitstest unter der Vacuumglocke durchgeführt. Beide Male ist einwandfrei festgestellt worden, dass die Uhr Undicht ist. Bei genauer Betrachtung mit der Lupe konnte die Undichtigkeit nicht Identifiziert werden. ( Bevor wieder eine unendliche Diskussion über Lupenuntersuchungen losgeht; Kaputte, fehlende oder falsch eingelegte Dichtungen kann man so natürlich nicht identifizieren.)
Uhrmacher hat mir folgend Möglichkeiten genannt:
Uhr zu Rlx nach Köln oder Genf einsenden und Begutachten lassen.
Wenn Uhr bei W.. gekauft würde ich sofort eine Neue Uhr bekommen. -> Wäre eine Serviceleistung von W. ( Laut EU Recht ist eine Nachbesserung erlaubt.)
Da aber nicht hier gekauft keine Chance.
Anruf bei Rlx vom Uhrmacher gleiches Ergebnis allerdings mit der Aussage das Rlx sich ebenfalls Kulant verhalten würde
und nach nochmaliger Überprüfung und Festellung eines Fertigungsfehlers Aufgrund des vor so kurzer Zeit erfolgten Kaufes einer Wandlung zu neuer Uhr zustimmen würde.
Danach habe ich beim Händler in Amsterdam angerufen und meinen Fall geschildert. Haben sofort in Ihrer EDV nachgesehen und bestätigt, dass die Uhr nicht geöffnet wurde und direkt aus der Lieferung von Rlx verkauft worden ist. ( Nur mündl.Aussage )
Es wurde mir jedoch sofort ein Austausch der Uhr gegen eine Neue Angeboten und auch Nachfrage wann ich wieder in Amsterdam Schipohl wäre.
Da ich jedoch in nächster Zeit nicht in Amsterdam einkehren werde und meine nächsten Flüge auch nicht über oder in die Nähe führen wurde mir sofort ein die Möglichkeit eines Wertkuriers vom Händler genannt.
Stehe derzeit in Mail Kontakt über die Abwicklung.
Mal sehen wie es weiter geht.....
Halte Euch auf dem Laufenden
Klingt doch gut
Das klingt doch schon mal gut. :gut:
@ Percy - Hamburger
danke für den Auszug, aber was sind unverhältnismässige Kosten ?
Das ist erfreulich, Torsten.
Kosten für eine Neuuhr: 25.000 Euro, Kosten der Reparatur, um die Uhr in einwandfreien Zustand zu setzen: 500 Euro. Mal so als Extrembeispiel.
Wenns drauf ankommt muss das ein Gericht klären.
Ein Gericht ( glaube Oldenburg) hat mal entschieden ein Kunde kann keine neue Waschmaschiene inkl Lieferung verlangen wenn die Reparatur durch eine Schraube erledigt wäre.
ich denke das St von Einzelfall zu Einzelfall abhängig
Mhh.... das stimmt wohl. Andersherum könnte man argumentieren, dass wenn ich eine Uhr für 25.000 Euro kaufe, was verhältnismässigsehr viel Geld für eine Uhr ist, ob ich mich mit einer reparierten Uhr nach so kurzer Zeit zufrieden geben muss.
Auch wenn Sie i.O. ist bleibt ein fader Nachgeschmack oder ?
Hm, wieso sollte eine reparierte Uhr schlechter sein?
Klar kannst Du so argumentieren. Aber so ist der Gesetzestext halt ned gemeint. ;)
Aber wir entfernen uns schon wieder vom Thema.
Hallo Torsten,
das klingt doch super. Zuerst dachte ich: Na, hätte er mal lieber bei einem Konzi in seiner Nähe gekauft. Aber das die sich in Amsterdam so entgegenkommend verhalten ist doch schon mal Anlass zur Hoffnung. Bei Rolex hätte mich das auch gewundert, wenn man da ein Fass aufmacht, falls die Uhr nicht dicht ist (was ja offensichtlich der Fall zu sein scheint). Jedenfalls hast du ja dann hoffentlich bald wieder Freude mit Deiner neuen Uhr. Und das ist doch das wichtigste!
Gruß, (auch) Thorsten
Danke für das Update, Torsten! Das klingt doch alles ganz gut :gut:
Bitte erlaube mir noch eine kleine Anmerkung: Der Hersteller Deiner Uhr heißt Rolex und nicht RLX: RLX (Reiner Luxus) ist diese kleine Kneipe hier ;)
Du wirst demnächst eine neue Uhr erhalten - wobei mir die alte, wenn sie repariert wurde, auch gefallen würde -, und dann wird sich Dein Ärger hoffentlich in Luft auflösen.
:dr:
Freut mich zu lesen wie man sofort eine Problemlösung sucht die zur Zufriedenheit des Kunden führt und nicht über die Ursache des Problems Diskutiert. Das ist für mich Premium auch im Reklamationsfall.:gut::gut: Das ist bei weitem nicht bei allen Firmen so die sich Premium auf die Fahnen schreiben.
das freut mich für dich torsten,besser kanns nicht gehen :gut:
Hallo Thorsten,
Jetzt lese ich schon einen Weile deinen Bericht mit und dachte, dass der Kauf an Flughäfen nicht so gut ist, bzw. wie das wohl ausgehen wird. Umso mehr freut es mich, dass dir so schnell und unkompliziert geholfen wird.
Ich hoffe, dass dir die neue Uhr viel Freude bereiten wird!
PS: Auf die WD Prüfung alle 2-3 Jahre nicht vergessen :-)
LG
Peter
Meine Altagsuhr, eine Tissot für ca. 500 DM und ca. 17 Jahre am Handgelenk, wurde noch nie auf Wasserdichtigkeit geprüft, und die Uhr duscht, schwimmt, schwitzt mit mir. Erschwerend kommt hinzu, dass es eine Quartzuhr ist und zwecks Batteriewechsel ca. alle 2 Jahre geöffnet wird, um dieselbe zu erneuern.
Also ein völlig überbewertetes Thema, WD würde ich nur prüfen lassen wenn die Uhr geöffnet wurde. Ich glaube das die Uhr schon einmal offen war, ich kann mir nicht vorstellen das die Uhr ab Werk undicht ist.
Freut mich für dich Thorsten!
Hätte mich sehr gewundert, wenn Rolex nachdem sich ja nun herausgestellt hat, dass die Uhr von Anfang an undicht war hier nicht entgegenkommend handeln würde.
Ist ja sicher nicht erfreulich, wenn sich herausstellt, das eine mangelhafte Uhr ausgeliefert wurde.