Alle Uhren verbimmeln macht erst Sinn, wenn man weiß, was man mag.
Wenn das Bauchgefühl usw. usf.
Druckbare Version
Alle Uhren verbimmeln macht erst Sinn, wenn man weiß, was man mag.
Wenn das Bauchgefühl usw. usf.
Jan,
ausser der DJ2 ist da nix tot. Unwissend wie teuer du die LV und 1680 eingekauft hast, die Dinger steigen. Derzeit mehr als jede kurz- oder mittelfristige Geldanlage. Und um dem Liquiditätsgrad I annähernd zu entsprechen wären die bei momentaner Marktlage ruck zuck liquidierbar. Aber, TU ES NICHT!!!
Sobald du wieder eine der beiden Subs irgendwann an irgend einen Arm, ob nah oder fern, vllt. sogar der Arm einer schönen Fau, siehst, wird dir das Herz bluten. Und deine Holde schallert dir eine wegen Eifersüchteleien.
Also, beide Subs behalten. Sichert die Begierde und das Eheglück....
Exit... so´n Unsinn ;)
Ich verstehe das mit der "Exitwatch" nicht. Was genau soll das sein?
Jemand, der sich grundsätzlich für Uhren interessiert, wird immer Spass und Interesse an verschiedenen Modellen haben. Bei einem mehr und beim anderen weniger. Aber auch wenn ein Modell zu einem bestimmten Zeitpunkt ganz oben auf der Liste steht, bedeutet das gar nichts. Der persönliche Geschmack ändert sich mit der Zeit, den finanziellen Möglichleiten, etc. und eh man es sich versieht, ist plötzlich ein anderes Modell im Fokus.
Meine Quintessenz ist: einfach die Freude am Hobby im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten ausleben, Spass haben und weniger Probleme wälzen oder theoretischen Gedankenspielen nachhängen. Es gibt so viel Schönheit auf dem Uhrensektor, warum sich dann auf eine Uhr beschränken?
So isses. Und Jan: ne 'richtig Geile'? Welche denn? Hinterher folgst du einer Empfehlung von hier, wirst nach einiger Zeit unzufrieden und kannst dann dem Forum die Schuld geben? Ne ne, so läuft das nicht.
Die Verantwortung musst du schon selbst übernehmen. Das bedeutet natürlich Arbeit / Aufwand ;)
Exitwatch aussuchen, dann Etat festlegen und ggf. mit vorhandenen Uhren aufstocken.
Aber Achtung: wie hier bereits festgestellt, ist der Begriff Exitwatch problembehaftet.
Doch, doch. Die Exitwatch gibt es, ich hatte schon einige :op:!
Die Herangehensweise als Uhrenfan verstehe ich aber auch nicht. Wenn Du eine " Auserwählte" im Fokus hast kannst Du den Rest trockenen Auges gehen lassen. Aber ins Blaue rein verkaufen? Warum?
Thilo, es war aber die Rede von d e r Exitwatch, nicht d e n Exitwatches! ;)
Wenn man nicht unbedingt will oder muss wird auch nix verkauft.
So halt ich es, und schon garnicht wenn man nicht weiß was man will.
Hallo Jan,
deine Idee ist nippes. Es gibt für Uhrenliebhaber keine Exitwatch. Ausser du wirst bald 85 und kannst schlecht gucken und laufen :)
Mein Tip: Kauf dir einen guten Rotwein. Setze dich irgendwo in Ruhe hin. Kein Forum, keine Frau und keine andere Uhr. Allein. Geniesse den Wein und warte bis der Anfall vorüber ist. Das Ganze geht auch mit Weisswein, Whiskey oder Champagner.
Und wenn du später mal eine Uhr siehst, die du unbedingt haben willst, dann go for it und verticke meinetwegen eine oder mehrere deiner anderen Uhren, die du ohnehin nicht mehr oder ganz wenig trägst.
Ich beneide manchmal die Leute, die mit einer schönen Uhr allein glücklich sind. Im nächsten Moment denke ich aber, schade, dass die keine Begierlichkeiten haben.
Noch zum Thema Exitwatch: Erst war es ganz klein eine 5515 Gilt. Dann schön größer eine PP Nautilus. Und dann eine Vintage Daytona 6241. Und gucken tue ich immer noch, solange ich nicht 2 Meter Erde über mir habe. Jeder Jeck ist anders, aber dein Fred zeigt, so anders bist du nicht :)
Schöne Grüße und frohes Fest
Frank
...klar , die dj 2 geht weg.
Rotwein ist immer ein guter Tipp. Über "allein" würde ich noch mal nachdenken, wenn die Frau entscheidet ob noch eine Uhr gekauft werden kann/darf und das Forum im ersten Schritt entscheiden soll, welche geht und im nächsten welche kommt. ;)
Nun ja, wenn's denn so gewünscht und es eine Vintage-Uhr zum Austritt sein soll, dann eine perfekte 5513 Maxi MK1 Dial. Wenn Du die gefunden hast und dann irgendwann mal leid bist, kannst Du gerne meinen PN Knopf bemühen. :D
Hier einfach einmal ein Gedanke... Die bisherigen Uhren weg, ggf. weiter sparen und dann... eine Sky-Dweller! Für mich das edelste, was Rolex zzt. zu bieten hat.
Da müsste Jan mit dem Erwerb jedoch ein paar Jährchen ins Land ziehen lassen, da er doch eine Vintage-Uhr sucht. ;)
Hat jedoch auch einen Vorteil: Mehr Zeit, sich Gedanken zu machen. :D
Moin Freunde. Super wie Ihr hier mitgeht und mir versucht die Sache auszureden:D
Ihr wollt doch nur keinen aus der Selbsthilfegruppe ´Uhrensüchtige´verlieren:D Das ehrt Euch!!
Aber Ihr habt insofern recht, das ich meine groben Exitwatchwünsche ein wenig präzisieren müsste.
Ich war immer ein Fan 4stelliger Subs, die dann allerdings Perfekt (nicht verbastelt) sein müsste.
Wie ich schon mal sagte kenne ich mich bei den 4stelligen Daytonas überhaupt nicht aus, die finde ich aber auch sehr reizvoll (passt dann aber wahrscheinlich vom Budget nicht).
36er Explorer sind sehr schön, für meinen Arm aber leider zu klein.
Ich habe in diesem Jahr auch schon auf 1675er GMTs geschielt, da hat mir vom Zustand allerdings keine so richtig zugesagt.
Ihr seht...Probleme über Probleme:D Aber ich hab ja noch ein bisschen Zeit.
Schöne Weihnachten Jan
Nachdem Jan mehrere Anläufe brauchte, bis auch dem Letzten klar geworden ist, dass es hier nicht um seine Frau geht, habe ich hier zahlreiche, wirklich gute, Kommentare gelesen!
Ich schließe mich den Rednern an, die nicht an DIE Exituhr glauben! Die mag es zwar geben, ist aber dann ohne Krone o.ä., kommt erst, wenn du alle verkauft hat, deinen Account gelöscht, alle Uhrenmagazine zum Altpapier gebracht und deine komplette Uhrenaffinität restlos abgelegt hast. D.h., du schaust nie auf ander Menschen Handgelenke und wirst dabei niemals irgend eine Art emotionale Erinnerung haben. Als Exitwatch wird dein Handgelenk bestenfalls eine Plastikuhr " zieren".
Kannst du dir das alles vorstellen?
Wenn deine Frau sagt, in 2013 keine weitere Uhr hinzu; weshalb dann gleich die ultimative Endlösung???
In der Tat ist der Gedanke nachvollziehbar, sich auf eine wirklich tragbare Anzahl zu reduzieren. Schließfach macht tatsächlich nur wenig Sinn. Aber willst du immer und ewig die selbe Uhr tragen, ob bei der Gartenarbeit, in der Sauna, Job oder bei einem elitären Empfang?
Wenn du dich auf eine kleine Auswahl reduzierst, kann diese über die lange Zeit doch trotzdem gelegentlich mal dem aktuellen Geschmack angepasst werden.
Im Übrigen: Der Einbruchsgefahr kann man heute an Türen und Fenstern schon ganz gut und sehr effektiv vorbeugen. Das ist i.d.R. alles billiger als ne Exitwatch!
Also, nichts überstürzen und viel Erfolg bei der Entscheidung.
Gruß
Mic
Hallo Mic! Wenn ich deinen zweiten Absatz lese muss ich Antworten: Du hast Recht, das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dafür wird meine Uhrenaffinität immer zu gross sein!!
Ich gehe nochmal in mich...:D
Grüsse Jan
Hallo Jan,
Dann ist doch alles klar,
Du TRÄGST was du hast.
Alles bleibt wie es ist- ok temporärer Zustand:D
Nächstes Jahr nur gucken-nicht kaufen.
Statt einer weiteren Uhr, Urlaub mit der Frau.
Und wenn du im nächsten Jahr die erste deiner exit-watch gefunden hast, darfst du sie dir ja 2014 kaufen;)
Oder galt das Uhrenkaufverbot doch für länger...
Erfreue dich an dem was du hast-für andere wären es schon je eine exit....
Frohe Restweihnacht
Tja Michael! Ihr habt ja alle Recht. Aber wie Mic schon schrub ( grüsse an Kurt!) natürlich könnte ich mir auch 2013 die ein oder andere Uhr kaufen, aber wenn ich tragen würde was ich hab stünden mir viele gänge zur Bank (nicht Dispo sondern Schliessfach ) bevor. Darauf wollte ich ja gerade hinaus... nicht mehr anhäufen sondern EINE, DIE EINE, tragen.
Da müsste ich natürlich meiner Leidenschaft abschwören, und das würde mir wie schon von Mic gepostet echt schwerfallen.
Ich habe dieses Jahr schon ein Hobby aufgegeben und es würde mir doch schwerfallen die Uhren auch ´sausenzuassen´
Mal ganz was Anderes...es ist echt Überwältigend wie das Forum hier mal wieder mitmacht.
Lest mal Percys Weihnachtsgrüsse und Ihr wisst Worums hier geht. DANKE!!!!!!!
Grüsse Jan
Ich würde überhaupt nicht aufhören :supercool: bei so vielen spannenden Modellen kann erst Schluss sein wenn mal ALLE hat! Aber dafür braucht man leider das notwendige Kleingeld :-) was sich bei der Summe als schwierig herausstellt.