Nur mal am Rande gefragt, mit der 116710 ist aber alles in Ordnung...
Druckbare Version
Servicelink: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3447110
Ansonsten die Suchfunktion bemühen. Es gibt zum Thema "Badewanneneffekt" einige Beiträge.
ist die wanne von rolex gewollt oder ungewollt?
Eher produktionsbedingt? :ka:
also dann gehört sie ja dann quasi zur uhr!?
Ja,oder schon mal irgendwo senkrechte,winkelige,gerade ..... Lackkanten gesehen.....
Ok das ist schön zu lesen... aber... um es für mich abzuschließen, wenn doch die eine der beiden Uhren doch augenscheinlich perfekt ist, vestehe ich es noch weniger, dass Du Dich mit Deiner Sub die hier Threadthema ist, zuzufrieden gibst. Also ich wäre mit meinen beide Uhren zum Konsti zurück und hätte Ihm gezeigt:
GMT = so ist das ok, SUB = so ist das nicht ok ... Was tun?
Aber das soll's dazu von meiner Seite gewesen sein. Ich wünsche Dir noch viel Freude mit Deinem Duo.
Wow, an dem Bild sehe ich an dem Horn genau NICHTS. Wie man dann zu so einer Behauptung gelangen kann, ist mir unverständlich.
Tausch? Deswegen? 8o
:rofl:
Ok, hier mal nur die Aufzeigung der Toleranzen in diesem Bereich:
1. Anstoß: Würde ich auf 3-10 Hundertstel tippen (nur Anstoß, herstellungsbedingt)
2. Anstoß/Horn/Passung: Mindestens 0,5 mm
3. Bohrung Anstoß: 5 Hundertstel
4. Federsteg: 0,1 mm
5: Hornabstand: 0,1mm
6. Abweichung Hornbohrungen: 5 Hundertstel
...und schon sind wir hier bei der beschriebenen Abweichung, wenn alle Toleranzen im negativen Sinn zusammentreffen....
Ich erinnere mich noch gerne an die Anfrage als wir ein Bauteil machen sollten und mein Konstrukteur kam an und sagte: "Das Ding müssen wir im Klimaraum fräsen lassen, da ist als Toleranz 1/1000 eingetragen. " Ok, das Bauteil kam dann im Stückpreis auf etwas mehr als 2500 Euro. Dann krieg ich einen Anruf von dem Einkäufer, ob ich ein Ei am Wandern hätte! Als ich ihm seine Zeichnung gezeigt hatte, wurde es ganz still und er meinte: "Mist, da sind 2 Nuller zuviel!" Und schon kostet das Bauteil nur noch 220 Euro.....was lernt man daraus: Alles ist machbar, sofern es bezahlt wird und gewisse Toleranzen machen Sinn und gewisse Toleranzen sind unabdingbar, aber kein Mangel.....
Da es hier genau ums richtige Thema geht, hätte ich auch noch eine Frage. Ich habe meine 116610LN jetzt gut eine Woche und bin eigtl. super happy nur eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen: Die Leuchtmasse auf dem Sekundenzeiger ist nicht ganz eben, d.h. unter bestimmten Licht- und Blickwinkelverhältnissen ist ein kleiner schwarzer Schatten drauf, sieht in etwa aus, als wäre dort ein Fleck oder eine Beule.
Ist das normal? Mir wurde gesagt, das kommt vom Trocknen der Leuchtmasse? Ist auch wirklich nicht groß, aber ich habe es nunmal entdeckt. :rolleyes:
Danke!
Bitte
Hey, ihr Suchenden nach vermeindlichen Fehlern, Mängeln und Fertigungstoleranzen.
Gebraucht eure Uhren im harten Alltag wie Männer, haut euch ne Macke in eines der 4 Hörner, wahlweise auch gerne in alle 4 und/oder den Kronenschutz, und ihr werdet sehen; all das, was euch Sorgen macht und um den Schlaf bringt, ist völlig unbedeutend. Ihr werdet die Uhr dann erst richtig lieben und eine innige Beziehung zu ihr aufbauen. Glaubt mir, das hilft :D.
Leute, kauft euch ordentliche Uhren und nicht so Unterschichtenwecker, dann könnt ihr beruhigter schlafen...
Wieso kommen solche Threads eigentlich immer von Members mit wenigen Beiträgen....?...
Hätte Paul Newman seine Daytona reklamiert, weil der Chrono-Zeiger nicht 100% auf die 12 zeigt? ... Na? Also!
Hallo an die ewig Suchenden,
Wie viele Male muss der Brei denn noch vorgekaut werden, bis diese gegessen wird....?:wall:
Hallo Michi,
Was stellst Du denn her mit 1/1000mm Tolleranz?8o
Gruß
Martin
Becher für Wackelpudding. Der sieht, nicht zu 1/1000 passend im Behältnis, noch blöder aus als Brei, der nicht vorgekaut ist.