ich mag's halt lieber eklig-muffig :ka:
Druckbare Version
ich mag's halt lieber eklig-muffig :ka:
Na und? :ka:
bezog sich auf den Pfeffer-Tipp von Frank, Dirk ...
Schande über mich, wenn er gerade mal wieder aus ist, kauf ich immer den nächstbesten Pfeffer im Supermarkt. Hier allerdings immer schwarz, auch wenn ich beim weißen Pfeffer die Geschmacksrichtung "eklig-muffig" noch nicht probiert habe. Gut, dass es jetzt diesen Thread gibt. :D
Obacht!: Nicht auf Kurt hören, der sammelt praktisch Alles.
aus Wikipedia:
Weißer Pfeffer ist von der Schale befreiter vollreifer Pfeffer. Zu seiner Produktion werden die reifen roten Pfefferbeeren etwa acht bis vierzehn Tage in fließendem Wasser eingeweicht, so dass sich die Schale durch Fäulnis ablöst. Danach werden sie mechanisch geschält, getrocknet und teilweise in der Sonne gebleicht. Der recht lange Vorgang des Einweichens, oft in belasteten Fließgewässern, kann durch Behandlung mit Pektinasen verkürzt werden.
Dies sollte alles erklären!
Ich hab verschiedene Pfeffer zuhause - aus Malaysien, Indonesien und anderen Ländern - die Unterschiede sind teilweise enorm.
Naschmarkt in Wien sei dank gibt es ja eine große Auswahl. Kueben Pfeffer natürlich auch - weisser Pfeffer -> NO GO.
Für Chilis hab ich eine eigene Mühle, aber die mahlt nicht, sondern hat ein feines Schneidwerk . damit kann man auch nicht ganz so trockene Chilis zerkleinern. ;) :gut:
Der Geruch und Geschmack nach Stall kommt also nicht von ungefähr.
Weißer Pfeffer ist aber notwendig, wenn man z.B. einen weißfleischigen Fisch als Gargut hat.
- Ansonsten, bin ich bei den Sorten ganz bei Kurt, Langpfeffer und Microplane ist perfekt.
- Salz haben wir ca. 15 bis 20 Sorten ständig im Haus.
- Mühlen ohne Peugeot Mahlwerk kommen auch nicht in Frage.
ich hätte vielleicht noch erwähnen sollen, daß ich Periyar Handpicked White Pepper verwende ... nix muffig, ey :motz:
Andererseits flippen die Leute fast aus vor Freude, wenn sie schwarze Punkte in Vanilleeis und -quark finden.
Menschen sind schon komisch.
Danke für die erläuternden Worte, auch weiter unten, das werde ich mal ausprobieren!
Danke!
Ich habe mir über weißen Pfeffer nie sonderlich viel Gedanken gemacht - habe das von einem ur-alt Rezept das bei uns kursiert übernommen. Und bisher waren von der Kräuterbutter noch alle begeistert. Ok, vermtl. weil eh die meisten zu Meggle greifen *schüttel*
Gruß,
Oliver
Fleur de Sel enthält mehr als nur NaCl.:op:Zitat:
NaCl ist gleich NaCl
Und chemisch betrachtet ist Wein auch nur Äthylalkohol in einer wässrigen Lösung, bestehend aus Zucker, Säuren, Estern und Laktaten.;)
Ich liebe jedenfalls den feinen Geschmacks von Fleur de Sel:gut:
Wiederbelebung... ;)
http://i1312.photobucket.com/albums/...psmbmuiyqx.jpg
Bei mir stand bis jetzt nur eine Pfeffermühle mit ganze normalen Pfefferkörnern im Einsatz. Scheinbar sind die Welten des Pfeffers unendlich.... Könnt ihr mir einen Tipp für eine Pfeffer-Grundaustattung geben?
Hat jemand zufällig einen Tipp für einen guten Mörser? Bin auf der Suche...
EFK-2 - sollte Deinen Anfirderungen eigentlich vollkommen genügen