Hier läuft jetzt im siebten Versuch seit mindestens fünf Minuten die Anmeldung bei Spotify, und läuft, und läuft, und läuft... http://gifwelt.info/wp-content/uploa...en-gaehnen.gif
:rolleyes:
Druckbare Version
Hier läuft jetzt im siebten Versuch seit mindestens fünf Minuten die Anmeldung bei Spotify, und läuft, und läuft, und läuft... http://gifwelt.info/wp-content/uploa...en-gaehnen.gif
:rolleyes:
So, nachdem ich nach ungefähr drei Tagen plötzlich angemeldet war kann ich nur sagen, geil.
Wie ich heute gelesen habe, kann man sämtliche Playlisten von iTunes übertragen, ich muss also nicht alles neu eingeben.
Allerdings habe ich einige lokal auf iTunes selbst von Youtube downgeloadete Titel, die es im Handel nicht gibt. Und ich habe noch keine Möglichkeit gefunden diese zu übertragen, wäre klasse wenn da jemand einen Tipp hat.
Edit fragt, sehe ich das richtig, dass alle Titel und Playlisten auf den verwendeten Geräten online gesynct werden?
Gibt aber einige bekannte Songs nicht. Die Ärzte beispielsweise sind nicht vertreten.
Immer die schweren Weiber stemmen...der Elmar....
Spotify kippt 10 Stunden-Begrenzung für nicht zahlende Kunden:
http://stadt-bremerhaven.de/spotify-...hlende-kunden/
Nachdem die Einschränkungen auch für Nutzer der kostenfreien Variante weggefallen sind (außer der Werbung nach jeweils einigen Songs), habe ich mir auch mal die Apps (iPhone, iPad und OS X) installiert und einen kostenlosen Account angelegt.
Und was soll ich sagen: Ich bin begeistert :gut:
Ich dachte mobile devices nur für zahlende Kunden?
Streaming auch mobil. Nur Mobil und offline nur für zahlende Kunden.
http://www.chip.de/news/Spotify-Grat..._65993911.html
Das ist aber neu :op:
Danke :flauschi:
nö, oder war das vielleicht nur für einen Monat möglich?
Letzte Woche ging das auch schon, auf dem iPhone allerdings nur per Zufallswiedergabe, wenn man ein ganzes Album hören will (auf dem iPad galt dies nicht). Inzwischen habe ich für 3 Monate ein Abo abgeschlossen und denke, dass ich das darüber hinaus auch weiter will :gut:
Same here mit der Zufallswiedergabe, aber nachdem ich keine schlechten Lieder in meinen Playlists habe ist das kein Problem. :flauschi:
Bin jetzt auch Premium-Nutzer.
Hab mir zunächst eine Gutscheinkarte (gibt es z. B. an vielen Tankstellen oder in Drogeriemärkten zu 10, 30 oder 60 €) besorgt. Hat den Vorteil, dass man kein Abo abschließen und damit auch nichts kündigen muss. Wenn das Guthabenkonto aufgebraucht ist, kauft man einfach eine neue Karte oder fällt automatisch in die Free-Variante zurück. Die Playlisten bleiben ja erhalten.
Nico, zu Befehl! ;)
Ok, dass Spotify bei D1 vom Datenvolumen ausgenommen ist, ist natürlich spitze. Ich denke, das probiere ich mal.
Musst du aber über die Telekom buchen, nicht über spotify selbst.
Finde es praktisch, da es bei mir beim Studententarif inkl. ist, aber ***** wenn man kein Netz hat:D