+1 Ich hab mein 2er mit einem Case von SwitchEasy in das Apple-Cover des 1er Pads gesteckt. Bisher hab ich nichts besseres für mich gefunden...
Druckbare Version
Versandtermin ist der 16.3.12:op:
Dann kannst du mit viel Glück Samstag damit rechnen, eher wohl erst am Montag.
Gruß
Claus
Apple schreibt "Liefertermin" und "Lieferung am..." :op:
iPad2 399€? Da hätte ich aber einen günstigeren Preis erwartet.
Bei 80€ Differenz würd ich dann doch direkt zum neuen iPad greifen...
Das sind immerhin knapp 17 % weniger.
Aber trotzdem ein stolzer Preis für das "alte" Gerät, meiner Meinung nach.
Was zählt bei einem Tab-Computer? Der Bildschirm, die Touch-Oberfläche, die Schnelligkeit und das OS. In allen Kategorien ist das neue iPad von den Mitbewerbern nicht zu toppen und wird sich daher gut verkaufen.
Mir kommt kein Android-Gerät ohne Updategarantie auf das OS ins Haus. Ich bin gespannt auf Windows 8, das wäre eine Alternative.
Grosse Überraschungen gab es ja wirklich nicht....=(
Siri wäre ja wohl Pflicht gewesen. War auch der einzige Grund für das neue Phone4.
Das ASUS Transformer Prime mit Win8 könnte durchaus interessant werden.
@Toppits
Ich finde das Galaxy Tab 10.1 kann noch recht gut mit dem iPad mithalten, bei den kommenden Tablets die im Frühjahr kommen muss sich das iPad warm anziehen. Aber das iPad hat nunmal einen Vorteil...es ist von Apple, und das scheint magisch anzuziehen.
Auch Samsung liefert keine regelmäßigen Updates für Android. Mir dauert es zu lange bis dort Sicherheitslücken geschlossen werden oder Neuigkeiten kommen. Apple ist bei dem Thema ganz klar 1. Wahl.
LTE dürfte in DE und AT tatsächlich nicht nutzbar sein http://kurier.at/techno/multimedia/4...h-ohne-lte.php
so schaut das wohl aus....
http://www.n-tv.de/technik/iPad-mit-...le5710506.html
Scheint wirklich offiziell zu sein, dass das "4G" Modell hierzulande gar keins ist. Einerseits ganz schön ärmlich irgendwie von Apple. Andererseits in der Praxis wohl wurscht, da diese ganzen Angaben ja alle eh nur theoretischer Natur sind. Wenn man hier nen Datentarif hätte, der alles zulässt, dann ist man mit HSPA+ oder was bestimmt auch kaum merklich langsamer unterwegs. Aber da die meisten Provider ja knausern und trotz "superschnellem unbegrenztem Flatrate-Blabla" in den Standardtarifen bremsen und sparen und sich echte Geschwindigkeit mit Gold aufwiegen lassen, dürfte die 4G Variante für die meisten Kunden eh nur ein theoretisches Feature bleiben, da sie nicht einmal den 3G Speed wirklich nutzen könnten.
Ich frage mich gerade, wer einen LTE Tarif abschließen würde, der sich hier beschwert. Mir persönlich reicht 3G vollkommen aus und ich wäre nicht bereit die teuren LTE Preise der Provider zu bezahlen. Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
Das iPad wird sowieso zu 95% auf dem heimischen Sofa und im Urlaub benutzt. Da ich in einem ländlichen Bereich wohne und meine meisten Urlaube an den deutschen Nord- und Ostseeküsten verbringe, beschränkt sich die Nutzung von LTE auf die wenigen Städtetouren. Dafür 'nen LTE Tarif abschließen? Wohl eher nicht.
Wer in Gebieten mit LTE Versorung wohnt und Wert auf LTE legt, der muss eben zu Android wechseln. Da kommen ja genug Tablets mit LTE auf den Markt, z. B. Acer Iconia A700.
Stimmt schon, nur das Ding mit LTE zu bewerben und keinen LTE-Universalchip zu verbauen ist peinlich.
Geht mal auf die entsprechenden Seiten über LTE....das wird kommen, und zwar in sehr überschaubarer Zeit. Dafür werden Firmen wie Vodafone etc. schon sorgen. Und die Sache mit den Frequenzen wird sicherlich - auch Firmen wie Apple, Vodafone etc. die alle mit dem neuen iPad handeln zuliebe - angepasst werden....
Wie meinen?:grb:
naja, die Firmen wie VF, T-Mobile etc. verkaufen neben Apple grosse Stückzahlen des neuen ipad, sicher auch mit LTE....bleibt daher bei den bisherigen Frequenzbändern in D, ist der Ärger mit der Industrie und dem Handel vorprogrammiert. Wir reden in 1 Jahr weiter. ;)