Zitat von
cologne
Hört sich zwar stimmig an, aber Rolex Deutschland hat mir bestätigt, dass die optischen Veränderungen auf unsachgemässe Bearbeitung zurückzuführen sind. Zur finalen Klärung meiner Reklamation ist meine Uhr in den nächsten Tagen in Richtung Genf unterwegs.
Dort wird die Uhr untersucht und entweder kommt man zu dem Schluß, dass das Gehäuse fehlerhaft ist oder das diese "Einschlüsse" aufgrund eines Bearbeitungsfehlers entstanden sind.
Da gebe ich Dir recht aber in meinem speziellen Fall darf man auch nicht vergessen das ich meine sehr gut gepflegte Uhr nach der Revision in einem nicht akzeptablen Zustand zurückerhalten habe (siehe Bilder). Dies sorgt bei mir definitiv dafür, diese Uhr jetzt besonders kritisch zu betrachten.
Es wäre für den Konzi ein einfaches gewesen, sich für diese Arbeit zu entschuldigen (auch wenn es schwer fällt) und gemeinsam mit mir nach einer Lösung zu suchen. Aber der Konzi sagt, es liegt am Gehäuse und Rolex Köln schiebt es auf einen Bearbeitungsfehler. Rolex Genf hat jetzt die tolle Aufgabe den Verursacher für diese Einschlüsse zu benennen. Meine Laune verbessert sich natürlich nicht, wenn die Klärung andauert.
Falls Genf den Konzi für diese Mängel verantwortlich macht, ist dies auch nicht die beste Werbung für sein Haus.
Bisher habe ich kein Kommentar abgegeben wer dieser Konzi ist, aber je nachdem wie Genf reagiert, kann sich das auch ändern (soll keine Drohung sein - ist ne Feststellung).
Dein Beitrag liest sich fast so, als ob er von dem besagten Konzi stammt !
Ich werde am Wochenende ein sehr detailliertes Begleitschreiben für das HQ in Genf verfassen, inkl. Bildmaterial, allen Schriftwechseln und einem Trumpf den ich in meinem Ärmel habe.
Auch auf die Gefahr dass ich mich wiederhole, der Konzi hat eine Gelegenheit die Angelegenheit geschmeidiger zu lösen als so wie es jetzt läuft.
Aber ich laufe ihm nicht hinterher - den Schritt muss er selber wollen.
Es ist und bleibt spannend..........