Und an einer GMT kann man sich am Strand nicht erfreuen? :grb:
Druckbare Version
Und an einer GMT kann man sich am Strand nicht erfreuen? :grb:
Gute Frage... :grb:
Ging mir auch oft so....
Nach dem urlaub mit der 16600 war ich Sie auch müde.
Nur jetzt denke ich auch wieder.... ach man muss ja dem dann nicht immer nachgeben..... und kann ja einem auch nach 3 Wochen wieder anregen.
Bis jetzt haben mich die 'kleineren' Uhren immer verlassen, um grössere Projekte mit zu finanzieren.
Jetzt lockt nichts Grosses.
Vielleicht klappt es ja mal LOOOOL!
Hallo Bernhard,
bei mir kämme eine von den beiden in Frage.....................wobei es für mich wahrscheinlich die 1016 wäre. Ich mag diesen Purismus. Auch an einer 14060. =)
http://img52.imageshack.us/img52/4635/dsc03379br.jpg
http://img713.imageshack.us/img713/1364/dsc03369r.jpg
Berechtigte Frage, Tobias.
Das liegt vielleicht an mir, bzw. an der Art, wie ich Rolex sammele. Ich hab 2 GMT´s, die repräsentieren für mich 2 Produktionsphasen dieser Uhr auf perfekte Weise. Ne "normale" Standard-GMT wäre für mich dann nur das 2.beste (soll jetzt nicht überheblich klingen). Meine braune gilt GMT und die matte all red tun das. Deshalb reizt mich eine "normale" GMT nicht mehr...auch nicht am Strand.
Dafür suche ich eben was preisgünstiges, das einen eigenständigen Reiz auf mich ausübt. Wie jetzt vielleicht die Tudor 7928...
Ich hatte letztes Jahr auch ne GMT mit in den Urlaub.... aber habe mich nicht mit Ihr ins Wasser gewagt ???
Bernhard, ich sage Dir jetzt mal wie das geht:
1:
Kauf Dir irgendwas, scheißegal was, das spielt überhaupt keine Rolle.
Die Uhr kaufst Du Dir an einem Tag wo entweder Deine Frau oder eines Deiner Kinder Geburtstag hat oder Ihr Hochzeitstag habt, irgendwas in die Richtung, auch wieder scheißegal was. Eben das was als nächstes kommt damit Du nicht zu lange warten musst. Bis hierhin ist es einfach. Normale Leute können Punkt 1 auch überspringen und die Uhr an einem x-beliebigen Tag kaufen, aber bei Dir braucht es ja Emotion.
2:
Schwöre hoch- und heilig dass Du diese Uhr MINDESTENS 2 Jahre behälst. Egal was kommt. VÖLLIG EGAL!!!!!!!!! Deshalb ist es auch so wichtig dass die Uhr nicht so sehr teuer ist, sonst reizt es viel zu sehr sie wegen irgendetwas wieder schnell zu verkaufen. Wenn Du sie anziehst OK, wenn Du sie nicht anziehst auch OK. ABER NICHT VERKAUFEN!!! Irgendwannn, aber das kann dauern, wirst Du merken dass die Uhr - gekauft am Geburtstag Deines Sohnes zum Beispiel - genausoviel Reiz hat wie eine 50k-Uhr. Und dann ist das eben Dein Begleiter für täglich oder wenn Du Deine teuren Uhren schonen willst. Und wenn Du erst mal 2 Jahre hinter Dir hast dann hast Du Dich daran gewöhnt und die Uhr gehört einfach dazu.
Ich glaube Du hast bis jetzt viel zu schnell gewechselt. "Och, die flasht mich nicht mehr - weg." Geb einer Uhr mal etwas Zeit. Und Du wirst merken dass es völlig egal ist ob da GMT oder Submariner draufsteht. Sehen eh alle gleich auch die ganzen Rolexe. ;)
Amen. :D
Schwüre von RLX-Afficionados sind nix wert. Wie alle Schwüre von Süchtigen.
Und? So gehts mir auch. Dann freue ich mich drauf, wieder eine D raufzunehmen und geb die SubD in die Bank. Und im nächsten Urlaub kommt sie wieder rauf.
Du musst nicht jede Uhr sofort verkaufen, wenn sie mal einen Tag keinen Spass macht.
Du musst das entspannter sehen! Eine billige Saphier Sub(D) oder der Tudor Chrono als Rocker, bei dem Dir alle Spuren egal sind. Die muss Dich nicht täglich tragen und sie muss Dich nicht als einzige Uhr glücklich machen. EInfach eine Spassuhr fürs Grobe.
Charly... ich habe Angst... das du Recht hast ;-)
Bernhard, wenn ich dich als Uhrenpapst fragen würde: "Du, ich brauche
was für jeden Tag (wd 100m, Datum, Automatic, vielleicht GMT oder Chrono) gib mir doch mal einen Tip?!"
Wenn sich dein Sammlerburnout wieder gelegt hat, teile mir einfach deine
Empfehlung mit, ...und deeen Wecker legst du dir dann zu.
Frei nach dem Motto: "Der Blauwal könnte eines der kleinsten Tiere dieser
Erde sein, ..wenn er nur nicht so groß wäre" (Loriot)
Hast du schon eine Air King?
Pfeiff auf die Uhren - welche Gitarren hast Du Dir gekauft? (Fotos!)
Kauf Dir mal was Neues frisch vom Konzessionär - würde ich jetzt mal ausprobieren :D - die sind zumindest wasserdicht :op:
Genau so, wie Anna gesagt hat!
Ich kann verstehen, dass einen diese Hinterzimmergeschäfte um ranzige, objektiv gesehen defekte Uhren irgendwann nicht mehr flashen.
Also, Jeans an, den Arm mit Wolle Petri-Bändern aufmunitioniert und dann mit dem Porsche oder Saab oder was man eben gerade fährt nach München, in die Maximilianstraße, zum nächsten Konzessionär rein, zehn rosa Lappen auf den Tisch legen und nach der neuen Explorer II fragen. nach einem eher bedauernden Blick der sehr gutaussehenden und zuvorkommenden Verkäuferin wird ein leises "Ich habe übrigens einen alten comex-Taucheranzug daheim" nachdrücklich nachgeschoben, worauf die sehr zuvorkommende und gutaussehende Verkäuferin einen Verkäufer als Verstärkung herbeiruft. Der erklärt dann sehr zuvorkommend, dass die Uhr noch lange nicht ausgeliefert wird und es vor nächstem Sommer nichts werden wird. Aber man könne Dich ja benachrichtigen, sobald eine da ist.
Und so verbleibt ihr dann. Du wartest, und kaufst dann im Spätsommer 2012 die neue Explorer II. Mit einem gehörigen Aufschlag von zwischenzeitlich zwei geschehenen Preiskorrekturen. Eine neue Uhr. Mit einer Geschichte. Deiner eigenen. Und die behältst Du dann und erzählst irgendwann Deinem Sohn von diesem unglaublichen Kauf, bevor Du sie ihm vermachst.