optisch ja,mir persönlich aber für eine "kleine Uhr" viel zu schwer.
Druckbare Version
optisch ja,mir persönlich aber für eine "kleine Uhr" viel zu schwer.
Kleine Entscheidungshilfe...:]
[IMG]http://up.picr.de/19830868yl.jpg[/IMG]
:ea:
Platin ist wirklich überwertig schwer, finde ich.
Für einen schnellen Wristshot ist das natürlich kein Problem.
Aber wenn man die Uhr nicht nur stundenweise tragen will...
Ausserdem mag ich das Oysterband lieber und bin damit sowieso raus.
Im Übrigen:
http://www.ozzzy.de/WS/DDice.jpg
Ist das die berüchtigte Stahl DD?:bgdev:
:ka:
(ich bin einfach zu schwach für die Pt)
;)
Die sind nicht berüchtigt,die gibt es tatsächlich.
Es gibt sogar hier Umbauten DJ in DD.
Lass Dir nix vom Yeti erzählen, Philipp.
Das DD Kaliber 3055 passt nicht in ein 16200 Gehäuse. Schwörju !
passt denn 1556 in eine 16xx???
Gruss
Wum
Das ist dann quasi ein Tudor DD Stahl Gehäuse samt Werk mit Rolex Iceblue DD Blatt sowie einem Rolex 78360er Band
Ich habe davon gehört, dass das hier von einigen ausprobiert worden sein soll, kann dazu aber nix aus eigenener Erfahrung sagen.
Solche Mariagen kommen mir nicht an die Wrist ;)
:D
Gruss
Wum
Da die DD-Werke eine "Komplikation" zusätzlich haben sind sie i.d.R. höher als DJ-Werke.
Das sehe ich zunächst als generationsübergreifende Problematik.
Aber die Frage ist gut, Wum.
Vorschlag: schick mir ein 1555 o. 1556 and i give it a try :dr:
....und vergiss nicht die 1806 dazu zulegen, meine Heroine ;)
(Blankoscheck ist unterwegs)
Also ich find das Ergebnis sehr gelungen, gefällt mir optisch gut, auch wenn zwar alles "original", wenngleich vielleicht nicht alles vom selben Hersteller. Oder besser: vom selben Label, denn die Hersteller sind ja doch recht verwoben miteinander...
Solltest Du auf dieses schöne Teil mal keine Lust mehr haben, lohnt sich vielleicht eine PN an mich... =)