Stahl oder Titan?
Bild?
;)
Druckbare Version
Stahl oder Titan?
Bild?
;)
Hallo Percy
Glückwunsch zu Deiner Panerai.
Mit der GMT habe ich auch schon geliebäugelt.
Aber zuerst muß noch eine Submersible her.
Gruß
Andreas
@Roger
Well done !! A-Serie ist natürlich extrem cool und selten, die hat nicht nur den schönen Massivboden, sondern das wunderschöne T SWISS T Ziffernblatt ... die Tritiumindexe vergilben sehr schnell und werden richtig lässig ... :))
Hallo Percy
Big concrats :]
Bin mal gespannt, wie lange bei Dir die "wrist-time" dauert :D
Schande, das es bei mir heute Abend nicht klappt, hätte ja fast zu einem kleinen Pam-Treffen ausarten können ;)
Deutsches Panerai-Forum!!!???
Bin sofort dabei :D :D :D
Viel Spaß heute Abend
Und noch viel, viel besser: Die hat damals noch sagenhafte 1700 Franken weniger gekostet, als heute... :DZitat:
Original von Gatsby
Well done !! A-Serie ist natürlich extrem cool und selten, die hat nicht nur den schönen Massivboden, sondern das wunderschöne T SWISS T Ziffernblatt ... die Tritiumindexe vergilben sehr schnell und werden richtig lässig ... :))
@PCS:
http://www.rruegger.ch/images/Image%...base_front.JPG
(Meine Frau wollte unbedingt in Weiss heiraten... ;) )
Zitat:
(Meine Frau wollte unbedingt in Weiss heiraten... ;) )
@ Roger: Sowohl Deine Frau als auch Du; Ihr habt einen guten Geschmack....lach
Gestern: das erste Treffen der Rolex-Forum-Panerai-Division...
http://www.uhrwald.de/f04066.jpg
http://www.uhrwald.de/f04060.jpg
http://www.uhrwald.de/f04067.jpg
GEIL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!
Hätte ja doch kommen sollen :( wenn´s nur nicht so weit wär
wem gehört denn die 1950 und die ältere Submersible?
Ja Roland,
hätt'ste gestern nicht FAUL IM BETT RUMGELEGEN, wüsstest' es jetzt.
:D:D:D:D:D:D:D:D
sind das alles kaputte Attrappen oder wieso zeigen die alle ne andere Uhrzeit ? :D
Hm.
Sammlerstücke...
Zitat:
Original von PCS
Gestern: das erste Treffen der Rolex-Forum-Panerai-Division...
http://www.uhrwald.de/f04066.jpg
http://www.uhrwald.de/f04060.jpg
http://www.uhrwald.de/f04067.jpg
noch was "weißes" dazu,lockert ein bißchen auf ;)
http://images.fotopic.net/?id=468644...c52e9ac2b4255b
Und,wann startet das Unterforum PANERAI ? ;)
Herrlich :] :)) :D
Na da kommen mir doch Einige bekannt vor ;)
Bitte nicht noch mehr Bilder von der "1950", das halt ich im Kopf nicht aus :wall:
Oder besser gesagt mein Konto ;(
Hatte die 1950 (echt höbsch anzusehen :)) ) gestern am Arm und mußte (wie auch bei der AP T3) feststellen, daß für mich bei den 44mm-Modellen definitiv Schluß ist - mehr geben meine Handgelenke leider nicht her... :rolleyes: :( ;( :wall:
Hallo
wie so sind die alle mit Leder oder Gummibändern?? ?( ?(
Wäre für mich nichts! SCHWITZ/SCHWITZ
Jetzt aber schnell gleich gehts LOOOOOOOOOOOOOOS.
VALE gegen den Rest der Welt. :D :D
Gibts auch mit Stahlbändern - dann nur ca. 1200,-? teurer als die Lederband-Variante... ?( :evil: :wall:
Dann kostet die Luminor GMT 44mm statt 4000,- (eh schon teuer genug) halt (extrem freche) 5200,- - wenn das Band auch echt toll verarbeitet ist.
http://www.panerai.com/img/2/prodott...oto_scheda.jpg
Danke an die Fa. Panerai fürs Bild ;)
Hallo
Aus historischen Gründen kommen Panerai für mich nur mit Lederbändern in Frage, obwohl das Metalband der absolute Wahnsinn ist!
Gestern war es soweit. Der erste Bandwechsel stand bevor.
Ein wahnsinn, wie komfortabel und einfach das geht. Der Schrauben-
dreher ist einfach eine Wucht. Und, was mich ebenfalls verwunderte,
wie gut die Uhr mit dem Kautschuk-Band ausschaut. Ich ging eigentlich
davon aus, dieses Band nie zu bnutzen aber hallo! Das Ding ist gar nicht
mal schlecht. Bin begeistert...
http://www.uhrwald.de/f04099.jpg
wie läuft sie denn bisher?