Adriano,
seh ich da einen Suze-Aschenbecher?
Gruß
Andreas
Druckbare Version
Ja, da siehst Du richtig. Habe ich mal vor ein paar Jahren auf dem Flohmarkt erworben. Er ist seither mein Lieblingsaschenbecher. Wieso fragst Du ? Ich sammle zwar nicht wirklich, aber wenn mir ein schöner, alter Aschenbecher über den Weg läuft nehme ich ihn mit !!
Adriano22
Mach ich gern wenn morgen mein Auto aus der Werkstatt zurück ist, da liegt sie drin.
Stärke ist -4, ist schon recht dick am Rand, glaube das Argument dagegen wurde hier mal gebracht, ist mir aber gleich. Trag die fast nur im Auto und da kommt mir keiner so nah, dass es groß auffiele.
Danke!
Ich mag den alten Reklamekram! Sorry für OTZitat:
Wieso fragst Du ? Ich sammle zwar nicht wirklich, aber wenn mir ein schöner, alter Aschenbecher über den Weg läuft nehme ich ihn mit !!
Andreas
So, hier mal Bilder:
http://i1203.photobucket.com/albums/...9/5bdf3c97.jpg
http://i1203.photobucket.com/albums/...9/bc9402e4.jpg
Ginge sicher dünner nur wie gesagt, mir nicht so wichtig da fast ausschließlich im Auto getragen.
Danke..so schlimm finde ich es jetzt nicht :gut:
Hab das Gestell geschenkt bekommen und brauchte halt ne Brille fürs Auto, aber ich gebe dir recht dass dies so nicht optimal ist, für Strand etc nehm ich die ja daher nicht bzw. trage außer im Auto selten Sonnenbrille mit Stärke.
Aber bei -2 sollte das doch wirklich vernünftig zu machen sein, ich bin weit von den top Gläsern entfernt gewesen, sonst wäre das auch bei mir noch dünner geworden.
-2.00 sollte auch kein Problem sein, Index 1.6 oder sogar 1.67 und dann passt das schon. Ausgenommen, du hast einen Augenabstand unter 62 mm, aber dann passt auch keine Pilotenbrille.
Aus gegebenem Anlass greife ich diesen Thread wieder auf.
Ich hatte bis vor wenigen Tagen ein hervorragendes Brillenputztuch, mit dem ich meine Brillen auf die Schnelle streifenfrei reinigen konnte. Ich kann mich erinnern, dass ich damals, als ich es gekauft habe, so einiges ausprobieren musste, bis ich ein taugliches Tuch fand. Nun habe ich dieses Tuch leider in einem Hotelzimmer liegen lassen und suche daher Ersatz. Was könnt ihr empfehlen?
Also ich benutze seit Jahren ein altes, einfaches, dünnes Baumwolltuch. Das funktioniert besser als alle "speziellen"
Brillenputztücher, Sprays und was es sonst noch so gibt! Aber da hat wohl jeder sein eigenes "Geheimrezept"!
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Feuchttüchern gemacht, vor Allem wenn die Brille stark verschmutzt ist, sonst greife ich immer zu einem normalen Brillenputztuch :)
Siehe hier :gut:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3784192
Unterwegs klares Wasser und ein Microfasertuch, Zuhause Spülmittel und lauwarmes Wasser. Von div. Feuchttüchern und Handwaschmittel, können im Gegensatz zu Spülmittel Schlieren hinterlassen, rät mein Optiker jedem ab.
man wird ja nicht juenger....lesebrille....Oakley Rhinochaser....toller name...
http://uk.oakley.com/images/catalog/...3187d0d7fc.jpg
Frank