Hätte mich auch stark gewundert. Da war null Bauchgrimmen.
Druckbare Version
Hätte mich auch stark gewundert. Da war null Bauchgrimmen.
Das sind verdammt dünne Argumente, um erstmal lauthals "fake" zu schreien, zumal wenn keine Substanz dahinter ist und wenn man die Uhr erst nach den bisherigen Bildern beurteilen kann- mir wäre das Eis zu dünn gewesen. Aber jeder wie er mag.
Wow, Andreas! Welcome in the club !
Danke Euch für die absolute Bestätigung :gut:
Da gibt es doch eine Art Weisheit mit Steinen und Glashaus....
Und dann auch die guten "Erklärbär-Threads" von Michi ;) :gut:
Wow, Andreas, Glückwunsch zu diesem Sahnestück! :jump:
Andreas, lass Dir von dem einen oder anderen Kommentar hier nur nicht die Freude an dieser Uhr schmälern...:dr:
Wenn ich mir anschaue, wieviele Zifferblattvarianten es alleine bei der 3 Jahre alten GMT IIC mittlerweile gibt, denke ich, dass bei dieser Uhr wohl in 10 oder 15 Jahren das Fakegeschrei riesig sein wird.
Letztendlich muss jeder mit seiner eigenen Uhr zufrieden sein.
Just my 2 Cents.
...und hoch....
Sofern Du darauf Bezug nimmst....
http://cgi.ebay.de/Rolex-Explorer-16...ht_6174wt_1141
Dann hast Du natürlich wieder Recht..... :bgdev: oder hätte ich die Grotte ned exhumieren sollen? Liegt Rätzlingen nicht bei Uelzen?
Ich hol den thread mal hoch,
weil ich mich ja seit ein paar Wochen auch in den Tiefen der 1655 durchwühle. :]
Nach meinem bescheidenen Wissensstand sehe ich deine Lünette als MK3,
die zwar nicht zum 4... Millionen Gehäuse passt aber die schon vor 1980 verbaut wurde.
Dein Blatt würde ich aber nicht als MK4 sondern als MK5 erkennen.
Krone, Schrift und "<" sprechen gegen MK4.
Ich kann aber natürlich auch völlig falsch liegen... :D
Hast Du Makros vom Swiss Schriftzug und vom oderen Schriftzug, nicht schräg sondern frontal?
Grüße Christian