IST Zustand :-)
Die Uhr ist erst ein paar Tage bei mir aber die Gangwerte haben mir nicht gefallen.
Druckbare Version
IST Zustand :-)
Die Uhr ist erst ein paar Tage bei mir aber die Gangwerte haben mir nicht gefallen.
Respekt, wer es selber macht Manuel:gut:
Sehr feine Tudor :gut:
Hey Manuel, sowas kannst Du ?
Respekt !!!
Vielen Dank Männer.
Bin zwar gelernter Handwerker aber die Kunst der Uhrmacher beherrsche ich leider nicht.
Mein Uhrmacher dokumentiert die Revisionen immer mit ein paar Bildern...
Im nächsten Leben widme ich mich aber diesem Beruf. Versprochen!
Ich liebe Eure Bilder !
hier die Tudor mit einem schönen Faltband vom Jürgen
Anhang 257125Anhang 257126Anhang 257127
Neues Armband, Rubber B :jump:
Anhang 257368
Anhang 257369
Hallo Udo, das hält sich sehr in Grenzen... Der Boden ist ja auch nicht aus Bronze. Lediglich das Textilband neigt zum Müffeln und darf einmal in der Woche in der Waschmaschine eine Runde drehen...
LG Alex
Lässige Trageuhr
Anhang 257620
Sieht gut aus, findet man aber selten in freier Wildbahn- wie trägt die sich denn so? Bin skeptisch wegen dem Band und Anstoß? Unbegründet?
Ich finde sie trägt sich wirklich gut.
Hallo,
Konnte Sie vor kurzem mal zu Probe anlegen.
An meinem breitem Handgelenk sieht die ga nicht so schlecht aus.
Gruß Stefan
Heute das Hemd passend zur Uhr
https://up.picr.de/40136346ad.jpeg
Familientreffen...ist aber schon länger her.
Anhang 257958
Das ist mal eine Zusammenstellung! :dr:
... mein Chrono ...
https://up.picr.de/39663390gj.jpeg
Sehr schön Gary.
Magst Du etwas über den Chrono verraten ?
Danke Dir :dr:
Habe ihn vor einigen Jahren dem Erstbesitzer abgekauft - neben dem Jubilee war auch das (aus meiner Sicht passendere) Oysterband dabei.
Damals habe ich den Chrono als "Ersatz" für eine Daytona gekauft - da ich nicht bereits war so ewig auf eine Krone zu warten bzw. ich auch ein Pandablatt wollte.
Dann kam erst das Glas ohne Lupe:
https://up.picr.de/29792339yc.jpg
... und dann vor einigen Monate auch der Panda von Rolex ...
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ytona-116519LN
... aber ich finde den Tudor Chrono einfach irre lässig - auch am Lederband ...
Hy
Ist auch eine schöne Uhr.
Gruß Stefan
Danke Gary
Heute meine mal an die Luft geführt
Anhang 258626
Oh, sehr schön, mehr braucht es eigentlich nicht. :gut:
Männer - wieder mal sehr schöne Uhren hier! Vintage-Tudor wird wirklich noch unterschätzt - ich mag meine 26 Jahre alte Sub auch sehr, sehr gerne.
.... fast hätte ich sie ja ziehen lassen - aber ein längeres Telefonat mit einem Sammler hat mich dann wieder auf den anderen Weg gebracht!
Hallo,
die habe ich vor Jahren hier im Forum gekauft, da es zu einer WG DD nicht gereicht hat=).
https://up.picr.de/40253422ly.jpg
https://up.picr.de/40253423mq.jpg
https://up.picr.de/40253425jr.jpg
https://up.picr.de/40253426ta.jpg
https://up.picr.de/40253427ip.jpg
Hallo,
https://up.picr.de/40261886od.jpeg
Macht Spaß und läuft sehr sehr gut.
Gruß Stefan
Tudor Small Block:
Anhang 259485
Stimmt - die Small Blocks haben was! Vor allem mit dem Panda Dial!
https://up.picr.de/29792339yc.jpg
https://up.picr.de/29792336sy.jpg
Ein wahrhaftiges Träumchen deine Bilder :dr:
https://up.picr.de/40342211mu.jpeg
Gruß Stefan
Frische Neuerwerbung :op:
https://up.picr.de/40438824os.jpeg
Herzlichen Glückwunsch, Erik :dr:
Vielen Dank Reiner! :dr:
Mit der GMT habe ich schon immer geliebäugelt- weil die Erfahrung mit der Black Bay Red hervorragend sind. Für meine gut 20 cm Handgelenkumfang tragen sich die Rolex Modelle immer etwas klein- die Tudors mit ihren längeren Hörnern, höherem Gehäuse, breiterem Band und auch spürbar mehr Gewicht tragen sich beim mir hervorragend.
Ich wollte nur nicht über Liste bezahlen, also habe ich erst einmal abgewartet. Nun hat es gepasst! :flauschi:
Ich trage meine auch nach wie vor mit Begeisterung. In letzter Zeit taucht die GMT immer öfter beim Konzil im Fenster auf und
ist eigentlich regelmäßig für Interessierte verfügbar.
Viel Tragespaß, Erik :gut:
Top Uhr Erik
Sehr schön Erik , Glückwunsch :dr:
Glückwunsch Erik - gute Wahl :dr::dr::dr:
Bei mir ist es genauso:
Diese angenehme Präsenz am Arm mag ich sehr. Die Tudor 41 / 42mm Modelle sind die perfekte Größe für mich.
Mich stört auch nicht die Gehäusehöhe - eher im Gegenteil. Die fünfstelligen Rolex Wecker kommen mir mittlerweile zu klein vor.
Hab aber auch (kraftsportbedingt) eher kräftige Arme.
Reiner, Simon, Ralf & Dirk- vielen Dank! :dr:
Ich bin eigentlich kein Vintage Fan, mag aber sehr gerne die Lünetteneinlage aus Alu. Eine willkommene Abwechslung zu den flächendeckend verfügbaren Keramikeinlagen diverser Hersteller (AP und PP mal außen vor).
Das einzige, was mich bei (zumindest meinen) Tudor wundert sind die extrem hohen Werte der Amplitude bei den Manufakturkalibern. Wo meine Rolex mit Kaliber 31 oder 3235 deutlich unter 300° liegen, hat sowohl die Tudor BB mit rund 330+° als auch die GMT bis zu 340°.
Hallo,
Ich bin mal neugierig.
Meine beiden Tudors stehen meine beiden Kronen im Bereich Ganggenauigkeit in nichts nach.
Was hat es mit der hohen Amplitule auf sich?
Ich habe irgendwo gelesen das das Basis Kal Tudor 56 schon als Grundkaliber für die Ausnahme von Modulen entwickelt wurde.
Gruß und schönen SO
Stefan