Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Es ist wirklich schoen. Der Hintergrund ist ein unschoener. Ich hatte die Reise 2019 gebucht fuer Mai 2020 mit meinem Vater. Er hat sich youtube videos angeschaut und sich richtig gefreut. Dann kam Corona. Ende 2021 ist er aufgrund eines Unfalls verstorben. Bis dahin war die Reise ein Thema. Es hat also sentimentale Gruende die Reise zu machen. Meine erste Schiffsreise.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So, ich will keinen extra Thread dafür öffnen, deshalb hier ein paar Eindrücke.
Wie sagt man so schön, nach der Reise ist vor der Reise.
Wir waren noch nie auf Kreuzfahrt und hatten so unsere vorgefertigte Meinung bezüglich Passagieren etc.
Ich muss nun wohl zugeben, das ich mich da etwas geirrt habe und ich bin mir sicher, das wir so etwas nochmal machen.
Zur Queen Mary 2 muss ich wohl nichts sagen, das ist wohl alles bekannt.
Wir waren im Princess Grill eingebucht und hatten Mittschiffs eine schöne Kabine mit ausreichend Platz und ausreichend Platz auf dem Balkon. Zum Zustand der Queen gibts ja einige Videos im Netz, auch relativ neue. Es stimmt, es gibt Roststellen und Nachlässigkeiten an Deck und auch unter Deck, das lässt sich nicht verheimlichen. Da ich noch nie auf einem derartigen Schiff war kann ich den Standard nicht beurteilen. Für mich hatte der ganze Zustand Charme und auch Klasse. Zu berücksichtigen gilt es, das die Queen eigentlich 2020 ins Trockendock sollte und innert 40 Tagen eine Überholung erhalten sollte. Das fiel aus bekannten Gründen aus. Die letzte Überholung war glaube 2017. Die nächste Überholung soll wohl in 2024 stattfinden wenn die Queen wieder etwas Bares eingefahren hat. Man munkelt, das wohl im Bereich Cunard einige Mios minus pro Monat in den letzten 2 Jahren eingefahren wurden. Wieviel genau, das wissen wohl nur die Götter.
Vor diesem Hintergrund kann ich mit dem Zustand wie bereits erwähnt gut leben. Auch würde ich die Fahrt jederzeit wiederholen schon allein aufgrund des Services und der enorm engagierten Menschen an Bord, zumindest in unserem Bereich. Der Princess Grill inkl Suite ist laut Cunard vergleichbar mit der Business Class bei Fluggesellschaften. Es wird Wert auf Klamotte gelegt wobei es wohl lange nicht mehr so strickt ist wie zu früheren Zeiten. Hemd plus Sakko und ordentliche Hose am Abend ist aber Standard. Am Galaabend von dem es auf der 10 tägigen Reise 3 Stück gab ist das noch etwas formeller. Ich als Nicht Anzugtraeger musste mich darauf erstmal einstellen. Hatte was und war sehr angenehm.
Das Essen war bis auf ein zwei Ausreisser bezüglich Komposition perfekt. Wir konnten von der "Tageskarte" oder al la Carte wählen. Es war immer etwas aussergewöhnliches dabei und auch für jeden Geschmack etwas. Die Shows hab ich mir bis auf eine nicht gegeben , ist nicht mein Fall und laut Auskunft von Mitreisenden auch nicht sehenswert. Vorträge waren ein paar wirklich interessante und sehr kurzweilige dabei. Das Planetarium ist toll aber wer ein richtiges kennt muss das nicht anschauen. Ich hab mich oben auf Deck 9 in die Cigar Lounge gesetzt und hab ne schöne Havanna geraucht. Natürlich nicht vom Schiff, da amerikanische Gesellschaft und deshalb nix aus Cuba.
Das als Highlight angekündigte Einlaufen in New York war auch ein absolutes Highlight trotz des wirklich scharfen kalten Winds. Schon allein der Anblick der Skyline, Ellis Island und der Lady Liberty liess es einem warm werden. Eine Präsentation in Cherbourg die einem das damalige Ausmass der Auswanderungen nach Amerika mit über 36 mio Menschen hat dieses Gefühl ein einem nochmal potenziert.
Ich weiss nicht was ich noch schreiben soll zur Reise, ausser das wir das nochmal machen werden unter der Voraussetzung dass die selbe Crew an Bord ist. Das haben wir so vereinbart, das wir die Infos bekommen die wir benötigen. Die Queen Mary 2 ist der letzte wirklich Oceanliner den es gibt in dieser Größenordnung, alles andere sind Kreuzfahrtschiffe. Das soll man wohl auch beim schweren Seegang merken. Wir hatten an 2 Tagen und Nächten teilweise 6 bis 7 m Wellen und 8 Beaufort Wind. In unserer Kabine war das zu spüren, aber lange nicht wie erwartet. Am Bug und Heck war es verstärkt, das ist klar aber kein wirkliches Problem. Der Maitre im Restaurant hat mir ein Video gezeigt als sie beim 15 m Wellen gefahren sind. Selbst das scheint die alte Queen gut abzukönnen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Möchte auch ein paar Bilder von der AidaCosma Taufreise senden.
Anhang 291210
Anhang 291211
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 291329
Costa Smeralda auf dem Weg nach Lissabon.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 291368
In Lissabon die MS Europa 2.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
MSC Sea View in Barcelona.
Anhang 291734