Klinsi hat gute Arbeit geleistet bei Herta. :gut:
Druckbare Version
Klinsi hat gute Arbeit geleistet bei Herta. :gut:
Es ist ja nicht so, dass die auf diese paar Euro angewiesen sind...ich als Spieler kaeme mir da verarzscht vor...man kann nichts mehr bewirken und hat das Risiko, sich zu verletzen...
Hoffentlich haben die Alarmglocken bei F95 laut genug geläutet....:gut:
Geht ja gut los.....:gut:
Meine Gladbacher mit Grottenkick und blöden Plakaten - ein gebrauchter Tag ...
Jetzt könnte es sogar noch ganz bitter werden für Blau-Weiß
Diese blöden Plakate gab es ja bei meiner Borussia leider auch immer wieder. Man weiß nicht, was in solchen Hirnen vor geht:ka:
Was ich aber richtig gut fand, war, wie ein Großteil der Fans darauf reagiert hat und wie auch Max Eberl energisch dagegen interveniert hat und auch im Interview ganz klar gesagt hat, dass er diese "Fans" nicht im Stadion haben will. :gut:
und Gladbach hat mal wieder den Sieg verschenkt, so ein Mist.
4-0 8o ...beeindruckend, gerade nach dem CL-Spiel....muss man neidlos anerkennen :gut:
Puuuuuuuhhhhhh .... das war jetzt mal ne Klatsche 8o Gratulation an RB ...aber so langsam sollten wir wieder in die Spur kommen und insbesondere das Tor mal treffen.
Gute Reaktion der MG Fans auf diesen "Mist", Kölle rollt aktuell das Feld von hinten auf, für Bremen wird's immer enger, vorne bleibts offen ...
Bin immer noch dabei, mich für S04 fremdzuschämen .... :motz:
5:0!
Klare Ansage und starke Leistung!:gut::jump:
Gute Nacht Schalke, grottenschlecht, Glückwunsch an Leipzig.
Krass. RB und auch der BVB dieses Jahr gut im Rennen. So spannend wie lange nicht.
Gerade im SPORTSTUDIO Schalke - Leipzig gesehen...
Der Nübel ist momentan auch in TOP-Form :facepalm: !
Die Plakate sind natürlich totaler Nonsens und beschämend.
Was ich aber sehr interessant finde ist, dass die Gladbacher ultras sich mit den Dortmundern solidarisch zeigen.
Nicht das ich die Aktion gutheiße!
Aber die Abneigung ggü hoffenheim /DFB ist größer, als die Abneigung ggü "verfeindeten" Fans.
Damit hätte ich so nicht gerechnet.
Ich find das ziemlich bauernmäßig; eine Abneigung gegen einen anderen Verein!
Bei aller Freundschaft Pat, da bin ich mal ausnahmsweise nicht bei Dir. Auf so eine "Solidarität" kann man gerne verzichten. Für mich sind das keine Fans, ich schließe mich da Max Eberl an, der bezeichnet sie als "Hornochsen".
Vor allem nach den Ereignissen in Hanau diese Woche, völlig instinktlos!
Ich finde es immer klasse, wenn der eigene Verein angefeuert wird. Alles andere hat im Stadion nichts zu suchen.
(Frozzeleien unter Fußballfans gehören gerne dazu, also solche mit Witz und Charme, leider geht es aber mittlerweile doch oft darüber hinaus bis hin zu stumpfer Gewalt....)
Und jetzt lasst und gerne wieder über Fußball sprechen:dr:
Wie gesagt - ich heiße das nicht gut !!
Aber(!) ich finde solche Subkulturen interessant . Und für solche Menschen ist der Fußball einfach mal alles - sie richten ihr ganzes Leben darauf aus und sie haben gegen andere Fangruppen eine wirklich krasse Abneigung.
Und deswegen finde ich es interessant, dass hier ein Schulterschluss vollzogen wird mit dem "Feind" - gegen Hoffenheim/DFB.
Nochmal - ich heiße das nicht gut- sogar würde ich so weit gehen und sagen das ich es total behämmert finde,wie Hopp verhöhnt wird.. einfach nur, weil die Ultras Angst vor neuen Wegen haben.. und ich persönlich finde es auch abstrus sein ganzes Leben auf den Verein auszurichten - aber wenn ich meine persönliche Meinung ausblende, ist es für mich interessant, wie diese Sub Kultur tickt.
Naja. So ganz fremd sind mir ja solche Beschimpfungen und Diffamierungen als RB Fan auch nicht....8o
Wenn ich daran denke, was - leider auch in Dortmund - vor nicht allzu langer Zeit abging.
Klar, im Fußball geht es natürlich auch in erster Linie immer mehr um Kommerz und Kohle.
Deswegen aber alle völlig unzweifelhaften sportlichen Erfolge und eine beispielhafte Nachwuchsförderung völlig zu negieren ist schäbig.
Zumal natürlich auch oder gerade bei den Traditionsvereinen sich ohne Sponsoring im großen Stil nichts mehr dreht.
Aber zurück zum Thema Bundesliga.
Mal sehen, was Leverkusen heute abliefert.
:rofl:
Genau, du dusselige Kuh!
Gruß
Erik
Aber wir sind uns schon einig, dass Sponsoring und das System RedBull schon was anderes sind, oder?
Und ich ziehe da zwischen Hoffenheim und Leipzig eine deutliche Trennungslinie.
Ich hab die Kurpfälzer ja vor der Haustür, für mich ist Sinsheim näher als Stuttgart.
Was Hopp da geleistet hat im Jugendvereich in einer fussballerisch toten Region ohne einen neuen Verein zu gründen mit albernem Namen, ist beachtenswert.
Einige bestehende und wohl traditionell bedeutendere Vereine wollten nicht mit ihm, dann hat er halt das Heimatdorf gross gemacht.
Was aber ein Verein mit 12 Mitgliedern (oder so) in einer Liga in der 50+1 so wichtig zu sein scheint sucht, das versteh ich einfach nicht.
Aber hey, ich darf am Wochenende nach Fürth, da ist die Welt noch in Ordnung. :trolli: :playmobil:
Und Du weißt Bescheid über die Nachwuchsarbeit von Leipzig?
Einzig mit dem „albernen Namen“ bin ich bei Dir.
Jochen ich kenn mich da nicht so aus, wo ist für dich der böse Unterschied zwischen Hopp und Mateschitz?
Ich mag übrigens weder die Hasstiraden gegen Hopp noch die Anfeindungen gegen RB Leipzig.
Bei 50+1 Regel habe ich eben gerade mal nachgelesen und bei den Ausnahmen nichts zu RB Leipzig gefunden.
Befreit von der Regel sind derzeit wohl nur Leverkusen (Bayer), Wolfsburg (VW) und Hoffenheim (Hopp)...
Ich bin da völlig entspannt und was RB oder Hopp machen ist gut, der Etat verhältnismäßig gering für den Output. Das konnten auch andere hinbekommen. Klar nicht alle aber die Vereinsarbeit ist eben gut.
Aber egal, wie man zu Red Bull und Hoffenheim steht, das was da in den Stadien abgeht, geht auf keine Kuhhaut. Das gehört sich nicht und ist auch kein Witz mehr. Hass gehört nicht ins Stadion.
Tradition hin oder her. Wenn ein Verein schlechte Arbeit macht, wie der HSV in den Jahren vor seinem Abstieg, dann hat es auch verdient. Ich schau mir lieber gute Spiele an, als jahrelanges Theater im Vorstand und um den Investor.
Ich sehe den Unterschied darin, dass RB ein Verein ist, der ganz alleine zu Werbe-und Vermarktungszwecken "aus dem Boden gestampft" wurde (RB hatte vorher ja auch bei anderen "Traditionsvereine" angefragt, und nach deren Absagen wohl Leipzig als optimalen Standort identifiziert). Bei Hopp war die Intention eine andere (Heimatregion)...ganz abgesehen von der obskuren Mitgliederstruktur bei RB. Beide wurden und werden mit nicht unerheblichen finanziellen Mitteln ausgestattet ...wobei Hopp dies ja sukzessive zurückfährt un der Club sich alleine tragen soll.
Trotzdem, oder auch gerade deshalb, spielen sie natürlich tollen Fussball, fördern den Jugendfussball! Man kann solche "Konstrukte" verwerflich finden, nicht mögen, etc., ....aber all dies ist genauso natürlich KEIN Grund für massive Anfeindungen mit all diesen Begleiterscheinungen.
Übrigens führt Union grad bei der SGE 8o:gut:
Ganz genau Stefan, RB Leipzig ist ein Marketingkonstrukt und nichts anderes, da bin ich bei Dir und Jochen.
Jeder, der verklärt von "Ostfußball" spricht, negiert diese Tatsache. Wenn der Mateschitz heute nicht mehr will, dann sperren die da ganz schnell die Türen zu.
Davon unbenommen ist die Tatsache, dass Rasenball Leipzig in der Nachwuchsarbeit und auch sonst einen guten Job macht. Aber darum geht es, wie Jochen sagt, aktuell nicht...
Würde mir wünschen, dass S04 aktuell genau mit der Spielfreude und Intensität wie Union heute Abend agieren würde .... :verneig:
Glueckwunsch Pat....wie bist Du denn auf das 1-2 von Frankfurt gekommen ? 8o :ka:
Danke - Frankfurt hat die gleiche Krankheit wie Borussia vor ein paar Jahren.
Nach europäischen Auftritten, wird am kommenden Wochenende nicht gut gespielt.
Und - da ich schon1,5 Spieltage nicht getippt habe - hab ich einiges an Boden verloren und tippe etwas riskanter ;D Aber primär das mit der EL und dann Bundesligaspiel danach
Die Abrechnung des Jürgen K. unzensiert in der Sport Bild.