Wir sind mit unseren KFF sehr zufrieden. Bequem und pflegeleicht.
Gruß
Konstantin
Druckbare Version
Waren wir nicht.
Die ledernen KFF-Stühle habe ich nach vier Jahren zum Sperrmüll gestellt und den Holztisch auf Ebay verkauft.
Ist zwar schon zehn Jahre her, aber ich meine mich daran zu erinnern, dass der Käufer sich im nachhinein über die bescheidene Qualität muniert hat.
KFF ist für mich aber sowas von aus dem Rennen.
Bei uns seit >10 Jahren mit zwei Kindern im Einsatz. Und sogar in der FeWo seit einigen Jahren. Und die Urlauber sind nicht zimperlich. ..
Gruß
Konstantin
Habe meine KFF NIVO ( Leder schwarz,mit Armlehne ) auch ca. 12 Jahre. Würde ich jederzeit wieder kaufen.
Ausgepackt ist doch besser :D
Anhang 184502
Viel luftiger als vorher und die dunkelbraunen Beine gefallen mir viel besser als das helle Ahorn. Und mit ein paar bunten Kissen kann man spielen. Bin zufrieden.
Wo wir bei BoConcept waren, der Tisch ist auch von da, hab ich aber schon ewig.
Top :dr: und der Grand Repos :jump:
Die Hangtags würde ich aber lassen. :D
Na logo, kennst mich doch :dr:
Sieht schön aus, Elmar! :gut:
Danke. :dr:
Ich habe dieses Modell.
http://up.picr.de/33226028ve.jpg
Grüße:)
Habt ihr Erfahrungen mit USM Sideboards? Was kann man da mehr empfehlen, eine normale Klapptür oder eine Einschubtür? Oder ist es einfach eine Geschmacksfrage? Mir gefällt beides. Kann mich noch nicht so richtig entscheiden.
Ich mag die Klappen lieber. Aber das ist wirklich eine Geschmacksfrage. :)
Klappen, vom Sound her die G Klasse fürs Wohnzimmer;)
Kommt auf den Anwendungszweck an. Ich habe Einschubtüren zum Verstauen aber auch eins mit Klapptüren das als Sekretär benutzt wird.
Das kann man ja auch kombinieren, da individuell zusammenstellbar.
Danke euch für die vielen Antworten:) wenn es wirklich nur eine Geschmacksfrage ist, werde ich wohl auch eher bei den Klapptüren bleiben :)
Seit einigen Tagen ein neuer (Home)-Office Schreibtisch Eiermann 2
Anhang 186461
als Stuhl habe ich aktuell den Drehhocker S193R von Wilde+Spieth in schwarz. Muss mal schauen ob ich langfristig auf einen "richtigen" Bürostuhl umschwenke...
Guten Morgen zusammen,
könnt Ihr mir einen Tipp geben, wo man am besten einen vitra Butterfly erwerben kann? Finde das ist ein sehr schönes Accessoire!
Besten Gruss
Willst Du beim Versandhandel oder vor Ort kaufen?
Grundsätzlich beidem ggü. sehr offen. Tendenz Ladengeschäft.
Da gegenwärtig aber busy / viel unterwegs / wenig daheim, wäre Onlinekauf die bessere Wahl.
LG
Schau mal bei smow.com. Liefern super schnell.
Connox kann ich auch empfehlen. Smow ist aber ebenfalls Top :gut:
smow.com hat ihn nicht, aber connox.com. Für 565€ in Ahorn und 769€ in Palisander.
Danke & Grüsse
Smow gestaltete sich bei mir leider trotz intensiver Hilfe von Lupus sehr zäh und kompliziert und was an Preis heraus purzelte war auch enttäuschend. Ich hab dann irgendwann aufgegeben und vor Ort im VitraStore gekauft (schließlich wollte ich die Stühle ja auch irgendwann mal haben). Und das zu einem geringfügig besseren Preis und mit freundlicher persönlicher Bedienung und Beratung. Und man kann dort auch Sachen zum Probestellen mitnehmen. Das finde ich extrem wertvoll und ist für mich wertvoller als der billigste Preis.
An Lupus hat es aber nicht gelegen, der hat ständig nachgefragt. Der war auch verwundert. Und er hat ja auch schon vielen helfen können. Vielleicht ein Einzelfall, aber mich hat es enttäuscht.
Zwei neue Nachttischlampen
http://up.picr.de/33538771io.jpg
:gut: die gehen immer.
Hmmm, Nachtischschlampen! :ea: ;)
Seit wann wird das denn nicht mehr zensiert? :grb: 8o
Ein Mod darf schreiben was er will. Und wenn es die Schalampen zum Nachtisch gibt.:D
Entdeckt in Bergen, Norwegen. Leider hatte der Laden geschlossen. Kennt den jemand und weiß evtl. eine Bezugsquelle?
http://i67.tinypic.com/v6199e.jpg
Danke Dir! :jump::gut:
Der original Egg-Chair wurde von Arne Jacobsen für das SAS Royal Hotel in Kopenhagen in 1958 entworfen und wird unter Lizenz von Fritz Hansen hergestellt und vertrieben.
Das Gulf Ding ist gruselig auch wenn es das Racingherz höher schlagen vermag.