Neues vom Hrn. Walker
https://www.youtube.com/watch?v=-e3Mb_6BKW4
Druckbare Version
Neues vom Hrn. Walker
https://www.youtube.com/watch?v=-e3Mb_6BKW4
Die perfekte Basis für einen Elektroumbau :gut:
Hallo zusammen,
habe kurze Frage bzgl. 993 Coupe mit Schiebedach aber ohne Klima:
Seht ihr die fehlende Klimaanlage als große Wertminderung an? Sollte man besser einen mit Klima nehmen?
Schon mal danke für eure Hilfe.
Ich würde keinen ohne Klima kaufen, allerdings ist mir auch neu, dass es den ohne Klima gab.
Und wenn jetzt jemand wegen Gewichtsersparnis daherkommt lach ich mich schlapp.
Abgesehen davon, dass eine Klima auch hierzulande hilfreich ist, dürfte das Fehlen einer solchen beim Wiederverkauf immer Palaver geben.
Ganz klar: Klima bei so nem Auto muß sein. So Sportdinger mit ihrem kleinen Innenraum und großen Scheiben ohne Klima? Im Sommer unfahrbar imho.
Mich wundert auch, daß es den ohne gibt. Bei meinem SLK damals dachte ich kurz daran, die Klima wegzulassen. Ich hätte dann extra unterschreiben müssen, dass das Auto quasi unverkäuflich ist hinterher und daß ich hiermit darüber aufgeklärt worden wäre. Hab dann doch eine genommen.
Hab mich früher immer gewundert "Klima in `nem Cabrio...?"
Neben dem angesprochenen Problem der Hitze, ist es zudem sehr angenehm, wenn der Innenraum
bei Bedarf durch die Klimaanlage entfeuchtet wird. Ansonsten viel Spass mit beschlagenen Scheiben...
Ich empfinde es auch als größten Segen einer Klimaanlage, dass die Luft getrocknet wird wenn man mal aus dem Regen ins Auto steigen muss.
Danke für eure Antworten. Auch wenn das Auto sonst top ist, bringt das wohl nichts... Also weiter suchen :ea:
Also ehrlich gesagt, wenn der wirklich top ist und der Preis passt, wäre mir die Klimaanlage wurscht.
+1
Klima macht im 993 schon Sinn, sollte aber kein Killerkriterium sein. Wenn die Klima nicht bereits revidiert wurde, klappt sie ohnehin. Beim rund 18 Jahre alten Farzeug nicht mehr. Die Reparatur ist ziemlich kostspielig und deshalb lassen es einige.
Poste mal die Eckdaten des Wagens. So kann man besser einschätzen, ob sich der Kauf ohne Klima lohnt.
Finde ich mindestens 5K zu teuer.
Hi Dominik,
wenn alles passt, ist der Preis o.k., aber nicht günstig. Schau Dir das Scheckheft genau an. Nicht selten wurde die Dokumentation gefälscht. Ich hatte mal ein Scheckheft in der Hand, dass Stempel mit fünfstelligen Postleitzahlen enthielt, als es diese noch gar nicht gab. 8o Deshalb sind Werkstattrechnungen mehr wert als ein Scheckheft.
Ich kann Dich nur darin bestätigen, einen 993 zu kaufen.
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/818/trd0.jpg
Wunderschön Frank.
Lieben Dank Fatih
@ Dominik: anbei ein Link zur 993 Kaufberatung. Dieser ist zwar für das Cabriolet, aber die meisten Positionen treffen auch auf das Coupé zu.
http://www.993-cabriolet.de/Kaufberatung.htm
Frank, danke für die Infos und den Link. Und super Bild :gut:
Hallo Dominik,
das passt so. Du wirst keinen Wertverlust erleben, aber Du wirst auch niemals das Geld wiedersehen, denn einen schönen Porsche gist Du nie aus der Hand.
Cheers
Yep Peter,
ich sage zwar immer zu meiner Frau, dass es nur "geparktes Geld" ist, aber abgeben werde ich ihn so schnell nicht.....
Ich geb's ja nur ungern zu, aber ich habe mich neulich auch dabei erwischt, nach 964 und 993 Modellen zu schauen. Auf jeden Fall ist mir aufgefallen, dass es gar nicht so wenige gibt, bei denen die AC abgeklemmt wurde. Was genau ist denn da das Problem?
Ich habe als Nicht-Techniker nur "angelesenes Halbwissen". Es kann wohl altersbedingte Probleme mit den Stellmotoren der Lüftergeben, die schwierig zu bekommen sind und das Klimasteuergerät ist ebenfalls teuer. Bei Youngtimern, wie bei jedem Auto kann es zu Undichtigkeiten kommen. Meiner aus Bj. 95 macht bislang keine Probleme. Ich würde aber auf jeden Fall ein Fahrzeug mit (funktionierender) Klimaanlage kaufen. Je nach Außentemperatur und Fahrbetrieb kann es schon ziemlich heiß in dem Wagen werden, aber er macht wirklich Spaß. Es gibt auch weniger Neider (ein Problem in Deutschland) als bei den neueren Modellen. Er wird eher als " ästhetisches Kulturgut" wahrgenommen.
Ich weiß nicht, wo Du wohnst, aber hier werden öfter gute Fahrzeuge angeboten und die Werkstatt wird bei 993-Fahrern gelobt.
http://www.9und11.de/9und11/Verkauf/Seiten/993_S_1.html
Preis auf Anfrage - danke fürs Gespräch.
nö. sehe den wagen, wenn alles stimmt, preislich nicht unvernünftig angesetzt.
ggf. kann man auch mehr zeit investieren und findet keinen und der ist dann weg.
gute mit tiptronik aus z.b. japan werden problemlos in der region 35-40k gehandelt.
edit: und die kisten werden halt auch nicht "günstiger"
Tiptronic, ist Geschmcksache, weil diese nicht vergleichbar mit heutigen Automatikgetrieben sind und die Nachfrage geringer ist. Fakt ist, das diese 2-3k günstiger sind. Ich hätte auch einen genommen, wenn ansonsten alles gepasst hätte.
Ggf. Kommt es auch für Dich in Frage, einen günstigen Gerockten zu kaufen, den Du dann nach Geschmck und Budget restaurieren lassen kannst. das war übrigens mein Weg. Es ist nicht unbedingt günstiger, aber man weiss, was man hat und ist vor teuren Anschlussinvestitionen geschützt.
Liebe Experten,
ich hab nun doch Bock auf einen Porsche 911 und wollte mal Euren reichhaltigen Erfahrungsschatz anzapfen.
Primär geht es mir darum bis zu welcher Laufleistung man einen 911 oder 911S problemlos kaufen kann und sich keine grossen Sorgen machen muss. Klar, kommt auf die Wartung an, das weiss ich wohl.
Da aber Porsche diese Approved Sache anbietet würde mich interessieren ob die Wagen mit dieser Garantie wirklich gut gecheckt werden, oder ob das läuft wie bei der normalen Gebrauchtwagengarantie von Händlerseite nach dem Motto: "wird schon durchhalten die Karre und wenn doch was ist dann ham wir halt Pech gehabt und reparieren es...."
Es geht mir primär darum dass ich keinen Bock auf Stress habe. Laufende Kosten stellen für mich auch kein Problem dar, ich will mir für ein solches Spassauto was nur ein paar 1000 km im jahr zum Spass bewegt wird nicht 70, 80 oder 90 K in die Garage stellen.
Gibts da was brauchbares bis 50? Sonst lass ichs nämlich sein. Sollte schon ein 997 sein, und da stellt sich bei dem gesetzten Limit natürlich die Frage nach der Laufleistung und optischer sowie technischer Abnutzung. Ausstattung ist dann wurscht. Schöne Farbe muss er halt haben und innen drin gut dastehen und nicht abgenutzt sein was Leder und Schalter angeht. Ich fahr den ja nur zum Spass und mein Auge fährt mit.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Meinungen
Bei so wenigen Kilometern im Jahr wäre einer mit hoher Laufleistung natürlich ideal, da er günstig zu kaufen ist und nach ein paar Jahren dann nur noch eine durschnittliche Kilometerleistung hätte und beim Wiederverkauf preislich im normalen Rahmen wäre. So weit die Theorie. Es gibt einige 997er, die hohe Kilometerstände erreichen. Allerdings gibt es auch einige, die recht früh einen Motorschaden erleiden. Und dann wird es bei Porsche halt richtig teuer. Auf diese Lotterie würde ich mich persönlich ungerne einlassen.
Risikomindernd gilt Kauf im Porsche Zentrum, Auslesenlassen der Elektronik um eventuelle Überdreher festzustellen, 111 Punkte Check machen lassen. Sollte der Kurbelwellensimmerring recht früh gewechselt worden sein, wird er in absehbarer Zeit wieder fällig sein, da die Ursache nicht der Simmering ist, sondern der Zusammenbau des einzelnen Motors. Manche bleiben dicht, andere werden regelmäßig wieder undicht.
Das Risiko, dass die fehlende Klima gerade an schönen Sommertagen zu sehr den Spaß nimmt, ist doch zu groß. Die Suche geht weiter. Immer cool bleiben :supercool:
Melde Dich im 993-Forum an ;)
http://www.993-club-forum.de/
Ja, das mit dem KWS und der damit verbundenen Problematik hab ich in diversen Porsche Foren quergelesen.
Porsche Zentrum Kauf wär ja sowieso Pflicht.
Alternativ hatte ich überlegt noch einige Zeit zu warten bis der aktuelle Cayman mal gebraucht ein wenig günstiger wird und dann nen Jahreswagen kaufen. Das ist dann aber kein Elfer.... Reine Kopfsache, ich weiss, ist aber irgendwie so...
Hi Olli,
im elferteam wird gerade folgendes Fahrzeug aus Göttingen in einer coolen Sonderfarbe angeboten:
997S Coupe 3.8 355 PS 6Gang
9/2005 (Modelljahr 2006)
135tkm scheckheft Porsche komplett - neuer Motor bei Porsche mit Rechnung beiligend bei 105tkm
1.Hand
Vollleder schwarz
Xenon
PCM 2.1 Navigation
19" S Rad
Kein Schiebedach und kein Heckwischer
unfallfrei - bis auf ein kleine Stelle nichts nachlackiert. (gibt aber paar Gebrauchsspuren)
Keine Winterreifen
32.000,-
Der könnte interessant für Dich sein.
Bei Deiner geringen Laufleistung könntest Du aber auch einen 964 oder 993 ins Auge fassen. Da verbrennst Du weniger Geld.
Cool, danke. Da muss ich mich gleich mal anmelden.....
oh, der 997 mit ATM klingt aber gut :gut: