Oh, das Umnumzaan haben sie anscheinend verändert. Die Spezialschraube ist weg, statt dessen jetzt wieder was mit Innensechskant: http://chrisreeve.com/?bcsi-ac-d94bd...AgA=#Umnumzaan
Druckbare Version
Oh, das Umnumzaan haben sie anscheinend verändert. Die Spezialschraube ist weg, statt dessen jetzt wieder was mit Innensechskant: http://chrisreeve.com/?bcsi-ac-d94bd...AgA=#Umnumzaan
da ist doch so´n Gummiring um den Daumenpin, oder? So ein offensichtliches Verschleißteil würde mich von vornherein stören. Nur Metall - und evtl. noch Holz - aber das soll es auch sein. Just my two Zloty ... :D
Herr Doktor, kannst du was zu dem Gürtel-Etui Sagen (#2320)?
Interessant: Auf der Webseite werden sogar Fakes erklärt. klick
ich sach doch: Counterfeits ;)
aber zur Hülle kann ich nichts beisteuern. steh ich eh nicht so drauf - die Teile kommen so in die Tasche und bekommen so ihre Macken.
Die 2 Tools hab ich noch von einem anderen Victorinox zu meinem neuen Explorer hinzugefügt:
http://up.picr.de/14640266vs.jpg
ick werd´waaaaahnsinnig :motz: Post vom Zollamt ... das Messer liegt also 20 km von mir allein in einem Regal im Amt und ich kann erst morgen hin :kriese:
Ruf schnell ein Taxi und gib dem Fahrer eine schriftliche Vollmacht! :bgdev:
Lass die Hundeklöden Hundeklöden sein und starte los :op: :jump:
:rofl:
nee, ick muß erst mal sicherstellen, ob die Rg wenigstens IN der Sendung ist. Und eine Mastercard-Rg kann ich erst drucken, wenn ich mich online angemeldet habe - auf die Bestätigung warte ich händeringend ... Also mit etwas Glück morgen.
üps - Döppelpööst
so, Rg ist drin. Zollbeamte gehen zur Dienstzeit nicht an´s Telefon. Also: morgen vor Praxisbeginn bin ich da und hol mir was mir gehört :jump:
dann werden schöne Fitos gemacht ;)
Also ich finde ja das Klötzli besser ;)
Der Doktor hat recht;)
Dennoch so ein Schweizer hat man zumindest im Urlaub immer dabei
Ev. werden mich beide am WE nach Westösterreich begleiten, das Victorinox aber auf jeden Fall!
ich glaube, ich werde nichtmal mehr Schwimmen ohne mein Sebenza gehen ;)
Same here. Das Seb darf sogar neben mir schlafen.
Da wirst Du ja direkt durchs Wasser schneiden :schwimmer:
:gut:
http://i39.tinypic.com/j9pz41.jpgZitat:
Same here. Der Seb darf sogar neben mir schlafen.
*SCNR* :D
LOL :rofl:
:rofl:
So toll die ganzen "ein-klingigen" Klappmesser sind, ich trag & nutze ja selber eins jeden Tag - ohne Tool/SAK im Messenger-Bag gehe ich nicht für länger aus dem Haus.
Und das Explorer ist wie schon gesagt neben dem Huntsman mein Lieblings-SAK. Ich finde das diese mit 4 Lagen mit am besten in der Hand liegen und nicht zu schwer sind.
Gruß,
Oliver
Doktor Oliver - schon beim Zoll?
Gruß,
Oliver
:D erstmal die Kinder zur Schule - dann geht's los :jump:
Annahme verweigert. Fotos folgen. Shice.
Fake geliefert bekommen?
Gruß,
Oliver
Nee, bestimmt stand die Klinge 0,2 mm zu schief. :bgdev:
nanana ... ;) Ich bin jetzt echt gespannt... hoffe das es war ist, das sich lösen lässt!
Gruß,
Oliver
das Päckchen kam ja aus Oklahoma - dies könnte ganz gut den Zustand erklären ...
Anhang 28059
Anhang 28060
Anhang 28061
Anhang 28062
Anhang 28063
Anhang 28064
Anhang 28065
Anhang 28066
Anhang 28067
der Rost ließe sich ja evtl. entfernen, die Box und die Papers nachliefern. Aber ob das Holz trotz guter Imprägnierung dazu geeignet ist, mehrere Tage in Wasser zuzubringen, darf bezweifelt werden. Leichte Abfaserungen habe ich jedenfalls ausgemacht.
Ich denke, der Händler (Sooner State Knives) wird ein Einsehen haben und mir Ersatz liefern.
8o So ein Mist am frühen Morgen! :wall:
Jetzt weiß ich, warum ich immer beim dt. Händler kaufe:
Keine Aufregung, keine Zeitverschwendung.
Wünsche dir einen positiven Ausgang bei der Retour.
Das ist natürlich hart, aber auf Grund des Ursprungs verständlich. Das wird für den Händler auch nicht einfach, wird wohl nicht der einzige Schaden sein - wobei CR das Messer sicher problemlos aufarbeitet.
Gruß,
Oliver
Denk ich auch. Aber hoffentlich nicht mein Problem ... Denn einwandfreie Ware - inclusive Box and Papers - muß ich schon haben.
Ich kenne den Händler nicht, aber im Normalfall wird er dir ein anderes Liefern sofern er eins hat oder ihr macht den Deal hat rückgängig. Auch wenn ich ihm das jetzt nicht unfrei über den Zoll zurück geschickt hätte ;)
Gruß,
Oliver
wenn ich´s annehme, hab ich´s erstmal an der Backe.
Weil wir ja schon festgestellt haben das der Händler nicht nachlässig verpackt hat, sondern die Sendung in irgendeiner Weise mit dem Tornado der in Oklahoma gewütet hat in Berührung kam.
Und wenn USPS ne ähnliche AGB wie DHL hat, dann ist das höhere Gewalt und da haften die bzw. die Versicherung nicht.
Sprich der Händler muss es eh schon aus eigener Tasche ausgleichen, und bekommt jetzt noch eine Nachnahme Sendung die zusätzliche nicht unerhebliche kosten verursacht.
Ich hab's extra klein geschrieben, kann jeder machen wie er will :)
Gruß,
Oliver
8o Dafuq, das habens wohl hinterm dem Schiff durch den Atlantik gezogen!
Grad mal geschaut, der hat ja einige Small Sebenza mit Holz, Cocobola, Wüsteneisenholz, der wird's einfach austauschen.Drücke jedenfalls die Daumen!
Gruß,
Oliver
meins war mit Bocote, hat er auch. Das wusste ich wohl, ist ein größerer Seller von Reeve-Messern.
Aber zur Verpackung: da vergleiche ich mal kostenfreien Versand mit Hongkong Mail, die Päckchen sind total mit Paketkleber abgeklebt - wasserdicht. Auf der anderen Seite USPS-Versand für $ 45. Wer ist besser? Ist sicher höhere Gewalt, aber ein bisschen Plastikbeutel und / oder Klebeband kosten ja nicht die Welt :ka:
Tut mir leid für dich Doc O.
Warten und dann ein Wassermesser, das ist ärgerlich, zumal jetzt eine mailfreundschaft entsteht, zurückgeschickt werden muss und du beim Ersatz in xxxZeit wieder zum Zoll musst.
Hoffe für dich, dass die Ersatzlieferung schnell und trocken kommt.
Grundsätzlich schönes Messer:gut: