Eine kleine Ausfahrt war heute auch notwendig. Bei 12 Grad sogar frühlingshaft warm :)
Anhang 143653
Druckbare Version
Eine kleine Ausfahrt war heute auch notwendig. Bei 12 Grad sogar frühlingshaft warm :)
Anhang 143653
Super Bild, Michael.
:gut:
Nico, Stefan, vielen Dank :dr:
Stefan: Leider noch nicht Suisse, ist mir noch zu viel Schnee. Salz hat´s hier glücklicherweise so gut wie garnicht mehr.
Ich fahre jedes Jahr mindestens eine einwöchige Etappenfahrt.Mit minimalgepäck und idividuelle Übernachtung in Gasthöfen/Hotels.
Bspw. Von Augsburg zum Gardasee mit RR.
Von Bochum nach Garmisch mit dem MTB.
Oder letztes Jahr Pyrenäen.
Dieses Jahr den Rhein entlang von Bonn bis Konstanz nach Österreich über Hahntennjoch und Timmelsjoch zurück durchs Kühtai .
Geplant 10 - 14 Tage. 100 -150 km pro Tag mit RR.
Respekt!
:gut:
Machst Du das dann alleine oder in der Gruppe?
Hört sich klasse an:gut: ...ich bin mal mit meinem Schatz vor einigen Jahren mit den Crossern und Gepäck von Bonn bis Basel, meisten am Rhein entlang. Übernachtungen wo es grad passte. Das waren 4,5 wunderschöne Tage, weil man die Strecke, die wir sehr oft mit dem Auto auf der AB gefahren sind, und die damit verbundenen Orte (=AB-Ausfahrten;))völlig anders wahrnimmt.
Das gute Wetter heute genutzt, tolle Ausfahrt
Anhang 144144
Super!
ich hol morgen meinen neuen Renner ab.
:flauschi:
Was denn? :)
Anhang 144165
:flauschi:
Oh Bella!
...so, es ist "morgen"...und wo sind die Bilder? :D
Nix.
Öffnungszeiten vom Schrauber vergeigt und vor verschlossenen Türen gestanden. :wall:
Konnte nur ein Bild durchs Schaufenster machen. :ka:
Das kann ich ja mal nachreichen. :D
8o .... DAS ist aber mal bitter...er hätte es doch rausstellen können :bgdev:
So, nun isses endlich da. :flauschi:
Anhang 144338
Jetzt wird erst einmal ein wenig gefahren und dann noch einmal an der Sitzposition gefeilt.
Dann wird auch noch einmal bezüglich Vorbau und Spacer geschaut.
Von der Optik könnte dem Satz ja doch ein Aerolaufradsatz stehen, oder? :grb: :D
Ja, so ein Paar Zipp 404 sähe gut aus :gut:
Hey, viel Freude damit und fall nicht hin! :dr:
Oder campa bora ultra 50
Hübsch.
Sehr hübsch.
Viel Freude damit, schöne km und
stets knitterfreie Heimkehr.
Also ICH mag diese gekröpften Sattelstützen nicht so (von der Optik her).
Da gefällt mir eine gerade viel besser.
Würde diesem Radl auch einen Look von etwas mehr "vorwärts" geben.
Zumal hier der Sattel auf der Stütze recht weit vorne montiert ist.
Ist aber wirklich nur MEINE Meinung.
;)
Danke für das Lob, Leute.
Ja, das mit der Sattelstütze ist richtig.
Aber irgendwas musste ja vom alten Radl bleiben.
Das gehört dann zum Finetuning über das Jahr.
Vielleicht finde ich ja eine weisse Stütze.
Und Zipps wäre nicht so meine Wahl.
Dachte an die Campa Bullet Ultra oder was von Leeze.
Im Moment bin ich auch noch auf Carbon mit Alu.
Geistig bin ich noch nicht auf Vollcarbon. Da hab ich Bammel vor.
Weisse Sattelstütze?
ok.
Meine Variante wäre eine schwarze Stütze und dann einen weiss/schwarzen Sattel drauf.
Dann ists auch wieder stimmig.
;)
Ne, der Sattel muss bleiben so lange es geht.
Der passt so gut inzwischen und war nicht leicht zu finden.
:dr:
:gut:
Sehr schöner Aufbau :gut:
Stimme Michl zu. Gerade Sattelstütze und dadurch kommt der Sattel ein / zwei Zentimer nach vorne und du hast mehr Druck auf dem Pedal.
So sitzt du zu weit hinten.
Spacer kann man nach und nach rausnehmen erstmal vertraut machen.
Anderen Lenker mit weniger Drop ausprobieren sieht auch viel sportlicher aus.
Ansonsten schönes Bike.
Es gibt von Elite schöne weiss schwarz rote Flaschenhalter.
Danke, aber die Flaschenhalter sind neue Campa Carbon Record.
Die bleiben.
Der Lenker ist auch neu.
Ist ein 3T Ergonova. Der hat schon eh recht wenig Drop.
Bleibt also auch.
Bleiben also nur noch Stütze, Pedale und Vorbau vom alten Rad und für einen potentiellen Wechsel übrig.
Pedale sehe ich keine Veranlassung, sind Carbon Keos und ich hab noch ein Set Cleats dafür übrig.
Wenn Die durch sind, dann überlege ich mal die Look Blades. Aber das muss nicht.
Aber Vorbauwechsel auf 3T oder FSA halte ich für nicht unwahrscheinlich und Stütze überlege ich mir mal noch.
Lenkerband hatte ich überlegt weiß zu nehmen, aber das ist immer gleich dreckig. Also bleib ich bei schwarz. Rot passt nicht so gut, finde ich.
Jetzt muss erst einmal das Wetter besser werden.
:dr:
Lenkerband weiss !!!!!
Und wenn es dann mal anfängt leicht zu ergrauen ........ DANN ists erst richtig gut.
Dann sieht man auch dass das Radl gefahren wird.
Schneeweiss ......... geht garnicht.
Weißes Lenkerband und alle zwei Tage tauschen, alles andere sieht nach Amateur aus!
Wenn man es nicht alle zwei Tage wechseln will. Bei Aldi gibt es des öfteren so weisse Schwämme.
Damit bekommt man das Lenkerband sauber.
Aber Nico hat schon Recht.
Ich kaufe z.B jedes Jahr ein neues Navi, damit ich meine Jahreskilometerzahl immer überprüfen kann.
Schönes Rad, Glückwunsch :gut:.
Da Du die Laufräder angesprochen hast; hier würden sich ENVE´s hervorragend machen und da brauchst Du auch keine "Angst" vor Carbon zu haben ;)
na da bin ich mal gespannt wie lange es bei Dir dauert, bis die untere Nase bricht: war bei mir innerhalb weniger Wochen 2 x der Fall. Ich bekam beide Halter ohne Probleme getauscht, aber auch diese Halter waren an der selben Stelle nach kurzer Zeit wieder im Eimer ......
Zur Info: ich nutzte 0,7 L Trinkflaschen, keine 1 L.
Mein Tipp: Tune-Carbon, oder Arundel. Die halten die Flaschen perfekt und brechen auch nach Jahren nicht.
https://fotos.rennrad-news.de/img/ph...enhalter.jpg?0
https://fotos.rennrad-news.de/f3/3/3...aha3-large.jpg
Wie ihr wechselt selber? Habt Ihr keinen Teamwagen mit Mechanikern und Ersatzrädern dabei? Schwach ........... :D
Muss sparen. :motz:
Kette nach jedem Ortsschildsprint.
Ihr fahrt mit Schläuche? Pfffff alles Einradfahrer hier.
:oops:
Sehr schönes Radl:gut: Ich würde allerdings auch weißes Lenkerband nehmen, und falls es den gleichen Sattel in weiß oder schwarz/weiß gibt wärs für "mich" auf gerader Stütze noch etwas schöner. Gehört der Lenker nicht noch ein klein wenig nach vorn gedreht, damit er unten waagerecht kommt? Oder kommt es optisch falsch rüber.
Aber bei so einem Rad hat man ja noch viel Zeit zum piepen ... Laufräder Camp oder Fulcrum zum Italiener :dr: