Vor allem kann sie fast viermal so tief wie das teure Triton - ein echtes Schnäppchen also. :D
Hier noch ein BTT-Bild:
Anhang 157971
Druckbare Version
Vor allem kann sie fast viermal so tief wie das teure Triton - ein echtes Schnäppchen also. :D
Hier noch ein BTT-Bild:
Anhang 157971
super Bild!
ich geh sie gleich mal umschnallen ;-)
+1 :D
Kein Piekser, geht aber auch Ruckzuck :
http://up.picr.de/30086068fa.jpg
Die Deepsea wo sie (fast) hingehört ;)
ich bitte nachsichtig mit der Iphone-Bildqualität zu sein
Schönes Wochenende!
http://up.picr.de/30363465lt.jpg
http://up.picr.de/30363467sl.jpg
Hi zusammen,
in letzter Zeit wurde -gerade hinsichtlich der neuen DS50 oder der Deepsea- von vielen Usern und in den unterschiedlichsten Threads hier im Forum moniert, die Uhr sei für den eigenen Handgelenksumfang (HGU) zu groß und in Folge dessen "untragbar". =(
Ich möchte an dieser Stelle gerade die Uhrenliebhaber mit einem kleinen HGU aufmuntern, Ihre Auffassung ein wenig zu überdenken und dadurch hoffentlich den ein oder anderen neuen Impuls auslösen. :gut:
Das "passen" einer Uhr einzig und alleine auf den HGU zu reduzieren kann nicht die richtige Herangehensweise sein! :op:
Hier mal ein Bild zur Verdeutlichung:
http://up.picr.de/30631442ui.jpg
Wenn man eine Figur wie ein kenianischer Marathonläufer hat, ein Gesamtgewicht von vielleicht 60 Kilo auf die Waage bringt und knapp 1,60 Meter groß ist, macht auch ein passender HGU bei Weitem noch keinen perfekten Deepsea-Träger daraus.
Anderes herum sollte ein sportlicher, kräftig gebauter und hochgewachsener Mensch mit einem kleinen HGU nicht automatisch durchs Raster fallen, nur weil vielleicht 2-3 cm HGU fehlen.
Natürlich ist der HGU wichtig für die Passform und letzten Endes den damit verbundenen Tragekomfort einer Uhr, aber neben diesen beiden Kriterien gibt es noch weitere wichtige Punkte wie z. B. das Gesamterscheinungsbild respektive die Aura des Trägers.
Ich habe diese Sichtweise wie oben schon geschrieben bereits des Öfteren erwähnt und möchte auch mit diesem Thread in "Don Quijote-Manier" und einer geballten Ladung an Passion für das Gute von solch wunderbaren Uhren und technischen Meisterleistungen wie z. B. der Deepsea und der neuen SD50 kämpfen! :D
Auch auf die Gefahr hin, dass es manche langweilt weil ich es schon immer wieder mal gepostet habe... hier nochmals zur besseren Verdeutlichung ein Selbstportrait mit Deepsea und einem HGU von gerade einmal 16cm(!) :
http://up.picr.de/30631500jd.jpg
Ich protze mit 17 cm HGU. Dafür ist mein Bauchumfang durchaus Deepsea-tauglich. Insofern ist die SD 50 ein netter Kompromiss;). Bild erspare ich Euch :D.
Anhang 162562
Zu diesen Pranken gehören 63 kg, die sich auf 1,75 verteilen, glaube mir, dein linkes Männchen ist kräftig dagegen;)
Und die DS könnte ich nicht mal am Fußgelenk tragen, da gibt es genug Member, die das bezeugen können, gelle Thilo...
Bei mir sind die 40 mm meiner 14060m das Ende der Tragbarkeit, insofern stört mich der SD hype der neuen gar nicht. 43 mm no way.
Einzig die apple watch mit 42 mm sind tragbar. Aber das ist ja nicht dein Ansinnen Peter :dr:
Jedem viel Tragefreude an seinen „jumbos“.
Danke Thilo! :D
@Peter: Bin ganz bei Dir, das Gesamtbild macht es aus, zusammen mit der Form des Handgelenkes. Und dem Blickwinkel der Betrachtung. Hier sind meine 16cm und die SDDS und ich finde es durchaus tragbar.
Anhang 162566
Passt super! :gut:
Ich möchte mich nun auch Peter anschließen und folgendes sagen.
- Der Handgelenksumfang ist teilweise Zweitranging wenn dahinter kurze dünne Stummelfinger hängen ;-)
- Das Wichtigste ist... die Hörner dürfen nicht breiter als die Armoberfläche sein.
- Auf Grund der gebogene Bandanschläge ist eine DS und eine. DS43 für ein sehr großes Publikum tragbar
Für viele ist es einfach ungewohnt mal eine große Uhr zu tragen, aber das meine Freunde ist zu 99% nur Gewöhnungssache.
Ich hatte neulich beim Konzi auch einen eher recht kleinen aber dafür ganz gut angegessen Asianten mit einer DS gesehen, die dem Herrn auch sehr gut gepasst hat.
Also Ich würde dies speziell bei dieser Uhrenmarke ganz entspannt sehen.
Die Deepsea schmiegt sich sowohl an ein rundes oder eher eckiges Handgelenk sehr gut an.
Also Ich dachte mir das Ganze auch vor 3Jahren.... geht gar nicht... obwohl ich eine PO mit 45mm hatte, jedoch bedarf es ab und zu etwas öfters anzuprobieren und zu befingern. Heute muss ich sagen, die DeepSea D-Blue ist eine der schönsten Sportuhren auf dem Planeten.
Ganz ehrlich sie ist unverwechselbar und besitzt eine gewisse Eigenständigkeit die kein anderes Seadweller Modell aufweist.
Häng zu viel im Läuferthread ab;)
Und keine bange, ich esse gern und gut :ea:
63kg bei 1.75 ist für einen echten Läufer halt immernoch zu viel
zu den Bildern: man sieht recht gut, wie sehr Wristshots aus nächster Nähe täuschen können
Ich bin kein Sportler-Manager, oder Trainer eines Spitzensportlers, aber die Aussage dass 63kg bei 175cm immer noch zu viel sind, erscheint mir schon sehr provokant. Oder ist das wirklich so???
Was die WR's angeht, so ist da sicher oft auch eine gewisse Verzerrung durch die Objektive der (meist Handy-) Kameras schuld. Im Alltag passt's dann wieder.
eigentlich ja OT: es geht schon in die richtige Richtung,
ganz vorne sieht es dennoch anders aus
zB Frodeno als Triathlet 75kg bei über 1.90
Marathon Weltrekordhalter Kimetto 55kg bei 1.71
oder Radfahrer Chris Froome 66kg bei 1.86
Nichts desto trotz;-)
Ich oute mich 181cm und 87kg kerngesund mit sehr guten Werten ;-)
Ich esse und trinke sehr gerne... obwohl ich häufig Sport betreibe... natürlich bin ich kein Marathonläufer aber dafür... ambitionierter Skifahrer und Bergsteiger.....
Na, geht doch ...