also genau DAS finde ich ja genial. Super Flo!
ich mache seit 20 Jahren regelmäßig (Leistungs)sport - im Sinne von "gegen den eigenen Ehrgeiz - nicht zum Geld verdienen".
Ich bin kein Profi was Ernährung, Training und Gestaltung betrifft. Was ich aber für mich gelernt habe:
Stumpfes Pumpen an den Maschinen um einen speziellen Muskel zu trainieren ist nicht effektiv und schafft ein Ungleichgewicht.
Ich geh sehr viel Laufen, Radfahren, Rudern (am Gerät) und arbeite im Fitti sehr viel mit dem eigenen Körpergewicht - ganz einfach um möglichst viele Muskelgruppen zu fordern.
Zur Ernährung. Ich habe festgestellt, dass ich länger fitter bin und mich schneller erhole, wenn ich nach dem Training ca. 40-50g Eiweis (
zwei solcher Becher) trinke (wiege 85kg).
Ansonsten ausgewogene Ernährung nach der Lebensmittel Pyramide. Bier, Schoko, Kekse esse ich auch alles - brauche ich auch - warum soll ich mich einschränken? (Lebenmittelpyramide!!)
Ganz wichtig ist die Dehnung der Muskulatur und die Erwärmung.
Egal was, es zeigt sich immer wieder, dass die Mischung den Erfolg bringt. Zu einseitig ist weder im Training, noch in der Ernährung gut.
Zum Thema entwässern: Wer schon mal Probleme mit den Nieren gehabt hat, denkt darüber ein wenig anders.
Passt bitte auf welches Zeug ihr in euch rein kippt!
Ansonsten immer aktiv bleiben, die Ruhephasen nicht vergessen und möglichst ein umfassendes Training aufbauen. Nur Pumpen am Gerät finde ich genauso bescheuert wie nur Rad fahren oder was auch immer. Man kann so viele Sachen kombinieren. Und gerade das lässt einem lange Spaß daran haben.
P.S.: wer schon mal mit seinem Nachwuchs auf dem Spielplatz getobt hat, wird vielleicht wissen wie steif und unflexibel mal im Alter wird. Daher Ganzkörper Training, Dehnen und die Coremuskulatur stärken - Dafür braucht es keine Hantelscheiben.