Frische Reifen, frisch geputzt, darf wieder staubig werden =)
https://up.picr.de/33582762pq.jpg
Druckbare Version
Frische Reifen, frisch geputzt, darf wieder staubig werden =)
https://up.picr.de/33582762pq.jpg
Sehr cool :gut:
http://up.picr.de/33597432fp.jpg
http://up.picr.de/33597433xe.jpg
Nach drei Wochen Pause (Familienfeier und Urlaub) endlich wieder im Sattel. :jump:
Zuerst eine schöne Runde über den Heiligenberg mit Blick auf das Heidelberger Schloss (Bild 1) und das westliche Heidelberg (Bild 2).
Dann eine schöne Abfahrt und mit den üblichen Mitfahrern getroffen und nochmal über den Königsstuhl geradelt, mit einer schnellen und teils auch flowigen Abfahrt nach Rohrbach.
Nachwuchsarbeit.....
https://abload.de/img/j4dhw.jpg
Klein Attitude mit Spengle Felgen :gut:
Fast unbezahlbar in den 90ern....
... und ein absoluter Dreck :D Reifenwechsel an den Spenglés eine Zumutung. Am Wallhanger und Showbike wie bei mir o.k.. im Einsatz ein Nogo. 3 Spenglés die Jahre im Besitz gehabt, ein Einziger ist geblieben. Für den Alltagsgebrauch nicht zu empfehlen...
https://abload.de/img/img_0315iudfn.jpg
Stimmt. Ich hab's auch nur wegen der Optik draufgehabt....
Anhang 188811
Jungs, nur das bester seiner Zeit , cool.
Lang ist es her, aber dafür lang gehalten :gut:
Schönes GT 😁 Wenn ich die letzten 26 Jahre Radtechnik Revue passieren lasse, waren Shimanos' und Campagnolos-Gruppenkomponenten die zuverlässigsten und haltbarsten Teile.. weit vorraus dem ganzen Custom- und ImageKrempel. Langweilig aber effizient...
wobei campagnolos ausflug in die mtb-welt verkaufsmässig ein flop war...
hier liegt noch ne komplette kiste „euclid“-bremsen samt griffen und daumenschalthebeln,kabelhüllen und bowdenzügen herum.niemals verbaut und wirklich nos.im originalkarton. leider sind die cantilever nur für u-brake-sockel geeignet...die dinger werde ich einfach nicht los.
habe mal 1990 die komplette gruppe im schaufenster gesehen...ich glaube,auf dem preisschild stand was von 2000 mark.
Ich würde meins heute auch nochmal durch die Wälder im bergischen Land treiben
Mein neues Bike als Ersatz für das Levo
http://up.picr.de/33622108mg.jpg
War gleich mal damit im Schwarzwald und habe die ersten 50Km abgespult.
Warum ist das Levo gegangen Deni?
Hallo Dirk,
Das Levo war ein tolles Bike. Aber es war ein Hardtail und ich bin im Gelände - wenn es angefangen hat Spass zu machen - an die Grenzen gekommen. Dazu hat auch die relativ einfache Bereifung beigetragen.
Habe einen Downhiller von Mondraker und ich mag das Bike und die Marke. Wollte eigentlich nur mit einem Freund eine Dämpferpumpe kaufen.
Würde dann das E-Fully.
Auf den Trails im Schwarzwald hatte ich heute - mit dem Federweg und der Plus Bereifung - sehr viel Spass :)
Ja langsam werden die E-Bikes was. Was wiegt der Brummer denn? Viel Freude beim Strecke machen.
Jo, der fette Brummer wiegt wohl um die 24Kg. Merkt man insbesondere beim Tragen und beim Springen.
Dagegen ist selbst der Downhiller eine Gazelle =(
Joerg, vielen Dank :dr:
Ja, die Farbe hat es mir angetan. Kommt live viel besser. Und nachdem es mit dem Dune R schon nicht geklappt hat (ausverkauft),bin ich doch noch zu einem Bike in der Lackierung gekommen.
Dirk, vielen Dank :dr:
Schönes Mondraker :gut:
Hast du inzwischen auch langsam Gefallen an den "langen Geometrien" beim MTB gefunden?
(Mondrakers "Fast Forward" Geometrie)