Er war doch eh im Gespräch bezüglich eines Jobs im Nachwuchsbereich beim FC Bayern.
Und auch als "Botschafter" wie das G. Elber macht, war er im Gespräch:
https://www.transfermarkt.de/jobange...ew/news/334024
Druckbare Version
Er war doch eh im Gespräch bezüglich eines Jobs im Nachwuchsbereich beim FC Bayern.
Und auch als "Botschafter" wie das G. Elber macht, war er im Gespräch:
https://www.transfermarkt.de/jobange...ew/news/334024
@Ferry - Viel Ja aber auch etwas Nein ;)
Es muss einen besseren Weg als diese Eurosuperleague geben. Die Gelderverteilung muss irgendwie anders geregelt werden bzw. vielleicht eine Art '' Mindesetat einführen ''.
Folgende Zahlen sind rein fiktiv !!
Also sagen wir mal jeder verein soll 25 Mio Etat haben.
Tv Gelder betragen insgesamt 100 Mio und werden nach dem jetzigen verfahren verteilt.
Mit der Ausnahme, dass wenn ein Verein zB nur auf 20 Mio Etat kommt, dieser eine 5 Mio Aufstockung aus den TV Geldern bekommt und dies von den Geldern für die Top Teams anteilig abgezogen wird.
Pro : Man stärkt die Liga
Contra : Top teams könnten boden auf andere top teams aus anderen Ländern einbüßen
Ist jetzt nur eine Idee - die und das ist mir bewusst, alles andere als final durchdacht ist.. Aber ich halte schlicht gar nichts von einer Euro Superleague.. Aber ich bin bzgl Fußball vielleicht auch etwas altmodisch und halte gar nichts von VIP Bereichen, sondern bin ein Fan von Stehplatz + Bier + Bierdusche und Auswärtsfahrten !
Es ist halt blöd, wenn national die Uwe-Seeler-Traditionself (danke, Kaiser Franz, genauso haben sie häufig gespielt) ausreicht, um wieder Meister zu werden aber international immer mehr Vereine davon ziehen.
Aber das Thema hatten wir auch schon, nicht nur einmal.
Ich glaube halt, es würde auch international gut tun, wenn die Liga mehr Platzhirsche hätte und es häufiger spannendere Titel-Rennen gäbe. Wobei ja dieses Jahr nur das Ergebnis viele enttäuschen dürfte, nicht der Weg dahin, immerhin Spannung bis Spieltag 32, fast 33, hatten wir auch schon länger nicht mehr. Und glaubt es mir, ich würde es der Borussia wirklich gönnen, Meister zu werden. Wenn sie aus Mönchengladbach kommt :D
:verneig:
Ich hätte auch kein Problem, wenn Bayern dieses Jahr nicht Meister wird. Ernsthaft!
Wenn eine Saisonleistung, wie diese ausreicht, dann ist das kontraproduktiv:
1. Wird man selbstgefällig (s. 2013. Bayern hat meiner Ansicht nach auch deswegen die CL gewonnen, weil Dortmund Ihnen zweimal die Grenzen aufgezeigt hat)
2. Kein gutes Bild der Liga. Sieben Mal in Folge Meister...???
@ Charly. Guter Post. Aber meiner war eher spaßig. Das Havertz dieses Jahr nicht wechselt, weiß ich...
Der Elfzeh Köln is widder do :jump:
Aufstieg - selbst wenn wir alle Spiele verlieren, brennt aufgrund der Tordifferenz nix mehr an.
Und Glückwunsch Stefan, zum nicht minder souveränen Klassenerhalt des S04 :bgdev: ;) :dr:
Mir ist Köln in der 1. BL deutlich lieber, als so manches anderes Team....
Würde mich aber auch über einen Aufstieg des HSV freuen. Die gehören (gefühlt) einfach dazu.
Stimmt Wolfgang – werden die aber nicht mehr schaffen...
... allenfalls Platz 3 und gegen den VfB werden sie verlieren.
Aber schaun mer mal :dr:
Freiburg - F95 1-1.....kein schlechtes Spiel, auch wenn F95 noch in den letzten Sekunden das 2-1 haette machen koennen. Egal...beide Teams sind naechstes Jahr in Liga 1 und somit kam kein verkrampftes Spiel zustande.
Was geht denn in LEV ab ?
6-1 für LEV nach 37 Minuten...8o
Die Leverkusener wollen ans Torverhältnis! Wer weiß, vielleicht wirds noch zweistellig. :)
Junge Junge ! Was ist denn da los?
Da gibts aber mal heftig auf die Mütze !
83% Ballbesitz für Leverkusen !
Nächste Woche darf die Eintracht dann gegen Mainz ran und am letzten Spieltag geht´s dann zu den Bayern...
"Leicht" sieht anders aus...
Frankfurt saeuft ein wenig ab....koennte gut ein 9-1 oder 10-2 werden....8o
Priorität scheint auf EL zu liegen..
Letzte mal nach dem VF haben sie ja auch in der BL keine gute leitung gezeigt.. War bei Dortmund mal ähnlich.. Hoffe aber sehr, dass die platz 4 halten!
Aua :kriese:
Das Eigentor....das war doch Vorsatz oder eine verlorene Wette oder so....:rofl:8o
Schalke mit einem müden Kick, in dem man trotzdem das Tor bei DEN Chancen machen MUSS gesichert, weil dahinter kein Verein was richtig auf die Reihe bekommt. ...und damit Grüße und Glückwunsch zum Aufstieg an Dich Doc... denn dem FC gehts halt wirklich genau SO. Bin mal gespannt ob ggf. Nürnberg doch noch an den VFB ranrobbt.
FFM kann wohl bei dem Fussball den sie spielen nicht 2x in 4 Tagen was reissen. Aber lieber am nächsten Dotan noch mal was reißen :dr:
Grandios die Fans, die die Mannschaft feiern....
Hoffe, dass es Donnerstag klappt!
Kramaric jammert rum , dass er bei einer Taktikumstellung im Spiel nicht weiß auf welcher Position er nun spielt und Hoffenheim deswegen schon öfter den Vorsprung verloren hat.
Soll er mal froh sein, dass er kein Footballspieler geworden ist, wenn er sich schon drei Taktiken nicht merken kann :D
Und ich hätte soo gern mal wieder einen Trainer in Dortmund der auch mal während des Spiels verändert und auf Gegner reagiert und nicht stur sein Ding durchzieht :/
Was hätte Favre denn umstellen sollen? Die Mannschaft hat doch bis zu dem dummen Gegentor super gespielt. Und dann die Nerven verloren, was aber nicht am Spielsystem lag. Als dann das Flattern begann (Bremen hatte mit Pizza den Motivations Joker gezogen) war es zu spät.
Viel mehr würde mich interessieren, wie und was Favre da macht: er managt eine Mannschaft zu Top Leistungen, und dann bricht die trotz der bestehenden Überlegenheit total zusammen. Strange ....
Und das passiert ihm ja in DO nicht das erste Mal: das war in Gladbach schon so, und vom Hörensagen auch in Frankreich......
In NIzza war er Herbstmeister - überragende HInrunde.. Rückrunde Einbruch und am Ende Platz 3.
Meine Kritik bezieht sich nicht auf das vergangene Spiel sondern auf die gesamte Saison.
Die Hrinrunde hat Dortmund ' gewonnen ', weil die Gegner ( noch ) nicht so recht wussten wie sie gegen Dortmund zu spielen haben + weil Dortmund einfach Bock hatte und das Glück auf ihrer Seite hatte.
gegen Ende der Hinrunde ( düsseldorf spiel zB) wussten die Gegner aber langsam, wie man gegen Dortmund spielen muss.
Favre bereitet die Mannschaft vor dem Spiel dann darauf vor wie er denkt, dass der Gegner spielen wird.
Spielt der Gegner aber anders als gedacht - unternimmt er nur ganz selten etwas dagegen.. klar, er wehcselt aus..aber mal eine taktische Umstellung während des Spiels.. ist so rar wie Daytona beim Konzi im Schaufenster :P
Man hört wohl auch, dass Favre immer ' neutral ' in der Kabine ist und sachlich analysiert. Ob das stimmt, vermag ich nicht zu beurteilen, aber könnte ich mir schon vorstellen.
Da fehlt die Energie die zB ein Klopp transportieren kann.
Dem BVB sind einfach die Nerven durchgegangen. Kann man diesen jungen Spielern nicht verübeln.
So ein Phänomen sieht man sehr oft: Anfangs spielen die frei von der Leber weg alá "was soll schon passieren" und wenn die merken dass es ernst wird kommt der Kopf dazu...
Sieht man sehr oft bei den jungen Quarterbacks in ihrer Rookie Saison.
klar - das kommt noch hinzu. Das war auch klar das das mal passieren wird, aber in manchen Spielen hast du einfach gesehen, dass der Trainer keine Antwort wusste.
Ein Tuchel,Nagelsmann und auch Klopp reagieren dann darauf.. ein Favre nicht
...das mag so sein, war aber sicher den Verantwortlichen bekannt. Vielleicht haben sie für das junge Team ganz bewusst den eher ruhigen und analytischen Trainer ausgewählt, um dem "ungestümen" etwas Ruhe entgegen zu setzen, was auch eine gewisse Kontinuität im Spielsystem beinhalten könnte.
...sonst gehts den Jungs nachher noch wie Kramaric von H´heim :bgdev:
haha ;D
Aber.. auch Borussias Verantwortliche machen Fehler :P War denen ganz bestimmt bewusst und es ist auch wahrscheinlicher, dass die Jungs mehr Fachwissen haben als ich, aber ich glaube, dass so'n aufbrausender Taktiker besser passt.. Ich bin mir aber ( fast) sicher, dass Favre nach der Saison 19/20 nicht mehr Trainer sein wird.
Kohfeldt wäre perfekt. Aber gut, dass der bei Werder bleibt :)
War davor auch in Berlin schon so...die Hertha Mannschaft war damals ziemlich gut, aber absolut kein Vergleich zum BVB heute. Mit der Truppe hat er bis ein paar Spieltage vor Schluss ganz oben mitgespielt um sie dann total zu verlieren. Am Ende hat er um seine Entlassung förmlich gebettelt...:ka:
Ich glaube auch nicht das er bleiben wird...
8o ...wer "jammert" denn über seine junge Truppe?
Ist einfach ein Erklärungsversuch für die eher instabilen Rückrunden. Es gibt halt ganz objektiv betrachtet jüngere/unerfahrenere Teams und ältere/erfahrenere. Beides hat seine Vor- und Nachteile, die beste Mischung zu finden ist die Kunst. Ganz abgesehen davon, dass es junge sehr gute und stabile Spieler genauso gibt wie sehr erfahrene schlechtere und inkonstante ;)
Die Dortmunder zum Beispiel. Wird die junge Truppe als Ausrede für das Versagen im Meisterschaftskampf genommen. Von allen und jedem.
Sie haben einen 9 Punkte Vorsprung versemmelt. Kann man nix dran schön reden.
Denn auch eine junge Truppe muss keine 3-0 Führung gegen Hoffenheim herschenken. Da fehlt einfach der nötige Biss. Nix weiter. So jung sind Reus, Witsel, Bürki, Götze nun auch nicht.
P. S. Ich bin kein Dortmund Fan.
seh ich genauso, Ausreden, nichts weiter.
Und in 2 Jahren dann: "die Spieler können mit den Jungen nicht mehr mithalten.."
:D
Die Jünglinge sollen sich mal am Pizarro ein Beispiel nehmen! :op:
Ich stimme euch zu - das dies nur bedingt eine Erklärung/Entschuldigung ist !
Aber (!) ich glaube diese '' ist ne junge Mannschaft '' ' Ausrede ' ist noch von keinem Dortmunder ( Zorc, Watzke, Favre ) angeführt worden.
Sondern wird in Foren / Stammtischen ( Doppelpass ua) angeführt.
Das einzige woran ich mich erinnere ist, dass die Offiziellen mal sagten '' wir haben einen Umbruch - also denkt bitte nicht, dass alles direkt fluppt '' .
Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege !
Beim Kassieren der dicken Gehälter sind doch auch die Jungen bereits Weltmeister - nur beim Erbringen adäquater Leistung auf dem Platz hapert es dann doch oft an allen Ecken und Kanten und es sind alle möglichen Umstände schuld an der eigenen schwachen Leistung :grb:
Was sagst du eigentlich zu dem öffentlichen Nachtreten von Tönnies ggü. Heidel Stefan?
Meiner Meinung nach ziemlich erbärmlich :rolleyes:
Nachtreten ist generell erbärmlich. Und das sage ich im vollen Bewusstsein der unsäglichen Uli H Aussage gegenüber Juan Bernat, der wie ein Gentleman geantwortet hat...
Sorry, das war nicht die Frage und ich nicht gefragt. Ich weiß, aber eine allgemeingültige Aussage.
Trifft es aber Wolfgang; ;-)
Nachtreten find ich auch ohne Worte :ka: ...selbst wenn man Recht hätte .... lässt man sowas sein! Die klare Ansage hätte er intern dann Heidel machen sollen.